Hallo Anja, hallo Ihr anderen !!!
Klar, werden wir uns wiedersehen. Am Montag bin ich ja auch noch da und wie ich mich kenne am Wochenende sicherlich auch hier drin unterwegs !!!
Neee, das Leben geht schon weiter und wenn ichmeinen Galgenhumor und das Forum nicht hätte - wie würde es mir dann gehen. Ich glaube, ich wäre Deprihoch10 oder so !!!! Ist aber nix für mich !!!!
Hallo, bin neu hier!
Hallo Namensvetterin,
viel Erfolg bei Deinen Fieberkurven!! Ich selber habe sie auf Anraten meiner FA auch über längere Zeit geführt. Es war ein ständiges auf und ab, einen Eisprung hatte ich aber trotzdem, wohl niccht jedesmal, aber in unserem Alter (ich bin 33) hat man eh nicht unbedingt jeden Zyklus einen Eisprung!! Laß Dich von den Kurven aber nicht stressen!! Ich fand es irgendwann sehr belastend, zumal sich dann eh herausgestellt hat, daß es bei uns ein andrologisches Problem ist. Deswegen sind wir jetzt ICSI Kandidaten.
Hast Du Deinen Mann schon durchschecken lassen?? Ich will jetzt keine Panik machen!!!! Aber bei uns kam man irgendwie erst ziemlich spät auf die Idee, mal meinen Mann in die Diagnostik einzubeziehen und das früher hätte mir viel Fieberkurvenfrust erspart!!
Aber trotzdem fand ich diee Kurvenführung ganz wichtig, um meinen Körper besser kennenzulernen.
Also viel Erfolg!!
Viele Grüße Astrid
viel Erfolg bei Deinen Fieberkurven!! Ich selber habe sie auf Anraten meiner FA auch über längere Zeit geführt. Es war ein ständiges auf und ab, einen Eisprung hatte ich aber trotzdem, wohl niccht jedesmal, aber in unserem Alter (ich bin 33) hat man eh nicht unbedingt jeden Zyklus einen Eisprung!! Laß Dich von den Kurven aber nicht stressen!! Ich fand es irgendwann sehr belastend, zumal sich dann eh herausgestellt hat, daß es bei uns ein andrologisches Problem ist. Deswegen sind wir jetzt ICSI Kandidaten.
Hast Du Deinen Mann schon durchschecken lassen?? Ich will jetzt keine Panik machen!!!! Aber bei uns kam man irgendwie erst ziemlich spät auf die Idee, mal meinen Mann in die Diagnostik einzubeziehen und das früher hätte mir viel Fieberkurvenfrust erspart!!
Aber trotzdem fand ich diee Kurvenführung ganz wichtig, um meinen Körper besser kennenzulernen.
Also viel Erfolg!!
Viele Grüße Astrid
Aha! Deswegen konnte ich mir nur "Astrid" als Benutzernamen nicht aussuchen, er war schon vergeben!
Schön, noch eine Astrid hier zu sehen!
Ja, meinen Mann haben wir schon durchchecken lassen. Mein FA meinte als erstes, ohne ein Spermiogramm meines Mannes würde er bei mir erst gar nicht mit der Untersuchung anfangen... Ich hab mir die Werte meines Mannes nicht genau gemerkt (hatte mich da noch so wenig mit der Thematik beschäftigt, dass mir die Zahlen eh nix sagten), aber jedenfalls hieß es "so dolle ist das Ergebnis nicht, aber so grundsätzlich eventuell könne es doch noch natürlich klappen". Seitdem (jetzt den 3. Zyklus, davon der 1. mit Clomifen) versucht er bei mir den ES zu bestimmen, und meint immer mein Mann müsse vorher für 5 Tage "in die Wüste" geschickt werden... sprich, kein Sex bis zum voraussichtlich besten Termin. Wie er das findet, könnt ihr euch wahrscheinlich denken.... und da ich ja noch gar nicht weiß, wann und ob es diesen Termin überhaupt gibt, ist das eh eine blöde Sache.
Ich habe am Wochenende noch über was anderes nachgedacht. Vielleicht hängt ja auch meine eigene Entstehungsgeschichte, bzw. die Schwangerschaften meiner Mutter mit unserem bisher unerfüllten Kinderwunsch in Zusammenhang? Meine Mutter hatte 7 Fehlgeburten, und anschließend eine komplett ausgetragene Schwangerschaft. Das Baby war dann aber so von Medikamenten vollgepumpt, die meine Mutter während ihrer Schwangerschaft erhielt, das es mit einer Gelbsucht zur Welt kam und nach 6 Wochen starb. Alle Ärzte haben meiner Mutter damals geraten, den Kinderwunsch aufzugeben. Sie tat es nicht, und dann wurde sie wieder schwanger, und ich kam zur Welt. Für meine Eltern und auch die Ärzte muss es ein "Wunder" gewesen sein.
Viele Jahre habe ich das gar nicht gewusst. Ich habe meiner Mutter immer unterschwellig vorgeworfen, dass ich keine Geschwister hatte, und dass sie schon "so alt" war (sie war 34 bei meiner Geburt...). Später habe ich es dann erfahren, und mich für meine Vorwürfe geschämt. Bis heute spricht meine Mutter aber nur sehr ungern über das ganze Thema, und ich wage es kaum, einmal genauer nachzuhören, um mehr über die Ursachen zu erfahren.
Könnte die Geschichte meiner Mutter wohl mit unserem bisher unerfüllten Kinderwunsch in Zusammenhang stehen??? Was meint ihr?
Liebe Grüße

Astrid

Ja, meinen Mann haben wir schon durchchecken lassen. Mein FA meinte als erstes, ohne ein Spermiogramm meines Mannes würde er bei mir erst gar nicht mit der Untersuchung anfangen... Ich hab mir die Werte meines Mannes nicht genau gemerkt (hatte mich da noch so wenig mit der Thematik beschäftigt, dass mir die Zahlen eh nix sagten), aber jedenfalls hieß es "so dolle ist das Ergebnis nicht, aber so grundsätzlich eventuell könne es doch noch natürlich klappen". Seitdem (jetzt den 3. Zyklus, davon der 1. mit Clomifen) versucht er bei mir den ES zu bestimmen, und meint immer mein Mann müsse vorher für 5 Tage "in die Wüste" geschickt werden... sprich, kein Sex bis zum voraussichtlich besten Termin. Wie er das findet, könnt ihr euch wahrscheinlich denken.... und da ich ja noch gar nicht weiß, wann und ob es diesen Termin überhaupt gibt, ist das eh eine blöde Sache.
Ich habe am Wochenende noch über was anderes nachgedacht. Vielleicht hängt ja auch meine eigene Entstehungsgeschichte, bzw. die Schwangerschaften meiner Mutter mit unserem bisher unerfüllten Kinderwunsch in Zusammenhang? Meine Mutter hatte 7 Fehlgeburten, und anschließend eine komplett ausgetragene Schwangerschaft. Das Baby war dann aber so von Medikamenten vollgepumpt, die meine Mutter während ihrer Schwangerschaft erhielt, das es mit einer Gelbsucht zur Welt kam und nach 6 Wochen starb. Alle Ärzte haben meiner Mutter damals geraten, den Kinderwunsch aufzugeben. Sie tat es nicht, und dann wurde sie wieder schwanger, und ich kam zur Welt. Für meine Eltern und auch die Ärzte muss es ein "Wunder" gewesen sein.
Viele Jahre habe ich das gar nicht gewusst. Ich habe meiner Mutter immer unterschwellig vorgeworfen, dass ich keine Geschwister hatte, und dass sie schon "so alt" war (sie war 34 bei meiner Geburt...). Später habe ich es dann erfahren, und mich für meine Vorwürfe geschämt. Bis heute spricht meine Mutter aber nur sehr ungern über das ganze Thema, und ich wage es kaum, einmal genauer nachzuhören, um mehr über die Ursachen zu erfahren.
Könnte die Geschichte meiner Mutter wohl mit unserem bisher unerfüllten Kinderwunsch in Zusammenhang stehen??? Was meint ihr?
Liebe Grüße

Astrid
Hallo Astrid35,
habe gerade Deinen Bericht wegen SG gelesen. Also ich würde auf alle Fälle ein SG in einer KiWu Praxis machen lassen. Die messen nämlich mit anderen Maßstäben. So ging es mir jedenfalls. Beim SG des Andrologin sagte diese immer: Is nicht so doll, aber klappen kann es trotzdem. Als wir nach fast 1 1/2 Jahren in die KiWu Praxis kamen wurde dort ein SG gemacht und wir sofort als ICSI - Fall eingestuft, nicht mal IVF geschweige denn Insemination (die wir ins Auge gefasst hatten) wären in Frage gekommen. Ich sage Dir das nur, damit Du nicht unnötig Zeit verschwendest. Ich habe mit 35 aufgehört zu verhüten und habe jetzt mit 39 meine erste (leider negative) ICSI hinter mich gebracht. Damit es Dir nicht evtl. genauso geht, gebe ich Dir den Tip, Dich in einer Kiwu Praxis anzumelden und dort SG machen zu lassen bzw. ein SG machen zu lassen, das den Bewertungen einer KiWu Praxis entspricht. Ich denke, daß Du dir damit evtl. viel Zeit und Mühe ersparen kannst !!
Klar, klappen kann es immer so, auch bei mir, aber die Wahrscheinlichkeit ist (jedenfalls bei mir mit diesen lila Pausen) sehr gering.
Gruß
Constance
habe gerade Deinen Bericht wegen SG gelesen. Also ich würde auf alle Fälle ein SG in einer KiWu Praxis machen lassen. Die messen nämlich mit anderen Maßstäben. So ging es mir jedenfalls. Beim SG des Andrologin sagte diese immer: Is nicht so doll, aber klappen kann es trotzdem. Als wir nach fast 1 1/2 Jahren in die KiWu Praxis kamen wurde dort ein SG gemacht und wir sofort als ICSI - Fall eingestuft, nicht mal IVF geschweige denn Insemination (die wir ins Auge gefasst hatten) wären in Frage gekommen. Ich sage Dir das nur, damit Du nicht unnötig Zeit verschwendest. Ich habe mit 35 aufgehört zu verhüten und habe jetzt mit 39 meine erste (leider negative) ICSI hinter mich gebracht. Damit es Dir nicht evtl. genauso geht, gebe ich Dir den Tip, Dich in einer Kiwu Praxis anzumelden und dort SG machen zu lassen bzw. ein SG machen zu lassen, das den Bewertungen einer KiWu Praxis entspricht. Ich denke, daß Du dir damit evtl. viel Zeit und Mühe ersparen kannst !!
Klar, klappen kann es immer so, auch bei mir, aber die Wahrscheinlichkeit ist (jedenfalls bei mir mit diesen lila Pausen) sehr gering.
Gruß
Constance

Hallo Constance, danke für deinen Tip. Kannst du mir auch sagen, woran man eine KiWu-Praxis erkennt? Ich habe in den letzten Jahren u.a. umzugsbedingt 5x den FA gewechselt, und mit meinem jetzigen bin ich eigentlich sehr zufrieden. Es ist der erste, der auch von sich aus gesagt hat, jetzt müssten wir aber langsam mal auschecken, woran das mit unserer Kinderlosigkeit liegt. In seinem Wartezimmer habe ich eine Broschüre gelesen, in der stand, dass eines seiner Spezialgebiete Kinderwunsch-Behandlung sei. Das SG meines Mannes haben wir beim Urologen machen lassen, und die Ergebnisse hat dann mein FA bekommen. Meinst du, das Ergebnis wäre woanders anders ausgefallen?
Verwirrte Grüße

Astrid
Verwirrte Grüße

Astrid