@Dr. Peet und alle!!! Karenzzeit??

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
mausbaer98
Rang1
Rang1
Beiträge: 789
Registriert: 28 Jul 2004 10:34

@Dr. Peet und alle!!! Karenzzeit??

Beitrag von mausbaer98 »

Hi!

WIe lange sollte man für ein Spermiogramm tatsächlich abstinent sein? Mein Mann hat bereits 2 Spermiogramme machen lassen und beide waren schlecht. Für´s erste durften wir 10 Tage und für´s 2. 8 Tage keinen Sex haben. Als ich meinen FA drauf ansprach das ich von maximal 5 Tagen gehört habe, betitelte er das Wissen als Bildzeitungsniveau. Was ist denn nun richtig?
Außerdem sagte er das wir mit Spermien die zwar superbeweglich aber leider deformiert sind keine Chance hätten ein Kind zu zeugen, egal auf welche Art.
Und das ich seit 2,5 Jahren jeden Monat überfällig bin ist auch normal und keiner Untersuchung wert..


Bin für jede Antwort dankbar!
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hi,

ich frage mich gerade ob Dein Doc Dir damit sagen wollte. Mag er Dich nicht oder hat er keine Lust sich mit Euch zu beschaeftigen?
Klar wenn alle Spermien deformiert sind koennen sie keine Eizelle befruchten, aber das muesste dann ja im SG drin stehen, oder?

Aber wenn 5 Tage Karenzzeit "Bildzeitungsniveau" sein sollen, dann frage ich mich wieso es Labore gibt die damit arbeiten.

http://uro.klinikum.uni-muenchen.de/ukl-info.html "Spermiogramm welches nach einer sexuellen Karenzzeit von 5 Tagen abgegeben wird"
http://www.labor28.de/laborinfo/labinfo107.html "Die sexuelle Karenzzeit sollte mindestens 48 Stunden und maximal 7 Tage betragen."
http://www.labor-furrer.ch/anleitung.htm " Vor der Samenuntersuchung 3-5 Tage Karenzzeit einhalten: (kein Geschlechtsverkehr / keine Ejakulation)"

http://www.wunschkinder.net/demo/diagno ... g_mann.htm "Die meisten Untersucher empfehlen einen Zeitraum von 4-5 Tagen als Karenzzeit. Diese ist notwendig, da ein zu kurzer Abstand zum letzten Verkehr die Spermienzahl negativ beeinflussen kann und eine zu lange Wartezeit zwar die Zahl vebessert, jedoch die Beweglichkeit der Samenfäden verschlechtert."

Was heisst das Du jeden Monat ueberfaellig bist?
Wird Dein Zyklus jeden Monat laenger?
Hast Du einen regelmaessigen Zyklus von z.B. 35 Tagen?
Weisst Du ob und wann Du einen ES hast im Zyklus?
Hat Dein Doc schonmal eine Zyklusueberwachung mit US und Blutuntersuchungen gemacht?

Ich wuerde an Deiner Stelle wahrscheinlich einfach nur auf schnellstem Weg den FA wechseln und mich in eine KiWu-Praxis ueberweisen lassen.

Viel Erfolg,
Chrissy
KiWu seit Aug. 2001
2003-2004 2 ICSI und 2 Kryo - neg.
April 2005 BS - Endoherde in Becken & Eierst. entfernt, Eierst. gestichelt
jetzt??? nur ICSI = realistische Chance aber zeitlich kaum organisierbar - spontan im Zyklus vor Synarela ss. :dance:
Bild
mausbaer98
Rang1
Rang1
Beiträge: 789
Registriert: 28 Jul 2004 10:34

Beitrag von mausbaer98 »

Hi Chrissy, danke für Deine Antwort.
Ich habe keinen regelmäßigen Zyklus. Das heißt ich liege immer zwischen 4 und 8 Wochen. irgendwo dazwischen. Aber nicht immer 35 Tage oder 30 tage etc. Das variiert jeden Monat. Das Problem hatte ich aber auch schon ganz am Anfang. Ich hab mit 13 meine Tage bekommen, war nie regelmäßig und hab dann mit 17 die Pille bekommen damit sich das einspielt und ich weniger Bauchschmerzen habe. Und jetzt geht es eben genauso wieder weiter. Für meinen FA ist das aber normal.
Er hat mich auch nie überwacht oder mal genauer darauf untersucht. Ich mußte 4 Monate lang Temperatur messen, da hieß es es würde gut aussehen.
Mehr hat er mir nicht erklärt.Der 2. Urologe fand das Spermiogramm ok, will es uns aber auch nicht näher erklären. Dazu wäre mein FA da. Der fand das Spermiogramm unter aller Sau!!!
Bild


Bild

Bild


Seit 2002 unerfüllter Kinderwunsch
5 erfolglose Inseminationen
unverhofft auf natürlichem Weg schwanger geworden!
Und das auch noch ein 2. Mal! Also gebt bitte nie die Hoffnung auf!!!!!!
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hi,

na klasse Aerzte... :evil: *mecker* :evil:
Ich bin zwar kein Doc, aber soweit ich weiss ist es nicht normal wenn Dein Zyklus immer unterschiedlich lang ist und dann auch noch sooooo lang.
Ich kann Dir nur DRINGEND ans Herz legen Dir einen neuen Arzt zu suchen, evtl. mit laengerer Anfahrtzeit der Dich aber mal gruendlich durchcheckt und das SG erklaert, wenn der Urologe sich dafuer schon zu fein ist. *mecker* Das waere aber eigentlich schon SEIN Job, aber evtl. geht doch zu einem guten Andrologen und lass Deinen Mann untersuchen.

Wie sahen denn Deine Kurven aus?
Anfangs konstant (mehr oder weniger) dann ein sprunhafter Anstieg und fuer den Rest des Zyklusses (14 Tage) ueberhalb der Anfangswerte und erst zu beginn der Mens oder kurz vorher starker Temperaturabfall.
z.B. so: wie hier http://www.9monate.de/Auswertung_kurve_typisch.html

Viel Erfolg,
Chrissy
mausbaer98
Rang1
Rang1
Beiträge: 789
Registriert: 28 Jul 2004 10:34

Beitrag von mausbaer98 »

So ähnlich sah sie aus, ja. Sie ging nicht ganz so steil nach oben und später nicht so steil bergab. Es gab auch mal eine Kurve da hat sich gar nichts getan, sie war immer konstant. Und eine sah aus wie eine einzige Berg und Talfahrt.
Bild


Bild

Bild


Seit 2002 unerfüllter Kinderwunsch
5 erfolglose Inseminationen
unverhofft auf natürlichem Weg schwanger geworden!
Und das auch noch ein 2. Mal! Also gebt bitte nie die Hoffnung auf!!!!!!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“