Endo-Therapie in den Wartemonaten ????????

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
sun
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 27 Jul 2001 02:00

Endo-Therapie in den Wartemonaten ????????

Beitrag von sun »

Hallo Endo-Mädels ?

da klar ist, daß unsere 2. IVF wieder nicht geklappt hat, frage ich mich . was tun in den Wartemonaten zum nächsten Versuch ?
Nach unserer 1. Aktion im Nov wurde ich 3 Enantone-Monats-Spritzen in die Wechseljahre geschickt und hatte meine erste Blutung (Beginn meines Stimmu-zyklus) erst 74 Tage nach der 3 Spritze.
Mein behand.Doc im KIWU Zentrum wollte dadurch ein weiteres Wuchern der Endoherde verhindern. Nebenbei war ich in dieser Zeit schmerzfrei. Wenigstens das.....
Was wurde Euch geraten ? ist es "fahrlässig" Pause ohne Medis zu machen ? Wir dadurch vielleicht alles noch schlimmer ? Da ich jetzt aber schon fast 2 Jahre ständig unter irgendwelchen Medis u. Homonen stehe, reicht es mir momentan...

Wäre schön, von Euch zu hören !!!!!

Sun
BiBe
Rang3
Rang3
Beiträge: 2536
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Sun Kopf Hoch!

Beitrag von BiBe »

Hi Sun,
ich habe schon gelesen, daß dein 2. Versuch wohl negativ war. Aber warte noch ab - noch ist doch nichts entschieden!!

Mit der Therarpie für Endo: ich hatte auch die 3 Enantone Depot Spritzen, aber wir haben (hatte ich Dir glaub ich schon mal geschrieben) danach nicht auf die normale Mens gewartet sondern einfach in den 3. Monat hinein stimuliert (also am 21 Tag des 3. Enantone Zyklus angefangen). Das heißt, ja dann auch, daß die Mens - die ja die Endo 'nährt' gar nicht da war. Mir hat das sehr eingeleuchtet.
Dazu habe ich diesmal ja noch während der gesamten Stimu und auch jetzt niedrig dosiert Cortison bekommen.

Mein Arzt meinte, dies würde zwar häufig für andere Symptome eingesetzt, aber nach seiner Logik und was er noch recherchiert hätte, würde es bei Endo auch nützen.
Naja ob es das jetzt alles war, oder ob es nur der 3. Versuch war. Du weißt ja: im Moment ist es positiv!!!!


Sun, dies ist bestimmt kein Allheilmittel, aber sprich doch Deinen Arzt mal auf diese Methoden an. Sicher könnte er sonst auch mit meinem Doc Rücksprache halten....


Ich drück Dir die Daumen!!!!
Liebe Grüße

BiBe + Mimi *11.01.03 + Ruben *13.07.04
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WOGMp1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Ge6pp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
Elena
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Elena »

Hallo Sun,
bei mir war es genauso wie bei BiBe.
3 Monate Enantone und dann ohne die Mens abzuwarten stimuliert, damit der Körper gar nicht erst in seinen "normalen" Rhytmus kommt und somit die Endo-Herde auch wirklich alle "lahmgelegt" sind.
Mein letzter Versuch endete in einer negativen IUI (ICSI mangels EZ-Anzahl abgebrochen).
Damit die (Follikel-)Zysten sich zurückbilden konnten bekam ich Prothil/25.
Als ich meinem Doc sagte, ich wolle mal ein paar Monate pausieren meinte er, daß wir unbedingt in der Zeit verhindern sollten, daß die Endo wieder in Gang kommt. Ich nahm dann ein paar Monate Prothil weiter (ziemlich hochdosiert). Prothil wirkt ähnlich wie die Pille, aber Du bekommst keine Blutungen und nimmst sie ohne Pause. Irgendwann hatte ich aber ebenso wie Du jetzt die Schnauze gestrichen voll von Hormonen, Medis, Pillen und hab einfach alles abgesetzt.
Daraufhin kam mein Körper erstmal nur sehr schwer wieder in Gang. Eierstock klein und Gebärmutterschleimhaut wochenlang nicht messbar, keine Mens.
Nach ca drei Monaten (weil immer noch keine Mens) wieder zum Doc.
Und PENG, beim US wieder ´ne Endo-Zyste am Eierstock, noch bevor mein Körper überhaupt wieder richtig gearbeitet hat. Mein Doc hat sie dann gleich ohne Narkose punktiert (war auszuhalten und besser als KH-Aufenthalt...)
Tja, wie Du siehst, hat mein eigenmächtiges Medi-Absetzen mir nicht sonderlich viel Glück gebracht. Zur Zeit überlege ich noch, wie es jetzt weitergehen soll. Medis und Hormone forever???? Nein danke. Aber immer wieder Schmerzen und OP´s???? Will ich auch nicht.
Tut mir leid, daß ich keinen Rat für Dich habe, aber bei unserer Krankheit ist guter Rat wirklich teuer. Die Endo ist in ihrem schubweisen Auftreten so heimtückisch, daß man nie weiß, was man tun soll.

Tut mir leid, daß es bei Dir nicht geklappt hat. Ich wünsche Dir bei Deiner weiteren Entscheidung viel Glück und daß Du einen Weg für Dich findest.
Alles Liebe
Elena
Anne 67
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 16 Mär 2002 01:00

Beitrag von Anne 67 »

Hallo Sun!!
Auch wenn es schwerfällt, würde ich an Deiner Stelle erstmal eine Bauchspiegelung machen und gucken, wie die Endo wirklich aussieht. Bei mir wurde beim dritten Ivf Versuch festgestellt, dass Da wohl ziemlich viele Zysten am Eierstock wären und bei der Bauchspiegelung wurde dann ein großer Endotumor gefunden, der operiert werden musste. Insofern hätte ich mir den dritten Versuch auch schenken können.

Nach der OP habe ich weitere fünf Monate Enantone genommen und fand das dann zum Schluß auch ziemlich unschön und verstehe, dass Du Dich danach sehnst, "Hormonfrei" zu sein. Ich glaube aber, dass es wenig Sinn hat mit einer aktiven, unbehandelten Endo einen witeren Ivf Zyklus durchzuführen

Ich wünsche Dir alles Gute!!
Liebe Grüße Anne
annette
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 27 Jul 2001 02:00

Beitrag von annette »

Ich habe auch Endometriose und mir wurde abgeraten, die Wartezeit mit einer Down-Spritze zu überbrücken wegen hohem Osteoropose-Risiko.

Ich dämme die Endo in der behandlungsfreien Zeit mit der Pille LEIOS ein.

annette
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hallo,
auch ich habe Endo und eigentlich hatte mein Doc bei einer längeren Pause zur Einnhame der Pille ohne Unterbrechung geraten.
ich versuche es derzeit mal zwei Zyklen ohne alles, denn die Zysten habe ich so oder so auch in der Behandlung gehabt.
Ich überlege die ganze zeit, ob eine Sanierung mit Hormontherapie dieChancen uaf eine SS erhöht?
Bei mri wurde die Endo bei einer BS festgestellt, aber nciht entfernt, dann habe ich die drei Monats Spritze bekommen und danach einen Monat gewartet und mit der ersten ICSI los gelegt. Mittlerweile habe ich drei negative Versuche hinter mir und weiß nicht wirklich wieter.
Mein Doc meint es mache keinen Unterschied, ob saniert oder nicht...

habt ihr dazu eine Meinung /Erfahrungswerte??

LG
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Anne 67
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 16 Mär 2002 01:00

Anne 67

Beitrag von Anne 67 »

Hallo Chixse!
Soweit ich weiß, sind die Einnistungschancen bei einer nicht sanierten Endo wesentlich schlechter.
Vor allem ist wohl das Problem, dass die Endo heftig mitstimuliert wird und so die Chancen von ICSI zur nächsten ICSI immer kleiner werden.
Ich hatte nach drei Versuchen wesentlich mehr Endo als am Anfang mit Tumoren, Blut im Bauchraum und großflächigen Verklebungen und ich habe davon überhaupt nichts bemerkt. Mein KiWu Doc meinte es sei kein Wunder, dass sich nie etwas eingenistet hätte. Außerdem waren die Eierstöcke mitbetroffen und haben anscheinend nicht richtig gearbeitet.

Jetzt ist die OP ein halbes Jahr her und ich stimuliere gerade zum 4. Mal, angeblich mit wesentlich besseren Chancen.
Aufgrund meiner Geschichte würde ich natürlich jeder raten,sich die Endo zwischendurch mal anzugucken und sie ggf auch zu behandeln. Schaden kanns ja nichts.

Liebe Grüße Anne
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Chixse,

das ist ja eine komische Meinung von Deinem Doc! Auch ohne KiWu sollte eine Endo saniert werden, denn wenn das alles zuwuchert und verklebt, kann es sogar innere Organe angreifen.
Bei meiner Mutter musste zB ein Stück Darm entfernt werden...
Keine Panik, aber nicht verharmlosen lassen!

Meine Geschichte: BS vor einem Jahr, danach erst ein halbes Jahr Zerazette (schreibt man das so?). Das ist eine Pille, die man durchgehend nimmt. Habe ich aber nicht vertragen, habe ständig geblutet. Seitdem nehme ich die Valette, bekomme davon aber in jedem Zyklus schlimme Brustschmerzen. Habe dann aus Frust abgesetzt und bei der nächsten Regel sofort starke Schmerzen bekommen.

Nun hoffe ich, dass bald eine Schwangerschaft der Endo den Garaus macht!

Viel Glück sendet Bea
sun
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 27 Jul 2001 02:00

Beitrag von sun »

Vielen Dank für Eure Antworten - Meinungen !

Ich habe mir natürlich auch schon überlegt, ob es meine Chancen nicht verbessern würde, nochmal meine Herde (aber diesmal per Bauchschnitt) sanieren zu lassen. Meine letzte OP war im Sep 01 und ziemlich gleich im Anschluss versuchten wir unsere 1. IVF. Bei dieser BS konnten sie etwas entfernen - aber halt nicht alles. Da es bei mir am Darm besonders schlimm ist, gestaltet sich eine OP auch nicht gerade einfach !

Klar ist, daß es bei dieser Erkrankung viele Theorien gibt und kein Allheilmittel. Nur wenn ich mir meine Schmerzen, Durchfall mit richtigen Blutfetzen von diesem Wochenende anschaue, ist wohl die Enantone zumindest bis zum nächsten Versuch das kleinere Übel ....Und dann muß ich wieder neu entscheiden !!!!!!
Und die Kombiantion von Bibe gleich in die letzte Spritze ohne Blutung zu stimmul. + Kortison ist zumindest einen Versuch wert.

Habt Ihr schon was von Euren Ärzten gehört in Sachen Immunsystem ?Dass anstatt einer Einnistung durch das gestörte Immuns. eher eine Abstoßung erfolgt ?Kann man dagegen (außer Kortison) noch was machen ?Habe mich heute gerade nochmal mit meiner "Fachliteratur" auseinandergesetzt - bin aber jetzt auch nicht schlauer....

Wenn ihr Lust habt, meldet Euch mal wieder..... und von Herzen viel viel Glück !!!

sun
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

JBB: also mein Doc meint bei jeder OP würden mehr Verwachsungen entstehen und sie könnten auf dauer mehr schaden als helfen.
Und die Endo hätte keinen Einfluss auf eine SS wenn man mittels ICSI die Schwangerschaft einleitet...

Bin etwas ratlos, werde mir wohl beim Prof nochmal einen Termin machen lassen.
Dabei ist er einer der führenden Forscher auf diesem gebiet... und doch gibt es soviele Ansichten dazu...
Gräßlich für uns, oder???
:evil:

Zu dem Immu Problem: das aht meine Ärztin auch schon gesagt und sie machen wohl hier und da Versuche aber sind auch noch nicht weiter.
Cirtison wird bei euch gegeben?
automatisch?

LG
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“