* FRIEDLICHER BONNER GEMISCHTWARENLADEN *

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
luna_1973
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 09 Jan 2004 11:26

Beitrag von luna_1973 »

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich eigentlich schon gestern kurz gemeldet haben, aber irgendwie
bin ich doch immer wieder auf dem Sofa eingeschlafen...:-)
Die OP (Bauchspiegelung) habe ich echt ganz gut vertragen, habe auch keine großen Schmerzen, nur
Kreislauf war etwas weg. Es geht mir so auch ganz gut, aber man merkt auch, dass man
einen Eingriff hatte.
Das Ergebnis ist wider Erwarten - wo alle Ärzte doch so sicher waren, nichts zu finden - ein Schock. :(
Der rechte Eileiter ist nicht durchlässig, der linke nur verzögert. Es gibt wohl eigentlich keine Möglichkeit
da operativ etwas zu machen. :cry:
Der Arzt meinte, dass es für ihn eher auf eine künstliche Befruchtung (IVF o. ICSI) hinauslaufen wird, da
er nicht weiß, ob man sich die nervliche Belastung der IUI antun sollte. Vor allem da ja leider immer nur
der rechte Eierstock aktiv war in den letzten Monat. Und das würde bei der IUI ja nichts bringen. :(

Ich bin jetzt einfach ein wenig hin- und hergerissen. Damit hatte jetzt auch so keiner gerechnet.
Ich warte jetzt erstmal auch auf die Aussage der Uni Bonn und auf die von meiner Frauenärztin.
Ob man da was machen kann und wenn ja, was. Jedenfalls wird es jetzt wohl erstmal nichts mit den geplanten
IUI'S ab nächsten Zyklus.
Ich kann im Moment echt noch gar nichts sagen, wie ich das einzuschätzen habe. Mir geht es so eigentlich ganz gut, aber
irgendwie haut mich das schon um.


@ elke: Du kannst mich gerne mit in die Liste aufnehmen. Leider weiß ich nur nicht, wie es jetzt weitergeht. Unser Termin in der Uni ist der 10.09. Danach wissen wir hoffentlich wieder etwas mehr.

@ nadine: Eigentlich finde ich mich in Deinen Worten grad total wieder. Ich hatte meine Freundin auch nur um etwas Verständnis gebeten, dass ich mich vielleicht etwas zurückziehe. Und ich weiß auch, dass es meist schneller geht als man denkt und man dann auch wieder anruft. Obwohl ich gedacht habe, dass gerade sie dies verstehen kann, ist es leider genau umgekehrt und es sieht fast so aus als ob hier eine fast 20-jährige Freundschaft zu Bruch geht. Und nach diesen Befunden kann ich einfach auch nicht locker anrufen, denn anstatt dass es sich bei uns grad "bessert", sieht es ja erstmal schlechter aus als angedacht.

all: Konnte leider nicht alles nachlesen, da ich mich gleich doch wieder ein wenig hinlegen werde. So ganz ohne zieht die OP dann doch nicht an einem vorbei. Versuche es aber später oder morgen nochmal.

Ganz liebe Grüße
Luna
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas
JasminA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 503
Registriert: 03 Jun 2003 14:34

Beitrag von JasminA. »

Liebe Mädels,

ich habe gehört, das es hier Babys regnet :D
und das nach mir gefragt wurde.

Nun husch ich mal schnell hier rein bei Euch. Ist doch irgendwie mein 2. zu Hause hier im Ordner. Habe nur leider überhaupt keine Zeit mehr wegen dem neuen Job.
Will aber trotzdem meine Glückwünsche überreichen und Susis Frage beantworten.
Zum Nachlesen fehlt mir leider die Zeit. Aber schön, das Ihr an mich denkt. *Knutsch*

Liebe Nancy, Liebe Uschi, Liebe Wiltrud,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Babys.
Ich wünsche Euch viel Gesundheit und viel Freude.
Echt schön, so vieles positives zu hören. Freue mich riesig mit Euch!!!!!!!!!!!


Liebe elb,
toi toi toi und viel Glück weiterhin. *dd* Du bist sooooooooo tapfer.


Hallo Susis,
herzlich willkommen in unserer netten gemischten Bonner Runde.
Gerne schreib ich Dir etwas über die PKD.
Ich konnte nur nicht vorher schreiben, da mir die Zeit fehlt, hier mitzuschreiben.
Mary hat Dir - glaube ich - auch schon einiges geschrieben.
Meine PKD ist schon ein paar Jahre her. Ich war eine der ersten in der Uni-Klinik Bonn wo die PKD gemacht wurde. Bei mir wurden 11 EZ entnommen und auch alle untersucht. Eine ging dabei kaputt. Von den übrigen 10 EZ waren 8 hochgradig defekt, überwiegend Trisomie 21 in dem masse, das vdVen mir vorher schon gesagt hat, das man die nicht transferieren wird, da sie sich bestimmt nicht einnisten werden. Mit einem so schlechten Ergebnis hatte ich nicht gerechnet. Ich war aber sooooooooo froh !!! das bei dem frischen Transfer meiner 4. IVF die 2 wunderschönen gesunden EZ durch PKD erkannt wurden und mir transferiert wurden. Der Rest wurde direkt verworfen. Ohne die PKD hätte man den hohen Chromosomendefekt nicht erkannt und man hätte mir wahllos 2 EZ transferiert und die übrigen eingefroren. Durch die PKD hatte ich die frischen guten EZ und ich habe mir 2 Kryo-Versuche gespart. Damals war ich 37 Jahre alt. Wenn ich mich noch für weitere Versuche entschieden hätte, würde ich auf jeden Fall wieder die PKD machen.

Fahrerei: Die Berliner haben damals während des gesamten Versuchs bei mir in meiner Ferienwohnung gewohnt. Auch andere Paare, die von weiter her kommen und in Bonn eine KiWu-Behandlung machen, wohnen schon mal bei mir. Einige für ein paar Tage über Punktion/Transfer, andere länger.

Wenn Du noch Fragen an mich hast, schreib mir eine PN. Da kann ich eher reingucken als hier im Ordner.

Grüsse an Alle!!!!

Jasmina
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

wau hier tobt ja der Bär

@Elki: jooo hab mir die Tabelle angeschaut und du hast wieder eine PN .
Wie gehts eigentlich deine Schwiegermutter?

@Nadine: (krötchen): na du! hey deine Kleine ist ja zuckersüß, hab mal grad gelinst, hab ichs nicht gleich gesagt ;-) *g* (kann mich nämlich noch an das Ultraschallbild erinnern)

@Elb: ich dank dir für die liebe Begrüßung. *dd* *dd* *dd* für Dich
Ich bin jetzt übrigens am Tag 8 habe am Tag 4 mit dem Spritzen angefangen, hat sich bisher noch nciht viel getan, mal sehen. Beim letzten Mal hatte ich am Tag 7 schon einen 14 mm großes Folikel, aber Unterschiede sind wohl recht üblich oder? :?:

@Mary: nach welchem Versuch hast du denn diese PKD gemacht?
Übrigens Kompliment, hast dich wacker geschlagen, während der Autopanne, mir wäre auch allermindest sehr sehr flau geworden.

@Luna: Das Ergebnis von deiner Bauchspiegelung ist jetzt sicher ein Schock, ehrlich geagt, kann ich mich jetzt aber ganz gut in dich reinfühlen. Angeraten wurde mir vor Behandlungsbeginn auch eine Bauchspiegelung, aber ich hatte mich zunächst dagegen entschieden, da ich Narkosen sehr schelcht vertrage. Ich schiebs noch vor mir her, da zunächst eine Echovist eine gute Durchlässigkeit ergeben hat, aber sollten sich Fehlschläge häufen, ist das Thema aufgeschoben und nciht aufgehoben?
Irgendwie denke ich manchmal, es ist einfach gut zu wissen, wo man dran ist und das ist bei uns immer noch das Hauptproblem.

Hast du eigentlich vorher eine Echovist machen lassen?
Wie lange warst du in der Klinik und wie lange hat es bei dir gedauert?

@Susis: ich wusste gar nicht, dass manche von so weit herkommen! Wahnsinn! Das spricht ja nun wirklich für Uni!
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Liebe Luna,
lass dich mal ganz lieb drücken, du Arme!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
es ist immer ein solch zweischneidiges Schwert. Einerseits die unglaublich schockierende Nachricht zu erhalten, daß nur eine solche Art der Behandlung in Frage kommt, andererseits kann man jetzt entsprechned handeln, ohne unnötig Zeit in Versuche wie IUIs zu stecken, die eigentlich aussichtslos sind. Egal ob beim Mann oder bei der Frau eine solche gravierende Diagnose gestellt wird, ist es für die betroffene Person ein Schock zu erfahren selber der "Verursacher" zu sein.
Es gibt aber auch Situationen, wie zB. bei Mary und ihrem Mann, wo einfach keine Ursache gefunden wird und man ewig rumprobiert, bis man erst bei einer IVF oder ICSI landet, die Nerven schon im Vorfeld überstrapaziert sind, bevor man überhaupt die erfolgversprechende Behandlung beginnt. Diese Paare wünschen sich regelrecht eine derartige Diagnose, um endlich zu erfahren woran es eigentlich liegt, daß es nicht klappt. Bei euch ist nun die wahrscheinliche Ursache gefunden. Man kann durch eine IVF (ICSI ist ja dann eigentlich nicht nötig, wenn das SG deines Mannes OK ist) die Schwierigkeit der verschlossenen Eileiter wunderbar umgehen und ihr habt wirtklich gute Chancen auf diesem Weg.
Hoffentlich habe ich mich jetzt richtig ausgedrückt... :roll:
Als bei uns damals die Diagnose gestellt wurde, mit dem schlechten SG kommt nur ICSI in Frage, hätte ich nur noch heulen können. Als ich aber das erste Gespräch in der Klinik geführt hatte, und später dann die ganzen Paare kennenlernte, wo es Jahre gedauert hat, bis sie endlich darauf hingewiesen wurden, daß es nur auf dem Weg klappt, war ich doch froh, daß es so früh festgestellt wurde und endlich das richtige getan wird, damit es bei uns klappt. Ich war dann erleichtert endlich mit Aussicht auf Erfolg behandelt zu werden.
Ich hoffe, daß du es schaffst die Nachricht gut zu verarbeiten und dich gemeinsam mit deinem Mann mit dem Gedanken einer IVF anfreunden kannst.
Du schriebst, daß du ein Gespräch mit deiner Gyn und der Uni Bonn führen möchtest. Ich weiß nicht, welche Erfahrungen deine Gyn mit IVF und dererlei Diagnosen hat, aber aus meiner eigenen Erfahrung sind normale Gyns eher nicht die richtigen Ansprechpartner für eine derartige Entscheidung. Ich war bei 3 verschiedenen Gyns, die alle kaum Ahnung vom Ablauf dieser aufwendigen Behandlung hatten. Qualifizierter sind auf jeden Fall die Ärzte der Uni Bonn.
Ich hoffe dir geht es bald besser!!! :knuddel:


Liebe Jasmina,
wie schön, daß du hier so schnell antwortest!!! Wir haben so lange nichts von dir gehört. ich hoffe, dein Streß im Job ist positiv und du bist froh, daß du die neue Position hast! Du bist wirklich süß den Paaren euere Ferienwohnung anzubieten!!! Wie steht es eigentlich mit eurer Ado? Hat sich nochmal was Neues ergeben?


Liebe Babs,
ich werde dich später in die Tabelle aufnehmen. Muß jetzt erstmal los ins Städchen. Was ist eigentlich ein Echovist?
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
susis
Rang1
Rang1
Beiträge: 427
Registriert: 22 Nov 2003 17:32

Beitrag von susis »

Hi , muß mich nochmal melden,
ihr seit so lieb, schäm :oops: mich richtig, das ich so pampig reagiert habe, also nochmal ganz doll "SORRY".

ELKE-Was ist Embryoglue? Habt ihr das auch machen lassen?
Genau so wie du den Satz sagtest- "Wenn nicht jetzt , bereuen wir es später
(wegen dem Geld)" genauso sind auch ständig meine Gedanken. Da ich ja
auch nicht mehr so viel Zeit habe, kann ich nicht mehr so lange warten.
Später weis ich , das ich, wenn ich es nicht versuche, mit Sicherheit bereue.
Es tut gut, Menschen zu haben, die genauso denken und auch handeln. Das
baut einem in seinem Vorhaben auf. Ach ja, habe ich fast vergessen. Ich
habe schon ein Erstgesprächstermin Anfang September mir vorsichtshalber
im Juni geben lassen. Also der steht schon fest. Muß jetzt nur noch meinen
Mann überzeugen.

Nadine-Habe mir mal deine Kleine angeschaut, eine ganz Süße.

Jasmina-Danke für deine Antwort-Habe dir schon eine PN geschickt.

Bis bald Susi
JasminA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 503
Registriert: 03 Jun 2003 14:34

Beitrag von JasminA. »

Susi,
ich habe Deine PN schon beantwortet :D

Liebe Elki,
ich hoffe, Dir geht es gut mit dem Zucker :knuddel:
10 Wochen ist doch eine überschaubare Zeit. Die schaffst Du auch noch.

Mein neuer Job macht mir viel Spass.
Zwischenzeitlich hatte ich ein anderes Problem. Mein Auto ist verreckt. Zuerst Ventilschaftdichtung, so das mich der ADAC abschleppen musste. Danach lief der Wagen komischerweise wieder - ohne Reparatur. Ich hab schnell noch einen Käufer gefunden, der trotz des Mangels den Wagen gekauft hat. Bei der Probefahrt ging auch noch die Kupplung kaputt. Er hat den Wagen trotzdem so gekauft, wie er ist. Wichtig war nur die Klimaanlage. Nun fährt mein Auto demnächst in Afrika rum. ...und ich stand hier ohne Auto.... Freunde haben mir ihr Auto geliehen. Ich hatte jeden Tag einen anderen Wagen in der Garage stehen. Nun hab ich mir einen hübschen 320er BMW gekauft. Blaumetallic mit viel schnickschnack. Der Wagen macht mir viel Freude. Aber der Weg bis dahin ging mir ganz schön an die Nerven, so das ich wieder nach Urlaub Ausschau halte.

Ado, nichts neues. Hab ich im Moment auch keinen Kopf zu.

Grüsse
Jasmina
Benutzeravatar
kleine_bulette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2528
Registriert: 10 Aug 2002 20:01

Beitrag von kleine_bulette »

Hallo liebe Groß-Bonnerinnen,

ich habe im Moment etwas Probleme, mich hier wieder reinzufinden, ich bringe soviel durcheinander :oops: und habe nicht so große Lust, 20 Seiten nachzulesen :oops: *liebernicht*

Susi, Embryo-Glue ist eine Art Klebstoff für die Embryonen. Dadurch sollen sie besser haften und sich leichter einnisten können. Die Uniklinik Bonn hat das Verfahren zunächst in einer Studie angewendet. Die Erfolge sollen sehr gut sein, ich bin allerdings über den aktuellen Erfahrungsstand mit Embryoglue nicht auf dem Laufenden.

Elki, sag mal, wie ragiert eigentlich Sina auf Deine "Kugel", das wollte ich dich schon länger fragen. Verhält sie sich irgendwie anders oder merkt sie, dass da was "anders" ist?

Mary, das Pannenerlebnis hört sich ja furchtbar an :-? In solchen Situationen fühlt man sich so hilflos... ich bin dann auch noch so ein Typ, der sich irgendwelche wort-case-Szenarien ausmalt :P Wo wart ihr in Italien?

Luna, versuch, es nicht so negativ zu sehen! :knuddel: Wichtig ist, dass Du jetzt erst mal Klarheit hast. Verzörgerte Durchlässigkeit an den EL haben ganz viele Frauen, ich auch. Der Vorteil der BS ist einfach, dass jetzt keine zeitraubenden und kräftezehrenden IUI`s gemacht werden und man direkt die erfolgversprechende Variante angehen kann. Ich ärgere mich heute noch ein wenig über eine IUI, die bei uns gemacht wurde - trotz OAT, Endometriose und verzögert durchlässiger EL.

Nadine (Kröte), einfach mal so :knuddel:

Andrea, es tut mir leid, dass der Pipi-Test nun doch recht hatte :cry: Ich hoffe, Du kannst Dich bald wieder aufrappeln *tröst*
Gruß von Bully...

... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>

und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
luna_1973
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 09 Jan 2004 11:26

Beitrag von luna_1973 »

Hallo Ihr Lieben,

erst mal ganz lieben Dank, ihr könnt einen echt gut aufbauen. Das tut wirklich gut. :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@ elke: Ja, im Grunde bin ich eigentlich froh, dass endlich mal ein Ergbenis da ist. Bisher war ja alles wischiwaschi :-? Eher sah es wegen begrenzter Morphologie bei meinem Mann immer nach IUI bzw. ICSI aus. Wir müssen jetzt vor allem das letzte SG abwarten (bei Prof. Haidl) und dann könnte ich mir schon denken, dass sie eher zur ICSI tendieren. IVF wäre natürlich etwas weniger riskant.
Mit dem Versuch anfreunden kann ich mich schon, nur hätte ich irgendwie - auch bedingt durch meinen Sohn - nie damit gerechnet, dass bei der BS so etwas rauskommt. Ich bin aber sehr froh, dass an der GM sowie an den Eierstöcken keine Verwachsungen... gefunden wurden, so dass hoffentlich eine Einnistung klappen wird.
Zu meiner GYN gehe ich auch vor allem nur zum Fäden ziehen und um zu fragen, ob sie vielleicht ein paar US machen bzw. sie mir ein paar Spritzen geben kann, damit ich nicht jeden Tag nach Bonn muß. Ich bin jetzt mit dem Ablauf nicht ganz so vertraut und je nachdem wann das beginnt, weiß ich auch nicht, ob ich Urlaub nehmen kann.

Hoffe, Dir es aber soweit gut und Du kommst gut mit Deiner Diät zurecht. Hoffentlich sind die Zuckerwerte soweit o.k. und Du brauchst Dir die restlichen Wochen keine Sorgen mehr zu machen. Aber 10 Wochen gehen ja wirklich ziemlich schnell vorbei.
:knuddel: *dd* :knuddel: *dd* Danke übrigens nochmal für Deine PN vor ein paar Wochen. Es tut mir wirklich gut hier im Ordner wieder dabei zu sein. :knuddel: :knuddel:

@ Barbara: Echovist ist der Kontrastmittel-US, nicht? Den habe ich nicht gemacht, da mir einige Mädels geschrieben haben, dass dort ganz andere Ergebnisse rauskamen als bei der BS. Die BS hat insgesamt mit Narkose, Aufwachen und kleinen Eingriffen 2 Stunden gedauert. Die Narkose habe ich ganz gut vertragen und auch die Unanehmlichkeiten halten sich in Grenzen. Ich muß sagen, dass ich diese jederzeit wieder machen würde. Ich hatte sie mir persönlich schlimmer vorgestellt. Ich war ja im Weyertal in Köln und die waren wirklich sehr nett und fürsorglich. Falls Du diese wirklich machen mußt, brauchst Du keine Angst zu haben. :knuddel: :knuddel:

@ Jasmina: Eine Freundin von mir hat mir von einem befreundeten Pärchen erzählt, die bisher vergeblich in Aachen in Behandlung waren und die ihren KiWu schon eigentlich an den Nagel gehangen haben. Ich habe meiner Freundin gesagt, dass sie ihrer Bekannten doch mal von der Uni Bonn erzählen soll. Falls die sich dazu entschließen..., ist es dann möglich über Dich eine Ferienwohnung in Bonn zu bekommen? Die beiden sind nämlich an den Niederrhein gezogen und ich weiß nicht, ob die hier Bekannte haben. Vielleicht überlegen sie es sich ja doch und geben noch nicht ganz auf.

So, jetzt klingelt das Telefon
Liebe Grüße
Luna
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas
Gast

Beitrag von Gast »

@Elki: Echovist ist eine Untraschalluntersuchung der Eileiter mit Kontrastmittel mit Milchzuckerlösung (war das glaub ich) es gibt auch noch eine radioaktive Kontrastmitteluntersuchung, aber die ist ja wohl gar nix bei Kiwu.

@Luna: Hmmm ... ja das hab ich auch öfter gehört, dass die Ergebnisse von Echovist und BS nicht stimmig sind. Allgemein habe ich gehört, wenn die Echovist durchgängig bescheinigt, kann man zu etwa 80 % davon ausgehen, dass alles in ordnung ist. Leider hab ich ein paar nicht sehr harmlose Probleme mit Vollnarkosen, deswegen wäge ich noch zur Zeit ab.
Dr. Prietl, bei dem ich letztes Jahr auch kurz war, hat aber gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Eileiterproblematik sehr gering ist, wenn keine Infektionen in der Hinsicht bekannt sind. BS wäre erst mal eher überflüssig. Aber es kann natürlich immer was sein, klar. Die Beweglichkeit der Eileiter lässt sich mit Echovist ja auch nicht feststellen.

Bei mir ist die Entscheidung in der Schwebe aber ich tendiere schon eher dahin es machen zu lassen.

Hattest du denn schon mal eine Eileiterentzündung oder Clamydien oder ähnliches?
JasminA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 503
Registriert: 03 Jun 2003 14:34

Beitrag von JasminA. »

Hallo Luna,

Deine Freunde können bei mir wohnen, wenn die einen Versuch in Bonn machen möchten. Wenn es aktuell werden sollte, kannst Du mir eine PN schreiben. Ich geb Dir dann meine Tel.-Nr.

Grüsse
Jasmina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“