was heißt Transfer im Vorkernstadium???

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Joelle
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Dez 2002 22:09

was heißt Transfer im Vorkernstadium???

Beitrag von Joelle »

hallo,

ich hab zwar jetzt schon hier etwas gestöbert, bin aber genauso schlauf wie vorher.
Am 6.9. hatte ich Transfer von 3 EZ. Diese wurden auch erst morgens kurz vor dem Transfer aufgetaut (war um 10 Uhr bestellt und sie waren gerade dabei aufzutauen).

Lt. Doc wurden sie im Vorkernstadium transferiert. Gut oder schlecht?? Ich kann damit ehrlich gesagt nicht soviel anfangen.

Beim letzten Transfer also direkt bei IVF waren es 8-Zeller.

Wäre für eine Antwort dankbar

Liebe Grüße

JOelle
Benutzeravatar
Mara1
Rang2
Rang2
Beiträge: 1209
Registriert: 01 Mär 2004 12:19

Beitrag von Mara1 »

Hallo Joelle,

Vorkernstadium heisst glaube ich, dass sich die Eizelle noch nicht geteilt hat. Ich kenne es eigentlich nur so, dass bei Kryo zwei Tage vorher aufgetaut wird und sich die EZ beim Transfer schon geteilt hat. Ob es gut oder schlecht ist, wenn die EZ im Vorkernstadium transferiert werden, kann ich Dir nicht sagen. Warum wird denn bei Dir in der Praxis nicht ein paar Tage vorher aufgetaut? Bei einer "frischen" IVF oder ICSI wartet man ja auch 2-3 Tage bis man die EZ zurück transferiert. Ehrlich gesagt, verstehe ich es nicht so ganz, warum erst morgens aufgetaut wurde. :-?

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Lieben Gruß,
Mara
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

hALLO jOELLE

Im Vorkernstadium konnten deine Eizellen erst sein, da sie ja auch in der Form eingefroren waren und für eine vollständie Zellteilung länger brauchen.
Warum nicht schon vorher aufgetaut wurde weiß ich nicht, man hätte so vielleicht erkennen können, ob die Eskimos noch lebten und ob sie sich schnell teilen.

So hast du nun das "Blackbox"-Verfahren, du weißt nichts über die Qualität der Eizellen und musst einfach nur Hoffen. Für einen guten Ausgang drücke ich kräftig unsere Daumen.
Liebe Grüße von Anja
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“