Heparin in der Schwangerschaft?
Moderator: Dr.Peet
Heparin in der Schwangerschaft?
Hallo,
mein offizieller SS-Test beim Arzt ist erst am Freitag, bis dahin soll ich
(nach ICSI) weiterhin Heparin und Aspirin zu mir nehmen.
Da meine Mens schon einige Tage überfällig ist u. ich sämtliche
SS-Symptome habe, glaube ich daß ich schwanger bin.
Könnte das Heparin/Aspirin zu diesem Zeitpunkt (17 Tage nach
Punktion) dem Embryo schaden?
Danke für die INfo.
LG
Jonna
mein offizieller SS-Test beim Arzt ist erst am Freitag, bis dahin soll ich
(nach ICSI) weiterhin Heparin und Aspirin zu mir nehmen.
Da meine Mens schon einige Tage überfällig ist u. ich sämtliche
SS-Symptome habe, glaube ich daß ich schwanger bin.
Könnte das Heparin/Aspirin zu diesem Zeitpunkt (17 Tage nach
Punktion) dem Embryo schaden?
Danke für die INfo.
LG
Jonna
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi,
ich nehem mal an Dein Doc hat es Dir verschrieben, oder?
Wenn ja hast Du wahrsch, eine Durchblutungsstörung und würdest bei absetzen eine FG riskieren. also auf jeden Fall weiternehmen und falls Du ss bist mußt Du es wahrscheinlich die ganze SS über nehmen.
Aber rede mit Deinem Doc deswegen um das genau zu klären wie lange etc.
Viel Erfolg,
Chrissy
ich nehem mal an Dein Doc hat es Dir verschrieben, oder?
Wenn ja hast Du wahrsch, eine Durchblutungsstörung und würdest bei absetzen eine FG riskieren. also auf jeden Fall weiternehmen und falls Du ss bist mußt Du es wahrscheinlich die ganze SS über nehmen.
Aber rede mit Deinem Doc deswegen um das genau zu klären wie lange etc.
Viel Erfolg,
Chrissy
hallo jonna,
kann mich chrissy nur anschließen - es geht darum die durchblutungssituation der gb zu optimieren - ich muss fragmin und ass seit tf bis zur 24. wo mind. nehmen, damit ideale versorgung vom kind gegeben ist.
risiken fürs kind sind damit nicht verbunden - erstaunlicher weise tritt in ss auch die heparin nebenwirkung des mangels an thrombozyten nicht auf.
alles gute für deine ss
kann mich chrissy nur anschließen - es geht darum die durchblutungssituation der gb zu optimieren - ich muss fragmin und ass seit tf bis zur 24. wo mind. nehmen, damit ideale versorgung vom kind gegeben ist.
risiken fürs kind sind damit nicht verbunden - erstaunlicher weise tritt in ss auch die heparin nebenwirkung des mangels an thrombozyten nicht auf.
alles gute für deine ss
piep
2004 wurde unser Kinderjahr!
am valentinstag kam unsere tochter zur welt
2004 wurde unser Kinderjahr!
am valentinstag kam unsere tochter zur welt
Aspirin / Heparin
Hallo Jonna,
habe gelesen, dass du Aspirin und Heparin nehmen musst.
Bei mir steht die 7. IVF-Behandlung an und hatte bereits zwei Frühabgänge und eine Eileiterschwangerschaft. Ich habe nun erstmals (auf meinen Wunsch hin) Aspirin 100 vor meiner Ärztin verordnet bekommen. Ich dachte immer, dass Aspirin und Heparin das gleiche ist, nur dass im Aspirin noch ein Schmerzmittel mit drin ist. Warum muss man dann Aspirin und Heparin zusammen nehmen ? Das verstehe ich nicht.
In welcher Dosierung musst du die beiden Medis denn nehmen ?
Bist du denn nun schwanger ? Hat es geklappt ? Es würde mich für dich freuen.
Gib mir doch mal Bescheid.
Viele Grüße
Peppels
habe gelesen, dass du Aspirin und Heparin nehmen musst.
Bei mir steht die 7. IVF-Behandlung an und hatte bereits zwei Frühabgänge und eine Eileiterschwangerschaft. Ich habe nun erstmals (auf meinen Wunsch hin) Aspirin 100 vor meiner Ärztin verordnet bekommen. Ich dachte immer, dass Aspirin und Heparin das gleiche ist, nur dass im Aspirin noch ein Schmerzmittel mit drin ist. Warum muss man dann Aspirin und Heparin zusammen nehmen ? Das verstehe ich nicht.
In welcher Dosierung musst du die beiden Medis denn nehmen ?
Bist du denn nun schwanger ? Hat es geklappt ? Es würde mich für dich freuen.
Gib mir doch mal Bescheid.
Viele Grüße
Peppels
Aspirin / Heparin
Hallo,
hier ist nochmal Peppels.
Meine Frage an Jonna bezüglich Aspirin und Heparin gilt natürlich auch für die Königstigerin und piep.
Nochmals viele Grüße an Alle
Peppels
hier ist nochmal Peppels.
Meine Frage an Jonna bezüglich Aspirin und Heparin gilt natürlich auch für die Königstigerin und piep.
Nochmals viele Grüße an Alle
Peppels
hallo,
über die exakten molekularbiologischen wirkungsunterschiede von ass und heparin kann ich dir leider nix mehr sagen, studium ist zu lange her
aber soviel:
die blutgerinnung passiert mit hilfe von den Blutplättchen (Thrombozyten) und im Blut enthaltenen eiweißstoffen (fibrin, fibrinogen...- sind total viele) das zusammenspiel dieser blutbestandtele mit sauerstoff und enzymen (auch ohne offene wunde) sorgt dafür, dass sich die thrombos zusammenlagern und mit einander verkleben (agglutination) und somit in der lage sind eine offene wunde als borke oder grint zu verschließen (hin und iweder passiert das eben auch ohne offene wunde und in schlimmen fällen kommt es zum verschluß von blutgefäßen und durchblutungsstörungen. acetylsalicylsäure (ass) kann diese zusammenlagerung der thrombos hemmen, so dass bei täglicher niedriger dosierung (bedenke dass kopfwehtableten so bei 200-500 mg liegen)
die gefahr der durchblutungsstörungen deutlich gesenkt wird (klassische sanfte therapie bei schlaganfall oder herzinfarkt). die dausreichende blutstillung bei verletzungen ist noch gegeben, kritisch wird es erst bei großen verletzungen, wie sie bei unfällen auftreten - deshalb habe ich immer und in jeder tasche eine visitenkarte von mir auf der steht, dass und in welcher dosis ich heparin und ass verwende - samt tel. nr. des verschreibenden arztes.
Und eins ist sicher - ASS TAH (das ist das was herz- und andere pat. zur blutverdünnung erhalten) wirkt nicht gegen schmerzen.
ass muss unbedingt kontrolliert eingenommen werden - es hat verstärkende und hemmende wirkung auf andere medikamente, ist nicht ganz magenfreundlich und ist bei asthma, gicht oder nierenproblemen kritisch.
heparin ist ein körpereigener stoff der die aufgabe hat, zu verhindern dass die blutgerinnung überbordet und somit den körper schädigt. es ist im körper in verschiedenen stoffwechelstufen vorhanden. seine wirkung setzt an den gerinnungsfördernden molekülen an - so kann heparin, wennich mich recht erinnere, fibrin auflösen. die verschiedenen heparinformen (ß, niedermolekuar...) wirken alle ähnlich aber sehr spezifisch. niedermolekulares müsste den faktor xa hemmen
und dshalb länger wirksam sein.
hauptverwendung ist die thromboseprophylaxe bei operationen, ich kenne heparin aus der dialysepraxis, wo es eingesetzt wird um thrombosen bei dem durch die maschine gleiteten blut zu verhindern.
komplikation bei heparingabe kann die hit (heparininduzierte trhombozytopenie sein) die aber für ss noch nie nachgwiesen werden konnte)
da heparin eines natürlichen ursprungs ist kann es allergische reaktionen geben.
in kombination mit ass verstärken sich die wirkungen und blutungen dauern länger. das ist auch der grund warum im waschzettel die ss als gegenanzeige drin ist - wenns blutet, dann halt heftiger, was wiederum bei sb das ganze etwas gefährlicher macht. von wirkungen auf embryo oder fötus weiß ich nichts.
lg
über die exakten molekularbiologischen wirkungsunterschiede von ass und heparin kann ich dir leider nix mehr sagen, studium ist zu lange her

aber soviel:
die blutgerinnung passiert mit hilfe von den Blutplättchen (Thrombozyten) und im Blut enthaltenen eiweißstoffen (fibrin, fibrinogen...- sind total viele) das zusammenspiel dieser blutbestandtele mit sauerstoff und enzymen (auch ohne offene wunde) sorgt dafür, dass sich die thrombos zusammenlagern und mit einander verkleben (agglutination) und somit in der lage sind eine offene wunde als borke oder grint zu verschließen (hin und iweder passiert das eben auch ohne offene wunde und in schlimmen fällen kommt es zum verschluß von blutgefäßen und durchblutungsstörungen. acetylsalicylsäure (ass) kann diese zusammenlagerung der thrombos hemmen, so dass bei täglicher niedriger dosierung (bedenke dass kopfwehtableten so bei 200-500 mg liegen)
die gefahr der durchblutungsstörungen deutlich gesenkt wird (klassische sanfte therapie bei schlaganfall oder herzinfarkt). die dausreichende blutstillung bei verletzungen ist noch gegeben, kritisch wird es erst bei großen verletzungen, wie sie bei unfällen auftreten - deshalb habe ich immer und in jeder tasche eine visitenkarte von mir auf der steht, dass und in welcher dosis ich heparin und ass verwende - samt tel. nr. des verschreibenden arztes.
Und eins ist sicher - ASS TAH (das ist das was herz- und andere pat. zur blutverdünnung erhalten) wirkt nicht gegen schmerzen.
ass muss unbedingt kontrolliert eingenommen werden - es hat verstärkende und hemmende wirkung auf andere medikamente, ist nicht ganz magenfreundlich und ist bei asthma, gicht oder nierenproblemen kritisch.
heparin ist ein körpereigener stoff der die aufgabe hat, zu verhindern dass die blutgerinnung überbordet und somit den körper schädigt. es ist im körper in verschiedenen stoffwechelstufen vorhanden. seine wirkung setzt an den gerinnungsfördernden molekülen an - so kann heparin, wennich mich recht erinnere, fibrin auflösen. die verschiedenen heparinformen (ß, niedermolekuar...) wirken alle ähnlich aber sehr spezifisch. niedermolekulares müsste den faktor xa hemmen

hauptverwendung ist die thromboseprophylaxe bei operationen, ich kenne heparin aus der dialysepraxis, wo es eingesetzt wird um thrombosen bei dem durch die maschine gleiteten blut zu verhindern.
komplikation bei heparingabe kann die hit (heparininduzierte trhombozytopenie sein) die aber für ss noch nie nachgwiesen werden konnte)
da heparin eines natürlichen ursprungs ist kann es allergische reaktionen geben.
in kombination mit ass verstärken sich die wirkungen und blutungen dauern länger. das ist auch der grund warum im waschzettel die ss als gegenanzeige drin ist - wenns blutet, dann halt heftiger, was wiederum bei sb das ganze etwas gefährlicher macht. von wirkungen auf embryo oder fötus weiß ich nichts.
lg
piep
2004 wurde unser Kinderjahr!
am valentinstag kam unsere tochter zur welt
2004 wurde unser Kinderjahr!
am valentinstag kam unsere tochter zur welt
Heparin
Hallo Ihr Lieben ,
ich bin in der 27.Sschwangerschaftswoche und spritze immer noch täglich Heparin.
Heparin ist nicht Plazentagängig und damit unschädlich für den Embryo !
ASS 100 habe ich selber auch bis zur 7.Schwangerschaftswoche genommen .
Viele Grüße
Sina
ich bin in der 27.Sschwangerschaftswoche und spritze immer noch täglich Heparin.
Heparin ist nicht Plazentagängig und damit unschädlich für den Embryo !
ASS 100 habe ich selber auch bis zur 7.Schwangerschaftswoche genommen .
Viele Grüße
Sina
Raynaud-Syndrom
HALLO !!
Hab mal ne Frage an Euch:
Labor Dr. Reichel in Leinfelden empfahl mir wegen meines RAYNAUD-SYNDROMS (= Durchblutungsstörung) die Einnahme von ASS und Heparin.
Unsere ICSI-Praxis Dr. Zech in Bregenz meinte dazu:
"Bringt nix - schadet nix!"
?!?!?!? Verunsicherung ...
Ab wann sollte man eigentlich ASS und Heparin nehmen, wenn man eine erneute ICSI-Therapie vorhat? (Die vierte ist soeben mit negativem SST beendet...)
Beides schon VOR der Downregulierung? Oder erst beim Stimulationsspritzen?
DANKE für Eure Erfahrungen zu diesem Thema!
LG von CHOUETTE
Hab mal ne Frage an Euch:
Labor Dr. Reichel in Leinfelden empfahl mir wegen meines RAYNAUD-SYNDROMS (= Durchblutungsstörung) die Einnahme von ASS und Heparin.
Unsere ICSI-Praxis Dr. Zech in Bregenz meinte dazu:
"Bringt nix - schadet nix!"
?!?!?!? Verunsicherung ...

Ab wann sollte man eigentlich ASS und Heparin nehmen, wenn man eine erneute ICSI-Therapie vorhat? (Die vierte ist soeben mit negativem SST beendet...)
Beides schon VOR der Downregulierung? Oder erst beim Stimulationsspritzen?
DANKE für Eure Erfahrungen zu diesem Thema!
LG von CHOUETTE
Hallo Chouette ,
ich habe mit Heparin und ASS 100 3 Tage vor dem eigentlichen Start begonnen .
Ich dachte , es ist sicher besser , wenn das Blut am 1.Zyklustag dann bereits schon "verdünnt" ist . Offiziel eigentlich ab dem 1.Zyklustag .
Ist auch eine Kostenfrage , wobei ab positivem SST bezahlt dann die Kasse alle Medikamente !
Grundsätzlich denke ich , dass Dr.Reichel sicher "etwas" mehr Erfahrung hat , als Dr.Zech was das Thema "Heparin" angeht . Und ich kenne einige Frauen , die bereits nach dem ersten Versuch mit Heparin schwanger wurden , davor aber einige negative Versuche hinter sich hatten .
Viele Grüße
Sina
ich habe mit Heparin und ASS 100 3 Tage vor dem eigentlichen Start begonnen .
Ich dachte , es ist sicher besser , wenn das Blut am 1.Zyklustag dann bereits schon "verdünnt" ist . Offiziel eigentlich ab dem 1.Zyklustag .
Ist auch eine Kostenfrage , wobei ab positivem SST bezahlt dann die Kasse alle Medikamente !

Grundsätzlich denke ich , dass Dr.Reichel sicher "etwas" mehr Erfahrung hat , als Dr.Zech was das Thema "Heparin" angeht . Und ich kenne einige Frauen , die bereits nach dem ersten Versuch mit Heparin schwanger wurden , davor aber einige negative Versuche hinter sich hatten .
Viele Grüße
Sina
Hallo!
Ja, ich bin tatsächlich schwanger geworden und jetzt bei 7+0. Und das Heparin (Frappin - ich weiß jetzt nicht auswendig, wie dosiert - auf jeden Fall eine Spritze pro Tag) und 50 Aspirin soll ich weiternehmen. Beide haben angeblich die gleiche Wirkung, die Durchblutung und Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen in der Gebärmutter sicherzustellen, setzen aber wohl angeblich biochemisch bei den Blutplättchen anders an.
Im übrigen ist mir das aus reiner "Vorsorge" verschrieben worden, ich habe keine nachgewiesene Gerinnungsstörung oder so etwas. Jedoch habe ich Hashimoto, und mein Arzt meinte, er weiß nicht was diese ewigen Entzündungsprozesse im Körper in der Gebärmutter anrichten könnten, deshalb wollte er, daß ich alles während der gesamten Schwangerschaft weiternehme. Das mit dem Heparin kann ich einsehen, das mit dem Aspirin fällt mir nicht so leicht...vor allem da man es laut Packungsvorschrift nicht in der SS nehmen sollte.
LG
Jonna
Im übrigen ist mir das aus reiner "Vorsorge" verschrieben worden, ich habe keine nachgewiesene Gerinnungsstörung oder so etwas. Jedoch habe ich Hashimoto, und mein Arzt meinte, er weiß nicht was diese ewigen Entzündungsprozesse im Körper in der Gebärmutter anrichten könnten, deshalb wollte er, daß ich alles während der gesamten Schwangerschaft weiternehme. Das mit dem Heparin kann ich einsehen, das mit dem Aspirin fällt mir nicht so leicht...vor allem da man es laut Packungsvorschrift nicht in der SS nehmen sollte.
LG
Jonna