Guten Morgen,
Naima25: Du fragtest, warum wir die PX wechseln wollen:
Wir sind in der Verhoever-Praxis in Düsseldorf nicht zufrieden. Ich habe eine siebenwöchige DR Phase und vierwöchige Stimu hinter mir. In der ganzen Zeit vom 1.12. bis 26.1. wurde mir am 1.12, einmal Blut abgenommen. Das wars! Meine Werte waren völlig außer Rand und Band und es wurde trotzdem nicht kontrolliert. Als ich einmal nach einer weiteren Blutentnahme fragte, hieß es:" Dafür haben wir keine Zeit"
Vom Labor hieß es, dass ich dringend behandelt werden müsse und weiter Blutuntersuchungen gemacht werden müssen! Wir haben ja die kopierte Akte zuhause. Acuh auf mein PCOS wurde nicht eingegangen. Ich habe nachgefragt anfangs, ob sie sich damit auskennen und sie meinten, sie wären Ärzte, natürlich kennen sie PCO (Dabei müssten sie wissen, dass es einen Unterschied zwischen PCO und PCOS gibt).
Das die Stimu so ewig dauerte ist ja klar, wenn man bedenkt, dass ein Drittel meiner Werte nicht stimmte. So z.B. Schilddrüse, männliche Hormone, Gerinnung.........
Ich finde so etwas unverantwortlich!!!
Dazu kam ich noch sehr spät bei der PU dran. SO gegen zwei glaub ich. Mein Mann hat leider etwas Probleme bei der "Ernte" und so mussten wir nach der PU zuhause nochmal ran.
Als dann unsere Teile zusammen kamen, war es schon halb vier nach Laborbericht. Und jetzt wurde mir auch klar, warum sie keine Not-ICSI gemacht haben. Sie haben nämlcih um 16:00 Feierabend gemacht, um Überstunden abzubauen. Mir ist ja klar, dass im Januar der Teufel loswar, aber hätten sie die drei letzten Tage nicht noch regulär arbeiten können? Wäre nämlich erst um fünf Schluss gewesen, dann hätten sie nach eineienhalb Stunden gesehen, dass sich da nicht ztut und eine Not-ICSI durchgeführt!
Na ja, vorbei ist vorbei!
Gewitterhexe: Danke für Deine ausführliche Erklärung!

Dag mal, wie kommst Du an direkt drei Tageskinder?

Und dann noch Nachtschicht???? Oh je........
Darf in GV eigentlich die Frau mit in die Kammer der Männer? Wie oben schon gesagt, hat mein Mann leichte Probleme allein damit. Auf der Webseite steht nämlich, dass die Frau auf dem Tisch liegt und der Mann in dwer Zeit für das Wesentliche OP-Material sorgt.

Da kann ich zwei Stunden auf dem Tisch liegen und nichts passiert.
Außerdem hätte ich gerne bis zur Narkose meinen Mann im OP dabei

HAbe ja einen völligen Horror vo Spritzen und in Düsseldorf hat der Anästhesist ihm erlaubt bis ich schlafe Händchen zu halten. War aber wahrscheinlich nur okay, weil mein Mann Rettungssani ist und sechs Semester Medizin studiert hat. Der kippt nicht so schnell um
Wisst Ihr ob das möglich ist?
Was haltet Ihr davon, wenn wir
1. Die Tabelle irgendwie auf die ertsen drei Seiten packen. Dort findet man sie besser und
2. beschließen, dass es was kühler wird? Ich hasse diese Affenhitze!!!
Zuhause kann ich bei der Hitze nicht lernen, in der Bib wird renoviert, da ist es zu laut und eine Seite ist mit Folie versehen, da kommt keine Luft durch.
Na ja, erstmal frühstücken und dann auf dem Balkon lernn. So bis zehn gehts dort ja ganz gut.
LG
Sonnenblümchen