Hallo Kieler Sprotten,
bin neu hier bzw. habe bisher immer nur still mitgelesen. Ich bin nun 30 Jahre und mein Mann und ich verhüten seit knapp 3 1/4 Jahren nicht mehr und irgendwann dachten wir: "Nanü, warum werden wir nicht ss...?"
Tja, letzten November habe ich erst mal den FA gewechselt, die vorherige FÄ meinte, ich sollte mich mal mit meinem Mann zusammen setzen und über den KiWu reden. Aber, davon wird man doch nicht schwanger....
Nun ja, dann kam das übliche Programm, Spermiogramm (okay, trozt früherem Pendelhoden) Temperatur messen (ES vorhanden), Hormone und Eireifung überprüfen (alles okay, jedoch leichte Gelbkörperschwäche). Im Juni hatte ich dann eine Bauchspiegelung mit dem Ergebnis, daß mein rechter Eileiter total dicht ist
Gestern hatten wir unser Erstgespräch bei Dr. Brandenburg. Er schien mir ganz nett und ich habe ja auch schon gelesen, daß einige bei ihm in Behandlung waren/sind. Der machte uns allerdings nicht so viele Hoffnungen. Er meinte nur, daß er sich noch mal die Befunde in Ruhe anschauen wollte, aber wir sollten uns schon mal an den Namen "Reagenzglasbefruchtung" gewöhnen....
Hatte gehofft, daß es doch auf natürlichem Wege klappen würde, aber Dr. Brandenburg sagte, daß es dann schon längst mal geklappt hätte. Wie gesagt, wir gehen z. Zt. einfach nur davon aus, daß es "nur" mein verschlossener Eileiter ist, aber Dr. Brandenburg meinte, selbst dann hätte es in den drei Jahren schon mal zu einer Schwangerschaft kommen müssen.
Wie es aussieht, werde ich wohl des Öfteren jetzt hier sein. Freue mich schon auf einen regen Austausch mit Euch!!!
LG,
Dannina