
Das hört sich verdammt nach Mobbing an. Was ist das für eine Person?
Sprich sie auf jeden Fall darauf an und frage sie direkt, was sie damit bezwecken wollte. Frage sie, ob sie glaubt, dass Du Dich derzeit gut fühlst und frage sie nach den Gründen, wenn sie verneint. Frage sie, ob es ihr gefallen und wie sie sich fühlen würde, wenn sie mit so einem Thema zum Firmengespräch wäre und frage sie, was sie jetzt an Deiner Stelle machen würde. Nur so schaffst Du es, dass da oben im Hirn vielleicht etwas bei der betreffenden Dame losrattert

Ansonsten, sollte sich das Thema in der Firma nicht aus der Welt schaffen, hilft ne gut formulierte sachliche Rundmail an alle, in dem Du für das allgemeine Interesse dankst, aber darum bittest keine weiteren Fragen zu stellen, da es sich bei dem Thema um absolute Privatsache handelt. Dies hätte wohl eine Kollegin zu Ihrem Bedauern aus Versehen außer acht gelassen. Sicherlich hätte Jeder Verständnis dafür. Mit flottem Gruß vom Arbeitsplatz oder so ähnlich...
Jetzt möglichst offensiv mit dem Thema und dem Verhalten der Kollegin (wir haben uns darüber verständigt...) umgehen!!! Sonst gärt die Gerüchteküche weiter.
Dein Chef allerdings ist zwar eine Marke, die kein Verständnis hat, aber trotzdem noch ganz nett war. Wir alle dürfen ja keine privaten Dinge vom Rechner im Büro starten... , was ich auch hin und wieder mache...

Deshalb, wenn sich die Wogen etwas geglättet haben und Du Dich etwas beruhigt, würde ich ihn noch einmal aufsuchen (und das so rasch wie möglich, deshalb kann Dich verstehen mit Krankschreibung und so, ist aber im Moment äußerst ungünstig) und ihm die Gründe darlegen, warum Du es nicht gesagt hast (hat er ja wohl auch mittlerweile mitbekommen). Versichere ihm, dass Du bisher wegen der Behandlung nicht übermäßig gefehlt hast und ihm in Zukunft Vertrauen schenkst. (Auch, wenn er Dir dieses Verhalten aufgezwungen hat.) Denn wenn Du jetzt weiterhin einen Alleingang machst, wird er misstrauisch und das Arbeitsverhältnis schlechter. (Habe sowas auch schon persönlich erlebte. Ist das Vertrauen erst mal hin...)
Das mag ja jetzt vielleicht Einigen von Euch geschleimt vorkommen

Leider zeigt Dein Beispiel mal wieder, das das Thema Kinderlosigkeit in unserer Gesellschaft immer noch absolut TABU ist und wir alle unser Geheimnis wie tickende Zeitbomben herum tragen. Ob es die Geschwister, die Eltern oder die Schwiegermütter sind, die dann unsensible Äußerungen von sich geben, ob es die geringschätzigen Fragen der Nachbarn oder der mitleidige Blick der Freundin ist. Sobald unser "Geheimnis" heraus ist, werden wir als Sondergruppe abgestempelt. "Wie kann das sein? Die kann kein Kind bekommen! Das ist doch die einfachste Sache der Welt!" Hä?!
Ist es nicht. Aber vielleicht ist es an uns Kinderlosen (sind ja nur knapp 2 Mio in Deutschland - hä!) natürlich und selbstverständlich mit dem Thema umzugehen. Nur so können wir unseren kleinen Beitrag an Aufklärung leisten und uns selbst aus der Grauzone rausholen.
Ich werde mal selbst darüber nachdenken müssen.

(Naja, die fiesen Kommentare entlarven eben auch so manchen vermeintlichen Freund... Sollte man eigentlich froh drum sein...)
Liebe ZB, wünsche Dir von Herzen, dass es bald klappt und Du dann diese Firma nicht mehr nötig hast.

Wendy
