Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich heisse Tina, bin 25 Jahre alt und wohne in Heilbronn (nähe Stuttgart).
Mein Mann Michael ist 26.
Heute haben wir unseren ersten Icsi Versuch hinter uns und somit beginnt für uns Heute die laaaaaaaaaaaaaaaange Warteschleife.
Heute Morgen kurz nach 9 sind bei mir 2 wunderhübsche Krümelchen eingezogen, die dort hoffentlich auch wohnen bleiben.
Ich dachte mir, einen "Warteschleifeordner" kann nicht schaden.
Suche hier nun Frauen und/oder Männer zum gemeinsamen fiebern, hoffen, schwitzen und Daumendrücken
Schreibt doch einfach kräftig mit!!!
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
Ich bin auch 25 Jahre und mein Mann 27 Jahre. Wir sind zwar noch nicht in der WS aber wir stecken mitten in unseren 2 Kryo-Versuch. Am Freitag ist der erste US. Hoffendlich kann man dann auch schon sagen wann Transfer ist.
Und Dir drück ich ganz doll die Daumen
<font color="green">Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht sondern die Gewissheit dass etwas Sinn hat egal wie es ausgeht.
im HerzenSarah 08.02.2005
Ja dann mal herzlich Willkommen Waschbär. Freue mich sehr über Deine Rasche Antwort. Ich drück Euch ganz ganz fest die Daumen für den Ultraschall und bei mir sind es jetzt auch nur noch 13 Tage hihi
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
<font color="green">Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht sondern die Gewissheit dass etwas Sinn hat egal wie es ausgeht.
im HerzenSarah 08.02.2005
Tina – prima-Idee
Ich bin 37, mein Mann 33. Wir sind in der WS seit Freitag und haben am 20.9.SST. Wie fühlst du dich? Ich renn jedenfalls ständig aufs Klo und gucke. Hab ein merkwürdiges Gefühl im Bauch.
Hi Waschbär – weiterhin die Daumen gedrückt für deinen Eisbärchenversuch
mensch da wären wir ja schon zu dritt ist das schön.
Wie ich mich fühle???Gut?schlecht??ich weiss es nicht. Ehrlich gesagt habe ich Angst vor einem negativ. Mal mir schon die schönsten Bilder zusammen, falls es positiv wird.
Aber was schaust Du denn auf dem Clo???Grübel.....
Hab halt seit TR schon ein bischen Bauchweh oder was das auch immer ist.
Aber zusammen schaffen wir das.
Los gehts!! Hihi
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
O.K. Tinchen, da Du so schön angefangen hast, stelle ich mich auch kurz vor! Ich bin NOCH 29 und mein Mann 34. Dies ist unser 4. ICSI Versuch, jedesmal ohne Eisbärchen! Am Fr letzte Woche war PU und am So 05.09. dann TF, SST ist wie bei Kamei der 20.9.
Ein guter Tipp, bloß nicht so viele Gedanken machen, und niemals jetzt Fragen stellen, mit deren Antwort man jetzt eh nicht aktiv etwas machen kann. Bevor ich ins grübeln komme, frage ich mich, was ich mit einer Antwort machen kann. Wenn die Antwort vorher schon heißt, dass ich daran zur Zeit nix ändern kann, laßt das Grübeln!!!! Mein Doc meinte auf die Frage, was ich denn tun könnte, um das ganze positiv beeinflussen zu können, GAR NIX. Lassen sie es sich gut gehen, mehr können sie nicht tun. Und das habe ich mir bis jetzt jeden Tag zu Herzen genommen und lebe danach. Mir hat mal eine aus dem Forum etwas zum Verhalten nach dem TF gechrieben, das kopiere ich mal hierrein:
Wie verhalte ich mich nach einem IVF/ICSI-Transfer?
Da gibt es eine Vielzahl von Anweisungen der behandelnden Ärzte, eine einheitliche Reglung oder Empfehlung kann man nicht geben, da auch der Sinn vieler Maßnahmen nicht bewiesen ist. Generell wird zur körperlichen Schonung geraten, oft sogar krankgeschrieben in Abhängigkeit von der beruflichen Belastung. Es besteht aber Konsens darüber, daß eine normale körperliche Belastung nicht schadet, nur ausgesprochen sportliche Betätigung in der Woche nach dem Transfer zu vermeiden ist. Meist wird für diesen Zeitraum auch Verkehr "untersagt" und die Auseinandersetzung mit hohen Temperaturen (Sauna, heiße Wannenbäder). Ob das dann wirklich hilft und notwendig ist, vermag niemand eindeutig zu sagen, schaden tut es jedenfalls nicht.
Bei uns in der Praxis heißt es nach ET noch ca. 15 Min. liegen bleiben und dann Zuause noch ein - zwei Stunden schonen (am besten hinlegen und Beine hoch)!
Weiter gilt: Kein Alkohol, kein Nikotin, 3 !!! Tage keinen Sex, 3 Tage nicht Baden, 3 Tage nicht ins Schwimmbad (danach nur mit Tampon, wegen Infektionsgefahr), kein Hochleistungs-und Kraftsport!
Nichts über 5 kg heben und keine Arbeiten verrichten, bei denen man sich stark recken muss (Gardinen aufhängen, die obersten Schränke auswaschen...!
Also alles Sachen, auf die ich gerne VERZICHTE (außer vielleicht den Sex, aber drei Tage werde ich schon aushalten!)
Erlaubt ist aber: Spazieren gehen, Rad fahren und normale Hausarbeit.
Hierbei fällt bei mir aber das Durchsaugen weg. Nach meiner Myom OP ( per BS) habe ich nur im Schlafzimmer den kleinen Teppich gesaugt. Da habe ich gemerkt, wie sehr das saugen, besionders von Teppich, in den Bauch zieht. Daher darf mein Mann das jetzt für mich übernehmen, ist aber eine rein persönliche Einschätzung, vielleicht ist es auch übertrieben, ich weiß es nicht!
Kamei
Also wenn ich auf Klo flitze, dann immer, weil ich pinkeln muß, die Mens kommt wenn dann eh erst später!!!!
Apropro, ich habe auch mal gelesen, dass einige der Meinung sind, dass die Kleinen wieder rausfallen können. Dies hat mein Doc allerdings aufgrund der geringen Größe/Gewichts verneint!!!!
So, ich glaube, ich habe hier erstmal genug Gehirnschmalz gelassen
Und Dir Waschbär viel Glück beim Aufbau deiner GSH!!!!
Und vielen Dank für Deinen tollen und ausführlichen Bericht hat mir sehr geholfen. Und ich muss sagen, ich habe heute auch anfangen zu saugen und auch mir hat es auch so in Bauch gezogen. Mein Mann hat dann fertig gemacht.
Mensch Du hast ja auch schon einige Hochs und Tiefs hinter dir.
Aber gemeinsam schaffen wir das
Immer positiv denken
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
Weißt Du Tinchen, dieses mal mache ich mir wirklich recht wenige Gedanken, über ein Wenn und ABer und ob es geklappt hat oder nicht, ändern tu ich dadurch nix, aber glaube mir, da mußte ich auch erst mal hinkommen. Ich dachte nur, ich lasse Euch mal die Infos zu kommen, denn es werden doch bei viele Sachen wenigstens ein grober Anhalt gegeben, was man vielleicht nicht unbedingt machen sollte, wenn man es nciht muß!!!
Wir haben am Mittwoch den 15.09. Transfer.
Also bin ich ab Mittwoch auch in der WS.
Jetzt heißt es Daumen drücken das die EZ das Auftauen gut überleben.
Heute Abend um 22:00Uhr muss ich auch noch spritzen. Hoffendlich klappt es wieder gleich auf anhieb.
<font color="green">Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht sondern die Gewissheit dass etwas Sinn hat egal wie es ausgeht.
im HerzenSarah 08.02.2005