Hallo Mädels,
JUHU wir haben unseren Urlaub endlich gebucht.
Dieses Jahr fliegen wir nach Bodrum (St. Tropez der Türkei).
Eigentlich muß der Trubel nicht sein, aber das kann man ja mitnehmen oder lassen ...
Ende September geht´s los.
Diesmal nur für 11 Tage, da ich dann wieder zur Arbeit muss weil Chefe Urlaub hat.
Wir wollten auch nicht 14 Tage, da haben wir dann immer so Sehnsucht nach unserem Hundi. Der ist halt unser kleines Baby (wenn ihr ein Bild sehen würdet, der Vergleich ist völlig unpassend

).
Shantisa: na wieviel Folli´s hast Du ????
Das mit der Stärke hast Du schön beschrieben.
Ich fühlte mich auch so ähnlich wie Florentine es beschrieben hat.
Muss aber sagen, daß ich bei der letzten Depri-Phase wirklich mächtig Angst hatte, daß das wieder so schlimm wird. Da ist dann nix mehr mit selbst rausziehen. Schwer zu beschreiben. Ich habe gemerkt, daß wirklich körperlich und seelisch gar nichts mehr geht (da ist sogar ein Telefonanruf zuviel) und Du sitzt wie neben Dir und denkst, was geht da mit mir ab, kannst aber nix dagegen tun. Die Sonne scheint und Du hast wie einen Deckel auf dem Kopf wo die Sonne nicht durchkommt. Man sieht nur noch grau/schwarz. Kannst Du dir in etwa vorstellen, wie ich das meine ?
Von unserem KIWU-Projekt weiß nur meine beste Freundin. Ansonsten niemand. Meine Familie ist nicht eingeweiht. Wobei ich´s mir oft überlege wegen den Fragen, da für Euch wird´s auch Zeit .....
Die Eröffnungsfeier haben wir auch angeschaut. Hat mir sehr gut gefallen und nun läuft auch schon der Fernseher. Olympia find ich immer schön. Da schaue ich auch gerne Sportarten, die ich sonst nie anschauen würde.
Regy: ist Sara inzwischen wieder fit ? Tja, inzwischen habe ich mich damit arrangiert und es akzeptiert und versuche so zu leben, daß die Chancen gut sind, daß ich dauerhaft Ruhe habe. Dieser Weg hat etwas gedauert, aber letztlich bleibt einem nix anderes übrig.
Wie sagte mein Psychiater immer: Sie müssen akzeptieren, daß Sie krank sind. Wenn Sie ihren Fuss gebrochen haben versuchen Sie auch nicht zu laufen.
Die Depression zu akzeptieren viel mir SEHR schwer. Vor allem ist auch schlimm, daß man mit fast niemandem sprechen kann. Die Menschen haben eine riesengroße Hemmschwelle ( das war bei dem Tod meiner Mutti genauso).
Schade eigentlich.
Ne Kollegin sagt mal zu mir: naja, ich will Dich ja nicht zum weinen bringen und dazu beitragen, daß Du traurig bist.
Aber das ist man sowieso und Tränen helfen oft auch.
Ich hätte mir viel mehr Gespräche (mit nicht immer denselben und dazu noch ganz wenigen Menschen) gewünscht.
Ohhh, jetzt hab ich Euch wieder zugetextet ....
Schönen Samstag, ich muss meinen WE-Putz noch vollenden
Keki