An Dr. Peet: erhöhter TSH-Wert und ICSI

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
chouette
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 17 Dez 2002 16:24

An Dr. Peet: erhöhter TSH-Wert und ICSI

Beitrag von chouette »

Hallo Dr. Peet, :help:

wir haben nach 1. IVF (mit FG in 9. SSW) nun bereits die 3. ICSI mit negativem SST hinter uns.
Allerdings war beim 3. ICSI dummerweise mein TSH-Wert bei 3,18 !!
Ende Januar war dieser bei 2,79 mit täglich 1 Tablette Euthyrox 50. Jedoch waren mir in den PFingstferien die Tabletten ausgegangen und somit hatte ich eine Pause von etwa 4 Wochen... Habe jetzt erhöht auf 2 Tabl. Euthyrox 50 pro Tag.
Meine Frage:
Besteht bei einem TSH-Wert von 2,79 oder sogar 3,18 überhaupt eine Chance auf SS? Oder war von vornherein klar: "TSH viel zu hoch - Das konnte ja gar nicht klappen!" ?

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

chouette
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

So sehr hoch war er ja nicht. Dadurch ist es bestimmt nicht zur Fehlgeb. gekommen. Am ehesten sind es immer genetische Gründe.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“