Bitte um Ihre Meinung Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
SimoneP
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 02 Okt 2003 14:10

Bitte um Ihre Meinung Dr. Peet

Beitrag von SimoneP »

Hallo Dr. Peet!
Nach einem 1/2 Jahr Pause möchte ich meinen 4. Icsi-Versuch starten.
Ich habe in allen vorherigen Versuchen mit Puregon stimuliert ,hatte auch immer 11-14 gleichmäßig große Folikel,aber nach der Punktion kam 2x das böse Erwachen.
Beim 2. Mal wurden 11 Folikel punktiert ,8EZ gefunden,davon 4 der Icsi zugeführt
allerdings ohne Befruchtung. Die Biologin meinte die EZ wären beim Einstechen weich gewesen , wahrscheinlich noch unreif.(ich habe mit Synarela downreguliert,Stimu 12Tage 300 EH Puregonpen)
Beim 3. Mal gab es wieder Puregon mit Orgalutran downreguliert.
Ich reagierte mit vielen gleichmäßig großen Folikeln(Stimu 12 Tage 350 EH Puregonpen)Nach der Punktion der größte Schock ;von 9 punktierten nur 4EZ
dunkel gefärbt. Die Biologin meinte wahrscheinlich überreif.1EZ hat sich noch befruchten lassen, allerdings ohne Erfolg! :cry:
Der Arzt sagte lt. Protokol sieht alles super aus ,aber das Ergebnis ist sch...!
Er hat allerdings nie den E2-Wert bestimmt,sagt auch das würde bei mir nichts bringen,weil ich immer viele leere Folikel habe.
Stimmt das? :help:
Gibt es eine Kontrolle für die Eizellreife?
Nun möchte er mein Protokoll ändern.
Ich soll mit 4Ampullen Menogon stimulieren ,Synarela ab Zyklustag1.
Er nannte es Flar-up Methode!
Was halten Sie davon und was bewirkt diese Methode?
Haben Sie eine bessere Idee? :help:
Vielen Dank für Ihre Engelsgeduld und einen schönen Tag wünscht
Simone
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Da Sie bisher immer mit Synarela "gearbeitet" haben würde ich eher dazu raten einen Cyclus mit Menogon und Cetrotide durchzuführen. mÖGLICHERW: ist dann die EZ Qualität besser. Es wäre einen Versuch wert.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
SimoneP
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 02 Okt 2003 14:10

Beitrag von SimoneP »

Danke für Ihre Antwort!!
Ist Orgalutran nicht Cetrotide? :oops:
Dieser war mein schlechtester Versuch!
Kennen Sie die Flar-up Methode mit Synarela ab Zyklustag 1 und was bewirkt die späte Downregulierung? :help:
VLG Simone
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“