Behandlung in Bad Godesberg - wer will sich austauschen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Ameise
Rang1
Rang1
Beiträge: 732
Registriert: 18 Aug 2004 12:15

Beitrag von Ameise »

Liebe Bad Godesberger,

jetzt trau ich mich auch mal...
Seit einiger Zeit lese ich schon im Klawitterordner fremd. Irgendwie hatte ich aber immer Hemmungen zu schreiben, weil viele dort anscheinend schon eine lange Geschichte hinter sich haben, oder endlich mit einem Kind belohnt worden sind, während ich mich wie ein unerfahrener Frischling fühle.
Ich hoffe, dass sich in diesem Ordner vielleicht noch ein paar Frischlinge finden. Das ist ja auch euer Wunsch, die ihr diesen Ordner eröffnet habt.

Unsere Kinderwunschgeschichte ist bisher kurz und wir sind quasi auf dem Weg zum Startblock: Kinderwunsch seit letztem Sommer, im Januar sind mein Mann (33) und ich (32) dann zu den jeweiligen Fachärzten, wo bei meinem Mann OAT diagnostiziert wurde. Bei mir ist soweit alles o.k. Im Juni hatten wir unser erstes Gespräch bei Dr. Prietl. Vor ca. 6 Wochen haben wir den Antrag auf Übernahme der Behandlungskosten bei der PKV meines Mannes eingereicht und diese Geschichte scheint etwas zäh zu werden, nach einem Telefonat mit der Sachbearbeiterin können wir jedoch hoffen, dass uns die Kosten für die Behandlung (ICSI) erstattet werden.

Ich hatte eigentlich gehofft während der Sommerferien (bin Lehrerin) nochmal nach Bad Godesberg gondeln zu können, so muss ich mich aber wohl bis später gedulden. Wir wohnen in der Nähe von Gummersbach, es ist bis Bonn also ein kleiner Ritt.

An Hibiscus und Susa: Alles Gute für euren neuen Start. Auch meine Daumen sind gedrückt!

An alle stummen Leser(innen): Traut euch doch auch, dann bin ich als Neue nicht so alleine.

Gruß! Ameise
Benutzeravatar
susa001
Rang3
Rang3
Beiträge: 3039
Registriert: 20 Aug 2002 19:14

Beitrag von susa001 »

Hallo Ameise,
ich freu mich sehr, dass Du Dich getraut hast! :knuddel: Du wirst sehen, wir beißen nicht - ganz im Gegenteil! :wink: Für mich ist der Klawitter-Ordner auch im Moment nicht der richtige Ordner - eigentlich ist er inzwischen ein richtiger Freundschaftsordner geworden und ich kann verstehen, dass man in so einem Ordner gerade als Neuling nicht schreiben möchte! Das war für mich auch der Grund diesen Ordner hier zu eröffnen und zu hoffen, dass da draußen in den Weiten des WWW noch Menschen sind, die sich ein bißchen austauschen möchten!
Hach, ich freu mich sehr, dass Du Dich gemeldet hast! :D :D :D

Ich erzähl dann mal auch kurz meine Geschichte. Der erste ICSI-Versuch bei Dr. Prietl war direkt erfolgreich - gleich in doppelter Hinsicht - aber leider wollten die Zwillingen in der 9. SSW nicht mehr weiter wachsen. Eine Ausschabung musste gemacht werden. Dann hatte ich noch einen Kryo-Versuch, wieder eine ICSI und zwei Kryos und jetzt starte ich in den nächsten Kryo-Versuch. Letztes Mal hatte ich eine sehr kurzfristige Einnistung, aber nach einem Tag war wieder alles vorbei. ... und jetzt fange ich mit der nächsten Kryo an, aber das weißt Du ja schon! ;-)

... und wann werdet Ihr voraussichtlich mit der Behandlung anfangen? Wartest Du noch auf die Blutung? Und wenn Du Fragen hast, einfach fragen, wir beantworten Dir gern Alles! 8)

Gummersbach ist ja wirklich eine ganze Ecke weit weg. Wie lange fährt man von da bis Godesberg?

Wie seid Ihr denn auf Dr. Prietl gekommen? ... doofe Frage, er ist einfach nur gut! :wink: *g* (Kleiner Scherz mit ernstem Hintergrund! *g*)

So, ich hab´s ja schon geschrieben, ich fahre heute noch weg und komme Sonntag erst wieder! Haltet die Öhrchen steif!

Bis Sonntag!

JA, Ihr NEUEN, traut Euch wie die liebe Ameise!!!!
Viele liebe Grüße
susa001

was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Benutzeravatar
Mita
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 08 Jan 2003 20:33

Beitrag von Mita »

Lieba Susa


:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
ganz schnell reinschleich und Dir fette Daumen mit auf den Weg nach Freiburg geb
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
liebe Grüße
Mita mit Tara Linn *12.12.2003

Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo Ihr Lieben,
endlich Feierabend und das Essen kocht, sadaß der PC sein Recht kriegt.

Hallo Ameise,
schön, das Du hier zu uns gefunden hast. Kann das gut verstehen, wenn man in einen gewachsenen Ordner nicht so einfach reinplatzen möchte.
Ich fühle mich mit den Klawittern, wie Susa, sehr verbunden, was man ja auch an den "Fremdleserinnen" hier sieht (huhu Mita, Fari etc.). Trotzdem brauche ich jetzt ganz besonders den Austausch mit "Versuchlern", schön, das Du da bist.

Wir sind auch ein OAT 3 Fall, seid 4 Jahren dabei. Habe leider auch eine Fehlgeburt hinter mir, Freude über ein Positiv und Leid lagen hier so eng beisammen.

Jetzt haben wir endlich den Mut, einen neuen Versuch zu wagen, Samstag gehts los.

Ich denke, das sich hier noch das eine oder andere Mädel einfindet, wir beissen ganz bestimmt nicht :D

Der Kampf mit der Krankenkasse ist schon sehr aufreibend, und ich wünsche Euch, das sich alles in wohlgefallen auflöst und Ihr bald mit der Behandlung starten könnt.

Bis später oder die Tage.

Und Susa Du Schussel :knuddel: ich dachte schon Ihr müßt das ganze Schloß austauschen.

LG Hibiscus
Benutzeravatar
Karo
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von Karo »

Hallo Prietl-Mädels,

mir ging es wie Ameise, aber jetzt brauche ich doch ein wenig Austausch, da ich in der Warteschleife einer Kryo bin. Nächsten Di habe ich Test und der ganze Versuch läuft mit nur einer Eizelle, die allerdings ein Vierzeller und A-Qualität hatte. Also beste Voraussetzungen. Aber ich bin leider schon 41 und deshalb alles nicht so einfach.

Der Doc ist immer noch der Meinung 'das wir das auf die Reihe kriegen' und ich hoffe, das er recht behält.

Das war's erstmal für heute und ein schönes Wochenende für Euch. Für Hibiscus viele *dd* für Samstag.

Gruß
Karo
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo und guten Morgen Karo,

Du hast ja einen süssen Avatar. Herzlich willkommen hier. Warteschleife ist ja wohl das nervigste, was man sich so vorstellen kann. Ich wünschte mir, sowas würde mit einem Knall vorbei sein, gell?
Du bist 41? Dann hast Du bestimmt auch schon einiges KiWu Technisches erlebt, oder?
Freue mich auf regen Austausch hier.

Danke für die Daumendrücker, die können wir wirklich gebrauchen. Ich muß heute noch mal anrufen um die Uhrzeit festzumachen. Morgen wird dann ein ganz besonderer Tag, Termin beim Doc, dann Ausflug an die Mosel (ist unser Hochzeitstag), abends noch auf eine Fete (je nach Wetter).

Ichkann auf der Arbeit nicht schreiben, daher ein Tschööööö bis heute mittag, ist ja ein kurzer Tag heute, freu.

LG in die Runde *undNeidanSusa, diejetztschonimKurzurlaubist* *undnatürlichvielSpaßdort*
Benutzeravatar
Ameise
Rang1
Rang1
Beiträge: 732
Registriert: 18 Aug 2004 12:15

Beitrag von Ameise »

Hallo,

Danke für euer herzliches Willkommen! Schön, Karo, dass ich mich nun nicht mehr nur alleine getraut habe. Hoffen wir, dass es noch mehr neue Mitschreiberinnen und Mitschreiber werden.

Susa, wir sind auf Godesberg gekommen, da ich viel im Forum gelesen habe bez. Kiwu-Praxen.
Und da ich seit einigen Monaten mit offeneren Augen, was Kiwu-Behandlung betrifft durch die Welt laufe, habe ich eine Freundin angesprochen, bei der ich mir sehr sicher war, dass sie in Behandlung ist. Sie ist in Godesberg sehr zufrieden. Eine Alternative wäre Köln gewesen. Aber da gibt es wohl nur Golf im Vergleich zu Mercedes in Bonn oder Bad Godesberg. Und da die ganze Aktion sowieso sehr viel Fahrerei beinhaltet, kann ich die paar Kilometer mehr auch fahren.

Eigentlich möchten wir so schnell es geht mit der Behandlung (langes Protokoll ist wohl angesagt) beginnen. Aber zuerst möchten wir natürlich die Zusage der PKV auf Kostenübernahme in der Hand haben. Mein Mann hat gestern mit der Versicherung telefoniert, und eine Mitarbeiterin sagte ihm, dass sich die Sache heute wohl entscheiden würde... Er ruft nochmal an, und wenn er das mündliche o.k. bekommt, werde ich noch heute einen Termin machen....
Wenn ich im nächsten Zyklus beginnen könnte, hätte das auch den Vorteil, dass die Stimulation zum großen Teil in die Herbstferien fällt, was auf jeden Fall bei der Fahrerei viel weniger Stress bedeuten würde.

Wegen der Krankenversicherung bin ich schon etwas aufgeregt heute...

So, mein Gefrierfach dürfte jetzt abgetaut sein, dann will ich das Fleisch und das Gemüse mal von seinem "warmen" (bibber) Balkonplatz erlösen.

und alle Mitleser: Traut Euch!!!!

Ameise
Benutzeravatar
Farinella
Rang2
Rang2
Beiträge: 1782
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Beitrag von Farinella »

Mal wieder reinschleich ...

Hibiscus :knuddel: ganz feste *dd* für morgen!

.. und wieder raus.
Farinella und Joris *14.10.2003 Bild
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo Ameise,
:D LOL, den Vergleich mit dem Golf und dem Benz finde ich ja klasse. Zu Behandlungen in Köln kann ich nichts sagen. Bei Dr. Prietl fühle ich mich jedenfalls bestens aufgehoben.
Hälst Du uns auf dem Laufenden, was Eure KK sagt? Würden die denn 50% übernehmen oder weil es eine PKV ist auch 100%?
Kann Deine Auregung nut zu gut nachvollziehen. Wir haben und hatten ja ständig Trouble mit der KK wegen unseren Behandlungen. Letztlich haben wir dann zwar die Genehmigungen für die 3 Versuche bekommen, mußten aber ständig kämpfen und jeden Versuch einzeln beantragen.

Oh weh, ich wünschte es wäre schon morgen und der Termin vorüber....

LG Hibiscus


Nachtrag: Fari :knuddel: dankeschön, ich bin jetzt ganz unverschämt und hätte auch gerne wieder einen Daumendrücker von Joris, hat mir beim letzten Versuch ja richtig Glück gebracht, BITTE!!!
Benutzeravatar
Karo
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von Karo »

Hallo zusammen,

ja, ja - als wenn die Behandlungen und die daraus resultierenden Ergebnisse nicht schon nervenaufreibend genug wären. Man muss sich mit der KK rumärgern und dann noch evtl. mit nicht qualifizierten Ärzten bzw. Praxen. Ich finde es soo traurig, dass man ja - wenn man mit dem 'Ganzen' anfängt - überhaupt keine Ahnung hat, welche Praxis gut und welche nicht gut ist. Sicher, die 'einfachen Fälle' werden wahrscheinlich überall schwanger, aber was machen die, bei denen es echte Schwierigkeiten gibt und was, wenn die Ärzte diese noch nicht einmal feststellen.

Und da hat unser Doc doch einiges geleistet, schade, dass wir erst so spät zu ihm gefunden haben. Ich hätte vielleicht schon mit den 3 voll bezahlten Versuche der KK schwanger werden können, aber da waren wir leider bei unfähigen Leuten (meine eigene persönliche Meinunge).

Aber was war, das war und es nützt alles ärgern nicht. Wir hoffen, dass der Doc es doch noch schafft und wenn nicht, dann müssen wir das wohl akzeptieren - wie so einiges anderes in unserem Leben.

Sorry, bin ein bisschen ins schreiben gekommen :oops: .

Ich hasse dieses Utrogest! Und ich hoffe, ich überlebe die letzten Tage auch noch. Ich weiss jetzt schon, dass am Di die Stunden bis 14 Uhr die schlimmsten werden und wenn dann das Telefon klingelt und ich im Display 'Prietl' sehe, dann ist es aus. Ihr kennt das ja, wem erzähle ich das.

So, Hibiscus - alles Gute für morgen und berichte - wenn es geht.

Schönes Wochenende.
Gruß
Karo

-----------------------------------------

Wir sind am Ende des Kinderwunsches angekommen: es soll nicht sein!
Aber es gibt auch ein glückliches und erfülltes Leben ohne Kind - man muß es nur zulassen ...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“