Nach einem 1/2 Jahr Pause möchte ich meinen 4. Icsi-Versuch starten.
Ich habe in allen vorherigen Versuchen mit Puregon stimuliert ,hatte auch immer 11-14 gleichmäßig große Folikel,aber nach der Punktion kam 2x das böse Erwachen.
Beim 2. Mal wurden 11 Folikel punktiert ,8EZ gefunden,davon 4 der Icsi zugeführt
allerdings ohne Befruchtung. Die Biologin meinte die EZ wären beim Einstechen weich gewesen , wahrscheinlich noch unreif.(ich habe mit Synarela downreguliert,Stimu 12Tage 300 EH Puregonpen)
Beim 3. Mal gab es wieder Puregon mit Orgalutran downreguliert.
Ich reagierte mit vielen gleichmäßig großen Folikeln(Stimu 12 Tage 350 EH Puregonpen)Nach der Punktion der größte Schock ;von 9 punktierten nur 4EZ
dunkel gefärbt. Die Biologin meinte wahrscheinlich überreif.1EZ hat sich noch befruchten lassen, allerdings ohne Erfolg!

Der Arzt sagte lt. Protokol sieht alles super aus ,aber das Ergebnis ist sch...!
Er hat allerdings nie den E2-Wert bestimmt,sagt auch das würde bei mir nichts bringen,weil ich immer viele leere Folikel habe.
Stimmt das?

Gibt es eine Kontrolle für die Eizellreife?
Nun möchte er mein Protokoll ändern.
Ich soll mit 4Ampullen Menogon stimulieren ,Synarela ab Zyklustag1.
Er nannte es Flar-up Methode!
Was halten Sie davon und was bewirkt diese Methode?
Haben Sie eine bessere Idee?

Vielen Dank für Ihre Engelsgeduld und einen schönen Tag wünscht
Simone