Hallo!
Mein Mann und ich (26 + fast 25) versuchen seid 2 Jahren Kinder zu zeugen. Doch leider vergebens. Bei mir wurde eine Gelbkörperhormonschwäche diagnostiziert. Und bei meinem Mann war das Spermiogramm sehr schlecht. Ca 20mio Spermien aber alle sehr sehr faul. Ich bin anfangs mit Agnucaston und dann zusätzlich mit Duphaston behandelt wurden. (ca 1 Jahr Lang) dann kam das Ergebnis meines Mannes über dasSpermiogramm, und ich musste die Tabletten wieder absetzen. Wir sind jetzt in die PAN-Klinik nach Köln von meinem FA überwiesen wurden und hatten dort auch schon das 1.Gespräch. Dort wurde uns beiden dann nochmal Blut abgenommen(bei meinem Mann zum 1.mal) und am Dienstag muss mein Mann noch ein Spermiogramm dort machen lassen.
Jetzt heisst es wieder warten warten warten.
Bin schon sehr gespannt wie die Ergebnisse sind und wie wir weiterbehandelt werden.
Ist hier vielleicht jemand der damit Erfahrung hat wegen gleicher Diagnose.
Wie ist weiterbehandelt wurden?
Würde mich über Kontakt sehr freuen.
Liebe Grüße
Martina
Gelbkörperhormonschwäche und schlechtes Spermiogramm.
Danke für die Beachtung
Hallo Martina,
eine Gelbkörperschwäche habe ich auch. Wir sind ICSI Versuchler. Die Gelbkörperhormonschwäche wurde erkannt, als ich letztes JAhr einen pos. SST hatte und mit entsprechenden Medis behandelt (habe leider den Namen des Medis vergessen). Der Versuch endete leider in einer Fehlgeburt.
Ich kenne einige Frauen, die zuwenig Gelbkörperhormon haben und bei allen hat man das gut in den Griff bekommen.
Zu dem Spermiogramm kann ich nicht viel sagen. Mein Man hat OAT 3, also viel zu wenige Spermien, die auch noch in die falsche Richtung "stolpern", sprich bei uns ist nicht viel zu ändern.
Eine Möglichkeit wäre die Andrologie der Uni Bonn, dort würde ich mal vorstellig werden. Der Prof. Haidl hat einen guten Ruf. Wir waren auch mal dort, aber wie gesagt, bei uns ist nichts an der Diagnose zu ändern.
Oder stell Deine Frage mal im medizinischen Bereich des Forums, die Docs werden Dir bestimmt weiter helfen.
Mach Dir im Vorfeld nicht zu viele Sorgen, erstmal die Ergebnisse abwarten, gell?
Dir alles Gute wüscnht Hibiscus
eine Gelbkörperschwäche habe ich auch. Wir sind ICSI Versuchler. Die Gelbkörperhormonschwäche wurde erkannt, als ich letztes JAhr einen pos. SST hatte und mit entsprechenden Medis behandelt (habe leider den Namen des Medis vergessen). Der Versuch endete leider in einer Fehlgeburt.
Ich kenne einige Frauen, die zuwenig Gelbkörperhormon haben und bei allen hat man das gut in den Griff bekommen.
Zu dem Spermiogramm kann ich nicht viel sagen. Mein Man hat OAT 3, also viel zu wenige Spermien, die auch noch in die falsche Richtung "stolpern", sprich bei uns ist nicht viel zu ändern.
Eine Möglichkeit wäre die Andrologie der Uni Bonn, dort würde ich mal vorstellig werden. Der Prof. Haidl hat einen guten Ruf. Wir waren auch mal dort, aber wie gesagt, bei uns ist nichts an der Diagnose zu ändern.
Oder stell Deine Frage mal im medizinischen Bereich des Forums, die Docs werden Dir bestimmt weiter helfen.
Mach Dir im Vorfeld nicht zu viele Sorgen, erstmal die Ergebnisse abwarten, gell?
Dir alles Gute wüscnht Hibiscus