Negativer Cross Match - was heißt das? Wie geht es weiter?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

Negativer Cross Match - was heißt das? Wie geht es weiter?

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Peet,

nach 3 Negativ-ICSI (Transfer von je 2 Emb. - Qualitäten 10B bis 1F!) wurde unser Blut nach Stuttgart geschickt. Ergebnis: negativer cross match - keine antipaternalen Antikörper nachweisbar, damit kein Hinweis auf protektive mütterliche Immunantwort gegenüber den väterlichen Fremdantigenen im Falle einer SS.
Alle anderen Befunde (GerinnungChromosomanalyse OK). Erst einmal sollen alle anderen Ursachen anusgeschlossen werden!
Laut KiWu-Prof. heißt das, dass damit eigentlich kein Ergbnis vorliegt! Problem: Wir fangen irgendwie von vorne an!

Meine Fragen:

1. Sollen wir diesen Bluttest wiederholen bzw. vorsichtshalber eine Immunisierung machen lassen?

2. Unser Arzt wollte erst einmal einen weiteren Versuch starten mit eventuell Short Protocoll und einer Progesteron-Spritze. Letzeres weil ich bei den 3 Versuchen jew. am 6. , 8. und zuletzt schon am 4. Tag nach Transfer eine sehr unruhige Gebärmutter hatte und leichte Krämpfe - so wie vor der Mens. Er meinte, dass das sehr früh sei und man die Gebärmutter länger ruhig halten soll.
Was halten Sie davon!?

Dank für Ihre Einschätzung!

I.
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hi,

also soweit ich das verstehe heisst es das Dein Koerper die vaeterlichen Anteile des Embryos nicht angreifen wird -> Immu nicht notwendig ist.

Wie gesagt, ist mein Verstaendnis.

KEIN HINWEIS auf protektive (= beschuetzende) muetterliche (=Deines Koerpers) Immunantwort (=Immunreaktion = durch Immune response Gene gesteuerte Reaktion des Immunsystems auf ein als koerperfremd erkanntes Antigen(= Substanz die vom Organismus als fremd erkannt wird und Befaehigung besitzt eine Immunantwort auszuloesen) ) gegenueber den vaeterlichen (= Deines Partners) Fremdantigenen (= Antigen das von einem anderen Individuum der gleichen Spezies ;) stammt) im Falle einer SS.

Ich interpretiere die Aussage Deines Profs. daher so, dass die Untersuchungen nix gebracht haben bzw. durch die Ergebnisse keine neuen Erkenntisse gewonnen wurden wie man die Behandlung verbessern koennte bzw. was man zur Unterstuetzung tun koennte.

Viel Erfolg,
Chrissy
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“