Hallo Repromediziner!
Hat die Anzahl der Follikel/punktierter Eizellen was mit der Fruchtbarkeit der Frau zu tuen?
Ich meine :
Ist die Frau weniger Fruchtbar, wenn nach üblicher Stimmulation nur wenige Eizellen gewonnen werden können?
Situation:
ich etwas zuviel männliche Hormone, Mann sauschlechtes Spermiogram, Mann der Meinung dass ich, da nur 6 punktierte Eizellen, 4 befruchtet, mehr Probleme mit der Fruchtbarkeit haben müsse, als nur zuviel männl. Hormone.
Können Sie mit da weiterhelfen?
Danke!!!!
Anzahl der Follikel = Fruchtbarkeit
Moderator: Dr.Peet
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi,
also es gibt Low-Responder, die produzieren einfach weniger EZ in der Stimu, da reagieren die Eierstoecke einfach nicht so gut drauf. Hat aber nix mit der Fruchtbarkeit zu tun wenn ich nicht irre sondern ist einfach nur Pech. Es kann aber auch an der Stimu liegen. Ich hatte beim ersten Versuch 3 EZ (1 befruchtet) und bei der 2. dann 17 (4 unreif, 7 befruchtet) , beim 2. Mal gabe es uebrigens ein Nasenspray um die Androgene runterzuregulieren.
Ob Du noch andere Probleme hast, das kann man aber nur durch weitere Untersuchungen rausfinden.
Viel Erfolg,
Chrissy
also es gibt Low-Responder, die produzieren einfach weniger EZ in der Stimu, da reagieren die Eierstoecke einfach nicht so gut drauf. Hat aber nix mit der Fruchtbarkeit zu tun wenn ich nicht irre sondern ist einfach nur Pech. Es kann aber auch an der Stimu liegen. Ich hatte beim ersten Versuch 3 EZ (1 befruchtet) und bei der 2. dann 17 (4 unreif, 7 befruchtet) , beim 2. Mal gabe es uebrigens ein Nasenspray um die Androgene runterzuregulieren.
Ob Du noch andere Probleme hast, das kann man aber nur durch weitere Untersuchungen rausfinden.
Viel Erfolg,
Chrissy
Hallo,
Chrissi hat ja schon geantwortet. Soweit ich weiß, sind die Chancen statistisch gesehen etwas schlechter, wenn man relativ wenige Eizellen produziert. Das heisst aber nicht, dass Du nicht fruchtbar bist, das hängt ja auch noch von anderen Faktoren ab, nämlich wie die Bedingungen für die Einnistung des Embryos sind. Das Verhältnis von 6 punktierten zu 4 befruchteten Eizellen scheint mir sehr gut zu sein, ist sicher ein Hinweis auf die Qualität der Eizellen und darauf kommt es ja auch an. Hab mal gehört, dass im Hinblick auf die Qualität 10 EZ optimal sind, mehr sollten es nicht sein.
Bei meiner letzten (3.) IVF wurden 4 punktiert (nach Höchstdosis Stimulation), 3 befruchtet und das Ergebnis ist heute 6 Wochen alt.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Mondschaf
Chrissi hat ja schon geantwortet. Soweit ich weiß, sind die Chancen statistisch gesehen etwas schlechter, wenn man relativ wenige Eizellen produziert. Das heisst aber nicht, dass Du nicht fruchtbar bist, das hängt ja auch noch von anderen Faktoren ab, nämlich wie die Bedingungen für die Einnistung des Embryos sind. Das Verhältnis von 6 punktierten zu 4 befruchteten Eizellen scheint mir sehr gut zu sein, ist sicher ein Hinweis auf die Qualität der Eizellen und darauf kommt es ja auch an. Hab mal gehört, dass im Hinblick auf die Qualität 10 EZ optimal sind, mehr sollten es nicht sein.
Bei meiner letzten (3.) IVF wurden 4 punktiert (nach Höchstdosis Stimulation), 3 befruchtet und das Ergebnis ist heute 6 Wochen alt.



Liebe Grüße und viel Erfolg!
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
schließe mich einfach an.
Dr.P.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.