jetzt habe ich schon soooo viel über Immunisierung gelesen das ich jetzt fast gar nichts mehr weiß.

Was ist denn jetzt die bessere Methode?
Ich habe fast alle Mitteilungen über dieses Thema hier gelesen, aber was besser oder schlechter ist weiß ich immer noch nicht.
Nach 3 erfolglosen Versuchen mit IVF wollen wir jetzt eine Immunisierung machen lassen. Bei allen 3 Versuchen waren die Bedingungen fast optimal, nur zur Einnistung ist es leider nie gekommen.
Die EZ´s waren jedes mal von hervorragender Qualität. O-Ton des Biologen: Bilderbuchmäßig!
In unserer Praxis wird die passive Imu favorisiert und hier im Forum lese ich sehr viel von aktiver Immunisierung.
Wo liegen die Vorteile? das es auch Nebenwirkungen gibt ist uns schon klar.
Hinzu kommen auch noch die Kosten, passive Imu wird von den KK´s nicht mehr übernommen, die aktive wird bezahlt. Das soll aber nicht ausschlaggebend sein, das wichtigste für uns ist der Erfolg.
Viele Grüße von
Klaus