* FRIEDLICHER BONNER GEMISCHTWARENLADEN *

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Nadine69
Rang3
Rang3
Beiträge: 4776
Registriert: 10 Jul 2003 18:15

Beitrag von Nadine69 »

Hallo susis,

ist doch ok, diese Löcher kennen wir alle hier nur zu genüge und da fühlt man sich schon mal schneller angegriffen als sonst!! Ich finde es schön, dass du bei uns bleibst!!

Einen parallelen Weg, den hier einige Männer noch gegangen sind, ist die Behandlung durch Prof. Haidl, einem Andrologen, ebenfalls an der Uni Bonn. Wir hatten z.B. vorher eine hundsmiserable Befruchtungsrate und mein Mann ist anschließend zu Prof. Haidl gegangen und es wurde eine schwerwiegende Entzündung festgestellt, welche dann mit Erfolg behandelt wurde. Und unsere Befruchtungsrate hat sich im nächsten Versuch dann auch extrem verbessert, ebenso die Qualität. Nun ist es für deinen Mann ja einen sehr weiten Weg von WI bis nach Bonn, falls ihr jedoch darüber nachdenken solltet, halt weil es euer kostbarer letzter Versuch ist, hier auch mal seine Tel.nummer: 0228/2875396.

Andrea: Fühlst du dich heute ein wenig besser? :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Elki: Na, wieder voll on Tour? :knuddel: :knuddel:

Nancy: Ich hoffe und denke, dass mit meinen Krümeln alles in Ordnung ist, am MI habe ich den nächsten US.

Luna: Wie geht es dir? :knuddel: :knuddel:
Was du sagst ist wahr, wenn man selber diesen schweren Weg des SS werdens gegangen ist, ist man wirklich sehr vorsichtig mit den Leuten, die sich auch sehnlichst Kinder wünschen. Ich denke schon, dass man sensibler auf sie eingeht und ich würde es auch jederzeit akzeptieren, wenn eine Freundin zu mir sagt, du, ich brauche etwas Abstand. Denn nur zu gut weiß ich, man freut sich sehr für die andere, aber für einen selbst tut es einem einfach weh und da kann man auch nicht aus seiner Haut raus.

So, alle Nichtgenannten grüße ich ebenfalls ganz lieb!!

Werde mich nun mal auf den Weg machen.

Nadine
Liebe Grüße an alle!!

Bild



Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Huuiii gibts ja massig Erfolge :o *freu*

Hallo Ihr lieben Mädels,

hab schon letztes Jahr hier mal vorbeigelinst, aber ich habs zeitlich nimmer geschafft in so vielen Ordner mitzulesen. Für alle die mich noch nicht kennen, ich bin Babs 36 alt, hab zwei Kinder 11 und 13. Nach einer Fehlgeburt hats jetzt 3 Jahre nicht mehr geklappt mit dem Schwangerwerden.

Hab im Frühjahr eine Echovist-Untersuchung an der Uniklinik machen, war einwandfrei, sonst sind bei uns eigentlich alle Werte im grünen Bereich bis auf einige entzündliche Werte bei meinem Schatz (s.u.)
Leider war die 1. VZO im Mai d.J. negativ, (weiss vielleicht nicht jeder VZO ist die Vorstufe zur Insemiation).

Momentan muss ich mir die Zeit ziemlich für einen Versuch stehlen und irgendwie passts nie wirklich richtig, so wird mein älterer Sohn nächste Woche operiert, er hatte letztes Jahr eine patholosche Fraktur und da ist alles ziemlich mau zusammengewachsen, weiterhin steck ich in den Startlöchern für die Heilpraktikerausbildung, die Stimmu hab ich jetzt einfach dazwischengemogelt, stur wie ich bin ;-)

@Elki: hallo du Liebes :knuddel: Danke für deine PN

@Nadine: Bei Prof. Haidl war mein Mann jetzt auch und es wurden ebenfalls entzündliche Werte festgestellt, obwohl an und für sich ist das Spermiogramm ziemlich gut.

Wurde dein Mann auch mit Cortison und Anbibiotika behandelt, und wenn ja wie oft?


Was ist eigentlich mit Natti, hat sie ihre Zwillings schon? Sorry hab noch nicht viel nachgelesen.

ganz lieber Gruß an alle
Benutzeravatar
Kröte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1620
Registriert: 20 Mär 2002 01:00

Beitrag von Kröte »

hallo mädels,

liebe susis,
sorry, ich habe gesehen das ich diejenige war, die dich überlesen hat.
ich hatte so wenig zeit.
meine tochter hannah ist auch nach einer icsi an der uni bonn entstanden, jetzt schläft sie hier bei mir auf dem arm.
ich drücke dir die daumen, das es beim nächsten mal klappt.
ich bin auch vor hannah 1 mal so schwanger geworden und hatte eine fg.

hallo babs,
welcome back...!


ich gehe heute das erste mal ohne hannah wieder arbeiten.sie kommt zu meiner mutter und ich hoffe das alles klappt.

liebe grüße
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/061217/eNr6.jpg" alt="Lilypie Dritter Pic" width="75" height="80" border="0" /><img src="http://b3.lilypie.com/cFayp1.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/070101/vUlm.jpg" alt="Lilypie 2nd Birthday Pic" width="63" height="80" border="0" /><img src="http://b2.lilypie.com/wg0Yp1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
elb
Rang1
Rang1
Beiträge: 447
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von elb »

Uihh, Nadine,
Du gehst wieder Arbeiten? - Ich hoffe, dass es gut klappt, ist zwar streßig, aber ich finde es trotzdem schön, auch mit Kind zu arbeiten (hab es die letzte Zeit schon etwas vermißt...)

Hi SusiS,
ich denke, der Tipp mit Prof. Haidl ist gut, selbst wenn der Biologe der Uni Frauenklinik, Dr. Montag, aus jedem noch so schlechten Spermiogramm was zaubern kann (spreche aus eigener Erfahrung mit OAT 3° und unserer 2,5jährigen Tochter - ein absolutes Wunder!)

Liebe Babs,
herzlich willkommen - wie weit bist Du in der Stimu?
Natti hat übrigens ein süßes Päärchen am 14.7. per Sectio entbunden, die beiden erhalten (fast) ausschließlich Muttermilch, haben insgesamt schon fast 2x2 Kilo zugelegt - dementsprechend ist bei Natti viel Stillen und rel. wenig Post-Zeit angesagt.

Liebe Uschi,
mensch, wie geht es Dir,
und wie Dir Nancy,
mit Euren Töchtern - ich denk ganz viel an Euch!

Liebe Elke,
ich finde es toll, wie Du Dich hier kümmerst!!!!!

Von hier nichts Neues, hab weiter abgenommen (da ich eigentlich nichts mehr essen kann)und sehne mich der Sectio entgegen - oder vielleicht doch natürlich? - eben im CTG waren recht viele etwas stärkere Wehen zu sehen - aber ich weiß ja, dass das nicht unbedingt so bleiben muss....

Liebe Grüße und Mut für/ an alle in ALLEN Stadien der KiWubehandlung!
elb
Benutzeravatar
Kröte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1620
Registriert: 20 Mär 2002 01:00

Beitrag von Kröte »

Hallo elb,

Wahnsinn, wielange du das jetzt durchhälst.
Ich hoffe, das sie normal kommen kann! *dd*

Ja, ich habe es auch ein bissel vermisst, allerdings arbeite ich ja auch nur erstmal einen Nachmittag in der Woche, das ist ja nix...
Mal schaun wie es so läuft.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/061217/eNr6.jpg" alt="Lilypie Dritter Pic" width="75" height="80" border="0" /><img src="http://b3.lilypie.com/cFayp1.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/070101/vUlm.jpg" alt="Lilypie 2nd Birthday Pic" width="63" height="80" border="0" /><img src="http://b2.lilypie.com/wg0Yp1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Hallöle !

Eigentlich wollte ich ja schon gestern hier aufschlagen, aber irgendwie habe ich den Tag völlig verbummelt... ist ja auch legitim, war ja schließlich auch noch Urlaub......

Also, wie versprochen, Thema PKD: ( Susis aufgepaßt !!!!

Ich hatte im vergangenen Jahr "netto" :D 4 Eizellen per PKD untersuchen lassen und 4 nicht. Hintergrund für
die Aufteilung war, dass man EZ, die mittels PKD untersucht wurden, NICHT einfrieren kann und da ich immer nur recht wenige EZ hatte, wollte ich nix verschwenden. Naja, von den 4 EZ waren 3 genetisch defekt, allerdings entspricht die Rate meinem Alter ( damals 37 ), eine Eizelle war gut. Tja und die hat sich leider bis zum Transfer verabschiedet........ Der Prof meinte, es käme eben in seltenen Fällen mal vor, das die EZ genetisch für gut befunden wird, aber die Prozedur nicht übersteht, bzw. manche EZ besonders empfindlich sind.... Ich habe dann 3 unbehandelte EZ wieder bekommen und wurde dann auch schwanger... leider nicht lange....

Ich glaube immer noch, dass die PKD gerade auch bei älteren Semestern oder bei Paaren, bei denen genetische Problematiken vorliegen, eine sinnvolle und erfolgversprechende Praktik ist. Nur leider bei mir mit nicht so tollem Ausgang.
Man muss jedoch auch wissen, dass die PKD nicht alle genetischen Fehler aufdecken kann, es werden mehrere gängige Chromosomenfehler, wie z.B. der Bekannteste, Trisomie 21, untersucht. Das vielleicht ein kleiner Trost für mich.. DAS hatte ich nicht....
Noch Fragen ?? Nur zu !!!!!!!!!


Jetzt aber mal schnell zu ELB !!!!!!!!!!! Langsam entwickelst Du Dich aber zur MarathonaufdieGeburtwartende.... :D :D :D :D Ich halte fest die Daumen für einen reibungslosen Endspurt *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ach, ihr Süßen, der Alltag hat mich schon wieder, seit heute bin ich schon wieder inm Job und morgen muss ich bis Freitag verdienstreisen....

Ach, übrigens, zwei Bezeichnungen, die mich in Italien unser Thema nicht vergessen ließen: Eine Strasse hieß "Via Ritorta" und ein Ort "Foligno" Sehr sinnig, was ???????? :roll: :roll: :roll: aber trotzdem..... schöööööööööön wars und sooo erholsam !!! 2,5 Bücher gelesen, viele "alte Steine" angeschaut, Fresken bewundert, den "alten" Francesco von Assisi in Assisi besucht und faul am pool gelegen......... herrlich.....

Vielleicht zum Abschluss eine kleine Horrorgeschichte: In einem Tunnel auf der Autobahn in der Schweiz machte es auf einmal PLOPP und der Motor verlor an Leistung. Noch eben aus dem Tunnel gerettet, stellten wir den Wagen auf dem Seitenstreifen ab und mein Schatz lief zum Notruf. Ich stieg aus und betrachtete die Lage:
HINTER uns Tunnel.......... vor uns wieder ein TUNNEL und neben mir NICHTS, TIEFE, ein LOCH... oder besser eine Brücke, ca 100 meter tief.........
Normalerweise habe ich mit sowas kein Problem, aber wir hatten von den Unfall auf der Wiehltalbrücke gehört und das raubte mir echt den letzten Nerv......
Über eine Stunde warteten wir auf den ADAC in schweizer Version und irgendwie keine Chance, sich in Sicherheit zu bringen... aber et hat noch mal jut jejange...... schwitz.......

So, Ihr Lieben, seid alle herzliche gegrüßt... mal schaun, ob ich vor Freitag nochmal die Gelegenheit habe, bei Euch reinzuschaun.....

LG
Mary
susis
Rang1
Rang1
Beiträge: 427
Registriert: 22 Nov 2003 17:32

Beitrag von susis »

Hi alle zusammen,
danke für die lieben Antworten und auch Tel.-Nr. zwecks Androloge. In der Uni Frankfurt gibt es auch einen guten Andrologen, den mein Mann schon aufgesucht hat , bei ihm wurde auch eine schwere Entzündung festgestellt. Nach Antibiotika-Einnahme hat sich das Spermiogram etwas verbessert, aber nicht so doll, glaube OAT-Mittl. Grades-nicht so klasse,oder :( Denke aber mal, das wird meinem Mann etwas zu weit sein mit der Fahrerei. Ich muß mir ja jetzt schon irgendwie überlegen, wie ich es mit der Behandlung (wenn es mit Bonn klappt) am Besten mache. Denn es ist ja schon eine gute Entfernung. Aber ich denke es lohnt sich schon, denn die Behandlung und die PKD ist dort wohl wirklich nicht so teuer. Ihr habt auch geschrieben , das ja sogar welche aus Berlin bis nach Bonn gefahren sind, wie haben die Mädels das mit der Fahrerei hinbekommen?

Sorry, das ich mich erstmal bei euch reinlesen muß , um mitzubekommen, wer schon Babys hat, wer welche bekommt und wer gerade im Versuch ist. Dauert bei mir etwas länger-aber es wird. Deshalb wünsche ich jetzt mal allen Schon-Mamis und werdenden Mamis alles Liebe und alle, die im Versuch sind oder bald sind, das alle Wünsche noch in Erfüllung gehen.

GVLG Susi
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallöchen ihr Süßen,

ist ja schön zu lesen, daß es hier wieder frischen Wind durch unsere 2 Neuzugänge und die Rückkehr von Mary gibt!!! :D
Ich habe es gestern leider nicht mehr geschafft zu schreiben, sorry!

Hallo Susis,
ich schätze schon, daß sich die Fahrerei für euch lohnt. Zufrieden waren und sind wir alle sehr in der Uni. Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, wir setzen uns hier aus Patientinnen zweier verschiedener Praxen zusammen. Es gibt ein paar Mädels, die bei Dr. Prietl in Behandlung sind, und der Rest ist in der Uni. Dr. Prietl ist ehemaliger Oberarzt der Uni und hat sich in Bonn niedergelassen.
Es gab durchaus auch Wechsel von Patientinnen von der Uni zum Doc. Schätzungsweise dadurch bedingt, daß GKV Versicherte in der Uni von verschiedenen Ärzten behandelt werden, und es beim Doc persönlicher zugeht. Da ich in Aachen die Mühle der GKVs kennengelernt habe, kann ich es nachvollziehen. Wichtig ist, daß man sich wohl fühlt und sich gut aufgehoben vorkommt. Da ich dann das Glück hatte wegen eines KK- Wechsels meines Mannes von der GKV in die PKV zu Prof van der Ven zu kommen unternahm ich den Wechsel von Aachen nach Bonn. Immerhin waren es für mich auch 120 km einfache Wegstrecke. Und der Weg hat sich gelohnt, und wie!!! Ich fühlte mich mehr als nur gut aufgehoben. Ich glaube in besseren Händen kann man kaum sein! Du fragtest ob noch Andere von weiter weg kommen. Wie gesagt ich, und dann noch Einige, die ebenfalls um die 120 km zu fahren haben. Ich habe bei PUs und ETs aber schon Viele in Bonn kennengelernt die noch wesentlich weitere Strecken zurückgelegt haben als du es tun wirst. Sie kamen aus dem Ausland und was weiß ich woher. Was übrigens auch interessant für dich ist, wenn du beim Prof landest, kannst du mit ihm spezielle Behandlungszeiten vereinbaren. Er ist nicht wie viele andere Ärzte auf die Behandlungszeiten früh morgens fixiert und kommt einem immer auch mit Nachmittagsterminen entgegen.
Es tut mir sehr leid, daß du eine Fehlgeburt hattest. Hier gibt es einige, die leider ebenfalls das Pech hatten und deine Trauer gut vertehen können. Ich selber hatte beim 5. ET eine Eileiterschwangerschaft mit OP. Erst im 7. Anlauf hat es geklappt. Ich denke rausgeworfenes Geld sind die Versuche auf keinen Fall. Würde man sich sonst nicht ein Leben lang Vorwürfe machen??? ...hätten wir doch, vielleicht hätte dann...

Liebe Nancy,
wie schön, daß du alles gut überstanden hast!!! Du schreibst ja gar nichts von deiner Maus. :( Berichte doch mal, wie es euch ergeht und wie sie so ist... blöde Frage, oder, die süßeste Maus der Welt, gelle??? :wink:
Uns geht es sehr gut, danke der Nachfrage! Ich fühle mich eigentlich nur selten schwanger. Habe weniger Rückenbeschwerden als früher, bin stehts sehr beschäftigt, und staune oft, wie schnell die Zeit vergeht. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten hätte ich auch nicht gedacht, daß ich es noch schaffe die SS zu genießen. Leider wird das Glück immer wieder durch die grausame Krankheitsgeschichte meiner Schwiemu getrübt.
Mit meiner Diabetes scheint derzeit alles im Lot zu sein. Ich hatte vergangene Woche Termin bei der Diabetesärztin. 3 Werte in 2 Wochen waren zu hoch, was wohl noch OK ist. Wenn es über 3 in einer Woche sind muß gespritzt werden. Ich halte mich streng an die Diät, was manchmal nicht so einfach ist...

Liebe Nadine,
ja, ja, Elke mal wieder on Tour... :lol: Gestern mußte ich einige Dinge für meine Schwiemu erledigen, dann zu ihr ins KH, dann kamen meine Eltern um wichtige Dinge mit mir zu besprechen, anschließend unser "Haus" vorführen und schließlich noch SS- Schwimmen. Und witzigerweise, war ich top fit danach.
Wie geht es dir denn eigentlich??? Irgendwelche Beschwerden? Wie weit bist du denn jetzt? Hattest du noch einen Termin beim Gyn? Hast du einen Termin beim Prof gemacht? Ich bin gar nicht mehr im Bilde! Du scheinst ja auch viel um die Ohren zu haben, wenn du keine Zeit zum Telefonieren hast. Vielleicht starte ich später mal einen Versuch dich zu erreichen.
Wo ist eigentlich Rike abgeblieben??? Sie ist doch nicht im Urlaub, oder doch???

Liebe Babs,
wie schön, daß du wieder mitschreibst!!! Soll ich dich wieder in die Tabelle eintragen? Wenn ja, schick mir doch bitte nochmal deine ganzen Daten rüber.
Du fragtest nach Natti. Ja sie hat ihre Zwillis schon ein paar Wochen. Natürlich hat sie nun wenig Zeit zum Schreiben, meldet sich aber ab und zu. Schau doch mal in die Tabelle, dann kannst du alles nachlesen.

Liebe Kröte,
du gehst schon wieder arbeiten??? :o Wahnsinn! Ich bin schon gespannt was du berichten wirst, wie´s geklappt hat! Ist deine Kleine nicht mehr so sehr auf dich fixiert?

Liebe Elb,
du bist echt der absolute Hammer!!! Hut ab! Du kämpfst wie eine Löwin!!! :knuddel: Ich drücke dir so die Daumen, daß du bald natürlich belohnt wirst mit schönen stärker werdenden Wehen und so um die Sectio herumkommst und eine angenehme Geburt erleben kannst!!! :knuddel:

Liebe Mary,
ich freue mich so, daß du wieder mit von der Partie bist!!! Es war so herrlich erfrischend deinen Bericht zu lesen!!! Du scheinst dich gut erholt zu haben! War bestimmt ein absoluter Traum, euer Urlaub! (abgesehen von der Panne...)
Wie geht´s denn jetzt bei euch weiter? Hast du einen Zeitplan? Mit oder ohne PKD?

Liebe Luna,
soll ich dich in unsere Tabelle aufnehmen? Mache ich sehr gerne, wenn du mir die dafür nötigen Daten schickst! Wann ist nochmal deine Bauchspiegelung, am Freitag?
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallo Susis,
unsere Postings haben sich wieder überschnitten. Wir scheinen ähnliche Zeiten zu haben! Da scheint ihr ja in WI in guten Händen zu sein bzgl. des Andrologen.
Das mit dem Reinlesen kommt schon noch ganz von selber. Es ist ja auch schwer sofort durchzublicken, bei zu Vielen Schreiberlingen! Vielleicht ist es dir eine Hilfe die Tabelle auf der ersten Seite auszudrucken? Dann kriegst du schneller den Überblick. Ich trage dich dort gerne ein, wenn du mir deine Daten zuschickst und bei uns bleiben möchtest.
Wie ich schon schrieb, ist der Prof ziemlich flexibel mit zeitlicher Planung, wenn man von so weit herkommt oder beruflich gebunden ist. Ich würde mir aber schon bald einen Term,in zum Erstgespräch bei ihm machen. Je nachdem kann es schonmal dauern, bis man den ersten Termin bekommt. Oder du fragst beispielsweise Nadine, ob sie einen für dich machen kann, wenn sie zum letzten termin dort ist, quasi über Beziehungen. Macht euch doch erstmal ein Bild von ihm, und entscheidet dann endgültig, wenn ihr ein gutes Gefühl habt. Die Preise in der Uni sind tatsächlich "niedrig" verglichen mit anderen Praxen. Zusätzlich ist auch Assisted Hatching kostenlos und die Anwendung vom Embryoglue auch.
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Benutzeravatar
Kröte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1620
Registriert: 20 Mär 2002 01:00

Beitrag von Kröte »

hallo mädels,

mary,
da hätte ich auch panik gehabt.gestern gabs wieder einen schlimmen unfall auf der a3, da ist eine ganze solinger familie ums leben gekommen.eltern und ihre zwei töchter 5jahre und 5 monate.wirklich furchtbar,.
aber schön, das ihr euch erholt habt! dann kanns ja bald losgehen.
*dd*

elki,
hannah war ganz lieb, ich gehe jetzt also wieder regelmässig arbeiten.tut mir richtig gut, nicht nur haushalt,...

susis,
vielleicht meldet sich Jasmina mal, da hat Delli aus Berlin gewohnt als sie in Bonn in Behandlung war.(ferienwohnung)
JASMINaaaaaaaaaaaaaaaaaa bitte melden.... :D

und wieder weg
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/061217/eNr6.jpg" alt="Lilypie Dritter Pic" width="75" height="80" border="0" /><img src="http://b3.lilypie.com/cFayp1.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/070101/vUlm.jpg" alt="Lilypie 2nd Birthday Pic" width="63" height="80" border="0" /><img src="http://b2.lilypie.com/wg0Yp1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“