Neueinsteiger

Antworten
70Annika
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 11 Aug 2004 20:53

Neueinsteiger

Beitrag von 70Annika »

Hallo!

Ich bin auch neu hier....

Habe mir in den letzten Tagen viele Texte, Fragen und Antworten durchgelesen und stellte fest, dass ich mich auf einmal gar nicht mehr sooo alleine fühlte mit meinem Problem, dem "Kinderwunsch".
Mein Mann und ich probieren auch seit einem Jahr ein Kind zu bekommen.
Bei einer Untersuchung bei der Frauenärztin stellte sich heraus, dass es wohl an meinem Mann liegen könnte, weil bei mir alles in Ordung zu sein scheint.
Aber bis man dann mal einen Termin beim Urologen bekommt, bis der Spermienbefund da ist (der leider absolut negativ ausfiel...)....dieses ewige Warten, da wird man ja ganz madig bei.

Im Mai waren wir in der Kinderwunschpraxis in Essen bei Dr. Propping.
Die Hormonwerte meines Mannes waren absolut normal, der Hoden normal, alles angeblich absolut normal.

Jeder sagte uns, dass man sicherlich im Gewebe Spermien finden wird.

Wir haben vor einer Woche in der Uniklinik Essen eine Tese bei meinem Mann machen lassen... leider fand man dort im Gewebe gar keine Spermien.

Die Behandlung in der Uniklinik, die Aufklärung, das Verhalten der Ärzte hat uns gar nicht gefallen. Wir fühlten uns wie eine Nummer, absolut unwichtig mit unserem Problem, die standen dort nur unter Zeitdruck.

Zur Narkose und evt. dann auch zur OP hätten sie meinen Mann noch beinahe vertauscht, gut, dass sie meinem Mann erst 5 min. vorher diese "Scheiß-egal-Tablette" gegeben haben und er noch wußte, wer er ist... , wer weiß, was sie sonst bei ihm gemacht hätten.

Nachdem uns Dr. Propping das niederschmetternde Ergebnis mitgeteilt hatte, er hat uns sehr freundlich am Telefon behandelt, haben wir noch versucht, in der Uniklinik Essen einen Arzt zu erreichen.
Das ist uns dann auch nach 5 Tagen geglückt :evil:
Als Antwort auf unsere Fragen bekamen wir dann nur ein: "Tja, bei manchen Männern wäre es halt so, dass Sie keine Spermien produzieren, da könnte man wohl nichts machen".

Wir wollen uns damit aber noch nicht zufrieden geben; wo kann man denn mal mehr Untersuchungen machen lassen, bei Menschen, die menschlicher sind,
es muß doch möglich sein, herauszufinden, woran es liegt.

Wir glauben immer noch, dass Spermien produziert werden, denn in Spermienproben wurden ja minimal welche gefunden ?!?

Oft lese ich von einem Arzt in Hamburg, Dr. Schulze, ist dieser Arzt besonder gut auf diesem Gebiet ???

Hat jemand eine 2. Tese machen lassen ?

Man hat ja soo viele Fragen und ich würde mich freuen, wenn ich Meinungen und Antworten von Euch erhalte.

Liebe grüße

70Annika

PS: Da ich ja neu bin, weiß ich gar nicht, ob ich alles hier richtig mache, ich hoffe es. :P
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Hallo Annika
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Zur tese kann ich nichts beitragen.
Aber ich würde mir auch auf alle fälle eine 2te Meinung holen.
Vor allem schon wenn du sagst das in Spermienproben minimal welche gefunden wurden. Wie viele denn eigentlich? Und warum dann bei einer Tese nicht??
Für Icsi ist im Prinzip schon 1 spermium ausreichend um eine Eizelle zu befruchten.


Ganz viele *dd* für euch *dd*
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Julia73
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 16 Dez 2003 19:05

TESE

Beitrag von Julia73 »

Hallo Annika,

wir waren bei dem Dr. Schulze in Hamburg und ich kann nur sagen, es ist ein ganz toller Arzt. Sehr mitfühlend und versucht einen aufzubauen und Hoffnung zu machen. Bei meinem Mann hat man in dem Ejakulat auch keine Spermien gefunden. 2 x hat er eine Probe abgegeben, aber immer Fehlanzeige: 0. Wir waren schon verzweifelt und sing glücklicherweise an den richtigen Arzt gelangt: Prof. Schulze. Er hat auch anhand der Befunde gleich die Richtige Ahnung gehabt. Mein Mann ist Erbträger des Mukoviszidose-Gens. Das wirkt sich bei ihm so aus, dass entweder der Samenleiter nicht angelegt wurde oder verstopft ist. Genau kann man das nicht feststellen. Aber nach der TESE wurden sehr viele und sogar gute Spermien gefunden! Tja, und nach der 2. ICSI bin ich jetzt in der 18. Woche schwanger, mit Zwillingen!!!
Ich würde mir an Eurer Stelle mal einen Termin bei Prof. Schulze geben lassen. Mit allen Befunden bewaffnet. Und dann einfach mal horchen, was er dazu sagt und ob er noch eine Lösung weiss. Ihr habt nichts zu verlieren. Hast Du die Adresse oder Telefon-Nr.? Ich muss mal zuhause schauen, irgendwo fliegt noch seine Visitenkarte rum.

Also, lasst den Kopf nicht hängen. Es ist noch nichts verloren. :knuddel:
Viel Glück!!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Viele liebe Grüße

Julia
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ckd6p2" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
70Annika
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 11 Aug 2004 20:53

Beitrag von 70Annika »

Hallo Gissi !
Es wurde immer nur 1 - 2 Spermien gefunden, bei normalen Hormonwerten.
Da sagte der Urologe noch "Na, wenigstens wissen wir jetzt, dass die Spermien produzieren!". Das sie jetzt nichts gefunden haben macht mich ja so wahnsinnig.
Wir werden uns jetzt mal mit Vitaminen usw. füttern, das Rauchen ganz aufgeben und evt. in 3 - 4 Monaten einen 2. Versuch wagen.
Ich hoffe, sie finden dann was.
Liebe Grüße
Annika
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Annika,

habt Ihr schon mal eine genetische Untersuchung machen lassen? Bei meinem Mann hat man auch zuerst die Hodenbiopsie gemacht und später festgestellt, daß es genetisch gar nicht geht. Ich empfehle Euch, erstmal dies zu tun, ehe ich weiter an dem armen Mann herumschnippeln lasse. Und wenn der Gen-Test gut ausfällt, könnt Ihr Euch ja noch mal bei Dr. Schulze vorstellen.

Übrigens ist es durchaus möglich, daß man bei einer Hodenbiopsie was findet, bei der anderen nicht. Es ist nicht jede Gewebeprobe gleich. Vielleicht ist in einer anderen Ecke was zu finden.

Trotzdem empfehle ich erstmal, nicht zu euphorisch, sondern eher gedämpfter Hoffnung zu sein.

Viel Glück" Rebella
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallo Annika,
ich kann euch eine Empfehlung aussprechen! Schätzungsweise wäre für euch Bonn besser zu erreichen als HH, oder? Die Andrologie der Uni Bonn, Prof. Haidl kann ich wärmstens empfehlen! Keine Angst, dort geht es sehr menschlich zu und er hat sehr gute Erfolge gehabt bei Männern, die zuvor als hoffnungsloser Fall abgewiesen wurden. Auch die dortige Kiwu- Klinik im Speziellen als privat Versicherte bei Prof. van der Ven ist sehr empfehlenswert und den Weg wert!!! Wir sind auch von Aachen aus dort in Behnadlung gewesen. Viele Patienten kommen aus dem Ausland extra dorthin. Alles, alles Gute für euch!!!
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
70Annika
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 11 Aug 2004 20:53

Beitrag von 70Annika »

Hallo Julia !
Es wäre nett, wenn Du mir mal die Adresse und Tel-nr. des Herrn Dr. Schulze geben könntest !?!
Wie lange sind denn dort die Wartezeiten ?
Wartet man eine kleine Ewigkeit oder wie sieht es aus ?!?
Vielen Dank !
Annika
70Annika
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 11 Aug 2004 20:53

Beitrag von 70Annika »

Hallo Elke !
Danke für Deine Empfehlung !
Hast Du vielleicht auch noch eine Telefon-nr ?
Bonn wäre wirklich näher als Hamburg !
Wie schnell bekommt man dort einen Termin ?
Irgendwie macht es einen immer fast wahnsinnig, wenn man so lange auf einen Termin warten muß !!!
Aber es bleibt einem ja nichts anderes übrig.
Wäre nett, wenn Du mir weitere Infos geben könntest !
Alles Gute weiterhin.
Annika
70Annika
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 11 Aug 2004 20:53

Beitrag von 70Annika »

Hallo Elke !
Danke für Deine Empfehlung !
Hast Du vielleicht auch noch eine Telefon-nr ?
Bonn wäre wirklich näher als Hamburg !
Wie schnell bekommt man dort einen Termin ?
Irgendwie macht es einen immer fast wahnsinnig, wenn man so lange auf einen Termin warten muß !!!
Aber es bleibt einem ja nichts anderes übrig.
Wäre nett, wenn Du mir weitere Infos geben könntest !
Alles Gute weiterhin.
Annika
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“