Dr. Peet bitte um Ihre Meinung
Moderator: Dr.Peet
Dr. Peet bitte um Ihre Meinung
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
dieser Artikel wurde uns zugespielt http://www.wissenschaft.de/wissen/news/225892
und hat für ganz schön Aufsehen gesorgt, könnten sie uns bitte Ihre Meinung dazu sagen, denn für uns war eigendlich ASS 100 immer unbedenklich, doch jetzt hat es für Angst bei den SS und auch bei den wieder Beginnenden Anwendern gegeben.
Ist ASS 100 nun genau so zu sehen wie es die Forscher berichten oder handelt es sich nur um das ASS 500?
Herzlichsten Dank
Urmel
dieser Artikel wurde uns zugespielt http://www.wissenschaft.de/wissen/news/225892
und hat für ganz schön Aufsehen gesorgt, könnten sie uns bitte Ihre Meinung dazu sagen, denn für uns war eigendlich ASS 100 immer unbedenklich, doch jetzt hat es für Angst bei den SS und auch bei den wieder Beginnenden Anwendern gegeben.
Ist ASS 100 nun genau so zu sehen wie es die Forscher berichten oder handelt es sich nur um das ASS 500?
Herzlichsten Dank
Urmel
Danke für die Beachtung
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi Urmel,
viellicht hilft Dir das ja etwas weiter, auch ASS 100 sollte nur nach absprache mit dem Doc und entsprechender Indikation (Blutgerinnungsstoerung) genommen werden.
Die Frage die sich bei der Studie stellt ist aber auch die wie sie durchgefuert wurde. Also wie war die Patientengruppe beschaffen, gibt evtl. andere Gemensamkeiten die die Frauen aufweisen und die zum erhoehten FG-Risiko gefuehrt haben koennen die aber evtl. uebersehen wurden.
Es steht ja auch drin, das die Studie erst noch bestaetigt werden muss. Also wenn Du wegen erhoehter Thrombosegefahr (u.a.) ASS 100 nehmen sollst wuerde ich es einfach nochmal mit Deinem Doc besprechen.
Viel Erfolg,
Chrissy
viellicht hilft Dir das ja etwas weiter, auch ASS 100 sollte nur nach absprache mit dem Doc und entsprechender Indikation (Blutgerinnungsstoerung) genommen werden.
Die Frage die sich bei der Studie stellt ist aber auch die wie sie durchgefuert wurde. Also wie war die Patientengruppe beschaffen, gibt evtl. andere Gemensamkeiten die die Frauen aufweisen und die zum erhoehten FG-Risiko gefuehrt haben koennen die aber evtl. uebersehen wurden.
Es steht ja auch drin, das die Studie erst noch bestaetigt werden muss. Also wenn Du wegen erhoehter Thrombosegefahr (u.a.) ASS 100 nehmen sollst wuerde ich es einfach nochmal mit Deinem Doc besprechen.
Viel Erfolg,
Chrissy
Hallo Chrissy,
vielen Dank für Deine Antwort,
wir bekommen in der KIWU Praxis ASS 100 zur besseren Durchblutung der Gebärmutter so hat man uns das damals erklärt, ich habe mir auch nie darüber gedanken gemacht gut nach 9 FG kommen dann einfach zweifel wenn man so etwas liest oder?
Ich wollte einfach nur wissen ob daran was drann ist oder nicht, freilich muß man abwägen was es für einen PAtientengurppe war und ausserdem welche Risikorfaktoren sie waren , da hast Du völlig Recht.
Gut ich werde weiter suchen vieleicht komme ich auf einen Nenner,
vielen Dank
vielen Dank für Deine Antwort,
wir bekommen in der KIWU Praxis ASS 100 zur besseren Durchblutung der Gebärmutter so hat man uns das damals erklärt, ich habe mir auch nie darüber gedanken gemacht gut nach 9 FG kommen dann einfach zweifel wenn man so etwas liest oder?
Ich wollte einfach nur wissen ob daran was drann ist oder nicht, freilich muß man abwägen was es für einen PAtientengurppe war und ausserdem welche Risikorfaktoren sie waren , da hast Du völlig Recht.
Gut ich werde weiter suchen vieleicht komme ich auf einen Nenner,
vielen Dank
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi,
Du kannst, wenn Du ein schlechtes Gefuehl hast ja Deine Blutgerinnung nochmal von einem anderen Labor untersuchen lassen, am besten mehrere, denn die kommen meist alle auf andere Ergebnisse und wenn die Werte alle unauffaellig sind, dann wuerde ich an Deiner Stele evtl. einfach ASS weg lassen.
Also einfach alles abwaegen was Dir am sinnvollsten erscheint, aber so viele FG sind nun wahrlich nicht normal. Habt ihr denn schonmal eine Immu-Untersuchung machen lassen?
Viel Erfolg,
Chrissy
Du kannst, wenn Du ein schlechtes Gefuehl hast ja Deine Blutgerinnung nochmal von einem anderen Labor untersuchen lassen, am besten mehrere, denn die kommen meist alle auf andere Ergebnisse und wenn die Werte alle unauffaellig sind, dann wuerde ich an Deiner Stele evtl. einfach ASS weg lassen.
Also einfach alles abwaegen was Dir am sinnvollsten erscheint, aber so viele FG sind nun wahrlich nicht normal. Habt ihr denn schonmal eine Immu-Untersuchung machen lassen?
Viel Erfolg,
Chrissy
Hallo Chrissy,
danke für Deinen Antwort
ok die Werte werden bei mir ständgi geprüft wärend der Kiwu Behandlung, und bei Fr. Dr. Reichel in Stuttgart war ich schon Immu ist bei mir aber nicht möglich da ich an Multiple Sklerose erkrankt bin.
aber ich bekomme alle 4 Wo. 20 Gr. Immunglobuline, das ist nicht nur für unseren Kiwunsch gut sondern auch für meinen MS, tja die Fragen bleiben offen unser Zentrum sagt das es keinen Probl. damit geben wird nur der Artikel hat viele in unseren Ordner durcheinander gebracht .
Was nun?????????
Hacken wir es ab oder forschen wir weiter ob was drann ist och Mensch ich weiss es nicht,
aber es ist lieb von Dir das Du mir helfen wolltes vielen Dank
lieben Gruß
danke für Deinen Antwort

ok die Werte werden bei mir ständgi geprüft wärend der Kiwu Behandlung, und bei Fr. Dr. Reichel in Stuttgart war ich schon Immu ist bei mir aber nicht möglich da ich an Multiple Sklerose erkrankt bin.
aber ich bekomme alle 4 Wo. 20 Gr. Immunglobuline, das ist nicht nur für unseren Kiwunsch gut sondern auch für meinen MS, tja die Fragen bleiben offen unser Zentrum sagt das es keinen Probl. damit geben wird nur der Artikel hat viele in unseren Ordner durcheinander gebracht .
Was nun?????????
Hacken wir es ab oder forschen wir weiter ob was drann ist och Mensch ich weiss es nicht,



lieben Gruß
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi,
habe mir mal das etwas genauer angeschaut und die machen ziemlich viele Studien, aber ich kenne deren Ruf in der Wissenschaft leider nicht.
Hier mal ein Link zu der Einrichtung, mit ein paar Fragen dazu:
http://www.dor.kaiser.org/dors/news/Aug ... 20DK.shtml
Aber es scheint einige Thesen zu geben was eine erhoehte Fehlgeburtenrate bewirken kann.
Whirlpools (hot tubs or Jacuzzis) und hier stegt die Gefahr wohl vor allem in der Fruehss und mit der Temp., also besonders heisse Baeder sollen hier gefaehrlich werden (von 2003)
Ausserdem haben die wohl 2002 eine Studie veroeffentlich nach der starke magnetische Felder, wieder vor allem in der Fruehss, signifikant das FG-Risiko steigern.
Ausserdem gab es 1997 eine Studie die beim Antiphospholipid-AK-Syndrom einen pos. Einfluss von ASS zeigt.
" In einer prospektiv randomisierten Studie (Rai 1997) wurden Frauen mit einem Antiphospholipid-AK-Syndrom und mindestens 2 Fehlgeburten ab positivem ß-HCG-Nachweis mit tgl. 75 mg Acetylsalicylsäure (ASS) oder Placebo behandelt. Dadurch konnte die Zahl der Lebendgeburten von 10 % in der Placebogruppe auf 42 % in der ASS-Gruppe erhöht werden. Wurde zusätzlich zum ASS ab dem sonographischen Nachweis fetaler Herzaktionen Heparin in einer Dosierung von 2 x 5000 IE sc. verabreicht, so stieg die Rate erfolgreicher Schwangerschaften auf 71 % an. Unabhängig von der Therapie wurde eine Frühgeburtlichkeit von 25 % registriert. Sowohl die ASS- als auch die Heparingabe wurden gut toleriert. Die Effektivität dieser Kombinationstherapie wurde in weiteren Studien bestätigt."
http://www2.uni-jena.de/ufk/frk_info/inf9712.htm
Viel Erfolg,
Chrissy
habe mir mal das etwas genauer angeschaut und die machen ziemlich viele Studien, aber ich kenne deren Ruf in der Wissenschaft leider nicht.

Hier mal ein Link zu der Einrichtung, mit ein paar Fragen dazu:
http://www.dor.kaiser.org/dors/news/Aug ... 20DK.shtml
Aber es scheint einige Thesen zu geben was eine erhoehte Fehlgeburtenrate bewirken kann.
Whirlpools (hot tubs or Jacuzzis) und hier stegt die Gefahr wohl vor allem in der Fruehss und mit der Temp., also besonders heisse Baeder sollen hier gefaehrlich werden (von 2003)
Ausserdem haben die wohl 2002 eine Studie veroeffentlich nach der starke magnetische Felder, wieder vor allem in der Fruehss, signifikant das FG-Risiko steigern.
Ausserdem gab es 1997 eine Studie die beim Antiphospholipid-AK-Syndrom einen pos. Einfluss von ASS zeigt.
" In einer prospektiv randomisierten Studie (Rai 1997) wurden Frauen mit einem Antiphospholipid-AK-Syndrom und mindestens 2 Fehlgeburten ab positivem ß-HCG-Nachweis mit tgl. 75 mg Acetylsalicylsäure (ASS) oder Placebo behandelt. Dadurch konnte die Zahl der Lebendgeburten von 10 % in der Placebogruppe auf 42 % in der ASS-Gruppe erhöht werden. Wurde zusätzlich zum ASS ab dem sonographischen Nachweis fetaler Herzaktionen Heparin in einer Dosierung von 2 x 5000 IE sc. verabreicht, so stieg die Rate erfolgreicher Schwangerschaften auf 71 % an. Unabhängig von der Therapie wurde eine Frühgeburtlichkeit von 25 % registriert. Sowohl die ASS- als auch die Heparingabe wurden gut toleriert. Die Effektivität dieser Kombinationstherapie wurde in weiteren Studien bestätigt."
http://www2.uni-jena.de/ufk/frk_info/inf9712.htm
Viel Erfolg,
Chrissy