Hallo,
nina: Schön, dass das Gespräch positiv verlaufen ist

Dann kanns ja bald losgehen
Bear: Jetzt bist Du einen Schritt weiter auf dem Weg zum Kind!!!!!

damit sich das Sahnetörtchen bald meldet.
Gaby: ich bin am WE ausgebucht. Göga ist wieder drei Tage segeln und ich mache an diesen Tagen all das, was ich mit ihm nicht machen kann.

(Putzen, lernen, Sex, kochen.....

). Nee, bin immer auf Jück.
Jobsis: Wann ist PU?
M-L: dito?
Der Bericht von Dienstag:
Das Treffen der Gruppe findet immer einmal im Monat statt. Ob ich da jetzt länger hingehe, werden wir sehen.
Es war total schön. Alle supernett und auch die Ärztinnen waren völlig unkompliziert. Göga hatte mich hingefahren und dann 2,5 Std. auf mich gewartet der Arme

Habe aber die Zeit echt nicht gemerkt

Nun ja, er war ja mit seinem Compi gut beschäftigt.
Die Gruppe hatte sich schon zweimal getroffen und die meisten kannten sich.
Aus der Essener Klinik kamen dann die beiden Ärztinnen und erzählten uns erstmal sehr viel über PCOS und ihre Studie. Wir haben sie alle mit Fragen gelöchert

Ich bin jetzt bedeutent schlauer als vorher und laut Ärztin zu 90% klüger als Gyns und Endokrinologen

Na ja, ob das so stimmt?????
Oh je, wo fange ich jetzt an?
zuerst: Mir geht es viiieeeel besser, als so manch anderer dort!!!! Ist ja auch gut zu wissen.
Vor allem habe ich jetzt eine gute Erklärung für meine gesamte Krankengeschichte und kein Arzt hatte auch nur Ahnung von irgendwas

Dabei ist PCOS schon seit 1721 bekannt, zumindest schriftlich!!!!
Es ist so, dass man mit der Krankheit schon geboren wird, sie aber erst in der Pubertät "ausbricht".
Meine Eizellen können nicht springen, weil sich bedingt durch die zu hohen männlichen Hormone eine Art Wand vor die Eileiter oder so baut und die Eier nicht durchkommen.
Das hohe Gewicht ist eine Erscheinung bei PCOS und wird mit Metformin runtergehen, wenn es denn bei mir anschlägt. *hoffhoff*
Meine dunklen Flecken am Hals deuten auf eine Insulinresistenz (IR) hin, die ich schon länger haben muss. Ich war ja auch schon zweimal wegen Verdacht auf Diabetes in Behandlung. Nur haben die nichts gefunden.
Insulinresistenz ist eine Vorstufe von Diabetis, die man mit Metforin verzögern kann. Auch mein Gewicht deutet auf IR hin und dass ich ab und an in ein "Zuckerloch" falle, obwohl ich zwei Stunden vorher gesund gegessen habe. Einen Fachbegriff gibts dafür auch. HAb ich mir auch aufgeschrieben. Irgendwas mit ........ pandrale Hypoglykämie. Da fehlt noch was vor.
Das alles wiederum bedeutet, dass ich irgendwann bestimmt Diabetes bekomme und eine Risikoschwangere sein werde. Ihr braucht aber nicht zu erschrecken. Es wird Typ 2 Diabetis sein und den kann man mit Tabletten behandeln. Außerdem ist es fürs Kind nicht so schlimm, weil der dann bestehende Schwangerschaftszucker sehr frühzeitig behandelt werden kann. Normalerweise wird in der 24. SSW ein bestimmter Test auf SSDiabetis vorgenommen, Bei mir eben schon im ersten Drittel der SS und ich muss sehr regelmäßig gepiekt werden zur Kontrolle

(okay, das war jetzt doch etwas schlimm). Von einer eventuellen SSVergiftung war nicht die Rede, werd eich aber nochmal nachfragen.
Wenn ich am 24.8. den Termin in Essen hab, dann werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
Halbstündliche Blutabnahmen
Abhorchen von Lunge und Herz
intensives checken der SD-Werte und Werte von Nebenniere und Leber durch Bluttest
SD-Ultraschall
Gynäkologische Untersuchung
In-Augenschein nehmen der Haut und der Behaarung (darf aber auch rasiert kommen und muss nicht wie Teddy dort stehen

)
......Rest hab ich vergessen oder wars das schon??
Das ganze dauert vier bis fünf Stunden. Und wehe die mukieren sich über meine Stresswerte

Wer mich so oft stechen will, darf sich nicht wundern!
Zu der Ernährung:
Folgende Sachen haben einen bestimmten Stoff in sich, der sich positiv auswirkt:
Vollkornmist

Muss ich aber nicht immer nur essen
Hülsenfrüchte
Grapefruit *ihbah*
Orangen
Erdbeeren
Hirse
Hafer
Müsli
zu den drei letzgenannten sage ich nur " hüüühh" Mein Name ist Pferd *gallopierweg*
Das beste zum Schluss:
*trommelwirbel*
Sollte Metformin helfen (nach ca einem halben JAhr), dann habe ich normale Eisprünge und eine völlig normale Eiqualität

Was dann wiederum heißt, dass bei einer Verbesserung des SG´s von Göga eine IUI möglich wäre, unstimuliert

Aber das sind ja erstmal nur Träume. Bis auf das Gewicht, dass wird sich ja wohl wieder runterregeln!
Wenn ich noch Schwierigkeiten mit den ES haben sollte, kann mit Clomiphen stimuliert werden, was ohne Met bei PCOSlerinnen oft nicht wirkt.
Tja bibi, wir machen dann wohl mal ´ne Clomi-Party
Alles in allem erfreulich und aufbauend. Ich bin kein Zombie, der sich wie ein halber Kerl fühlt, weil ich mich mit meinen Blutwerten identifiziere, sondern eine normale Frau. Keine besonders weibliche, aber eben doch Gögas Schmusbäckchen
Ach ja, pflanzlich darf ich mit Möpf nachhelfen.
So, genug geschribselt. Erzählung von Präsentation und Profgespräch folgt später.
LG
Sonnenblümchen