Erfahrungen mit Postkoitaltest

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gelöschter Benutzer 6882

Erfahrungen mit Postkoitaltest

Beitrag von Gelöschter Benutzer 6882 »

Hallo liebe Frauen,

ich hoffe, daß Ihr mir weiterhelfen könnt: :help:

Bei mir wurde vor knapp 2 Monaten ein Postkoitaltest durchgeführt.
Die Ärztin sagte damals: da ist jede Menge Sperma, aber "die" bleiben auf der Strecke.

Nun muss ich leider die KIWU-Praxis w/massivem Ärger mit der Ärztin wechseln.
Ich muss auch ehrlich sagen, daß ich Ihr von Anfang an nicht richtig getraut habe.
Im Bericht steht in jedem Fall, daß der Test negativ ausgefallen ist.

Das heißt doch, daß sich Zervixschleim und Sperma nicht "vertragen", oder ?
Im Netz habe ich was gelesen von wegen mehrfacher Wiederholung.
Ist das dann überhaupt sinnvoll ???

Wie sind Eure Erfahrungen ???

Vielen Dank für Eure Antworten
Grüße Keki
Selina
Rang1
Rang1
Beiträge: 561
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Selina »

Liebe Keki,

bei mir wurden mehrere Postkoitaltests gemacht, alle immer negativ, d.h. "alle Krieger tot". Ausserdem wurden bei mir auch noch Spermaantikörper festgestellt. Es híeß: Chancen auf SS ziemlich schlecht, und schon gar nicht auf normalem Weg.

Das Ende vom Lied: Ich wurde nach Insemination, IVF, ICSI doch auf normalem Wege schwanger. Dann weißt Du, was man auf das ganze manchmal geben kann.

Nichts ist unmööööggglichhh.....aber ich muß dazu sagen, es ist im Urlaub passiert, und mir hatten jeden Tag Sex. Da sind die Antikörper wohl doch unter der Last zusammengebrochen *rotfl*

Also dann, frisch auf.....

Liebe Grüsse und viel Erfolg
Selina
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Keki,

ein negativer Postkoitaltest sagt nix darüber aus, an wem es liegt. Die Jungs können auch einfach zu schlapp sein. Habt Ihr denn auch weitere Untersuchungen machen lassen? Wir haben nach 2 negativen Postkoitaltests auch gedacht, dann halt IUI, tatsächlich sind wir aber ICSI-Kandidaten.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Gelöschter Benutzer 6882

Beitrag von Gelöschter Benutzer 6882 »

Hallo ihr beiden,

lieben Dank für Eure Antworten.

Ja, wir haben ein Spermiogramm machen lassen (die Jungs sind topfit), eine Echovist-Untersuchung (beide Eileiter durchgängig), Hormone o.k., es findet sich also eigentlich nichts.
Bis auf diesen Test.

Mich würde halt interessieren, ob es sinnvoll ist, das nochmal machen zu lassen.
Vielleicht müßte ich auch nur einen ausführlicheren Bericht des Ergebnisses anfordern.
Denn genügend Spermien waren wohl vorhanden und für mich wäre logisch, daß entweder welche da sind und dann ist alles o.k. oder die werden "vernichtet" und dann muss man natürlich IUI o.ä. machen lassen.

Liebe Grüße
Keki
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“