PanKlinik

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Feldmäuschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 16 Sep 2004 11:42

PanKlinik

Beitrag von Feldmäuschen »

hallo ihr lieben alle
hier feldmäuschen :lol:
habe heute zeit und habe mich durch den klein putz dschungel mal so richtig durchgewurschtelt.und ich finde es einfach so toll das es euch gibt.ein hohes lob an alle.
das einzige was mich ein wenig verunsichert hat ist die pan,ich meine die meinumgen da drüber,ich bin auch dort in behandlung ,bei frau doktor pütz.noch finde ich sie sehr nett.
und ich hoffe die erfolgsausichten sind in der pan gut.
nun ja ich denke jeder macht so seine erfahrungen.... morgen bekomme ich meine alleresten blutergebnisse.!!!! danke fürs lesen. gute 24 stunden

liebe grüsse simone :D aus hürth bei köln
....der Glaube an etwas ,kann Berge versetzen.

...Das wichtigste im Leben ist ,zu lernen sich selber zu mögen

2 Jungs 12 und 16 Jahre auf natürlichem Weg (Kaiserschnitt)

1.ICSI
seit 6.11
2 krümelchen eingezogen Bild
SST.22.11 in pan LEIDER NEGATIV
einhorn0607
Rang4
Rang4
Beiträge: 5292
Registriert: 03 Nov 2003 20:35

Beitrag von einhorn0607 »

Hallo Feldmäuschen!!

Ich denke dass wichtigste ist einfach, dass Du Dich wohl fühlst.
Ich war auch in der PAN in Behandlung und bin jetzt ss.
Kann einiger der negativen Postings hier im Forum überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich denke, es ist ganz normal, wenn sich der Arzt nicht jeden Tag eine Stunde Zeit nur für mich nehmen kann. Wichtig ist einfach, dass er sich Zeit nimmt, wenn ich wirklich Klärungsbedarf habe, evtl. auch über einen separaten Beratungstermin.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück!!!!
LG einhorn
Bild Bild
katrin1002
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 18 Jan 2003 13:05

Beitrag von katrin1002 »

Hallo,

ich bin auch in der Pan. Die erste IVF war erfolgreich.

Jetzt mache ich dort Kryo, den ersten Versuch habe ich schon hinter mir. Leider neg.

Ich kann nur Positives über die Pan sagen, bis auf die Kosten für Kryo. Die finde ich bei der Pan wirklich enorm, andere hier im Forum zahlen da weniger.

Wenn Du Dich wohl fühlst, dann bleib in Behandlung dort.

Liebe Grüße,
Katrin
katrin1002
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 18 Jan 2003 13:05

Beitrag von katrin1002 »

Wie hoch wird Dein Eigenanteil bei der IVF sein? :help:
Benutzeravatar
muckel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1128
Registriert: 26 Aug 2003 15:00

Beitrag von muckel »

Hey,

... kann bisher positiv über die PAN berichten :lol: .

Haben dort unsere 1. ICSI im Aug. gemacht, die leider neg. ausfiel :cry: . Wir werden unseren nächsten Versuch auf jeden Fall dort wieder starten. Die beiden Ärzte von denen wir betreut wurden waren super nett u. haben sich immer viel Zeit genommen :lol: . Die Terminvergabe war auch im Rahmen der Möglichkeiten sehr entgegenkommend :lol: .

Unser 50%iger Eigenanteil betrug 2.040,00 EUR für Medikamente, Arztbehandlungskosten u. Narkose f. PU :wink: .
LG
Kerstin

IUI 05/03 : negativ ...
SST 20.08.04 nach 1. ICSI mit 1 Embryo : leider negativ ...
2. ICSI am 27.11.04 : abgebrochen - zu wenig Eizellen ...
Benutzeravatar
Feldmäuschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 16 Sep 2004 11:42

Beitrag von Feldmäuschen »

HALLO HIER FELDMÄUSCHEN
ich bin selbstzahler
frau doktor pütz sagt so ca 1000 -1300 euro für IVF die arztkosten. Die medis gehen extra.
Ob ich einfrieren lassen soll,na ja ich weiss nicht ,denn wenn es sofort klappt ,weiss ich das es dabei bleibt habe ja schon 2 kinder und dann tickt ja noche die blöde biologische uhr.
ich weiss auch nicht ob ich 2 oder drei emb. nehmen soll.....hab ein wenig respekt vor zwillis :-)) Aber wie ich mich kenne nehme ich sowieso drei;-)
ABER AUCH ANGST DAS 2 EMB: NICHT REICHEN
VIELE FRAGEN SO AM ANFANG:-)

ICH DENKE AN EUCH SIMONE :knuddel:
....der Glaube an etwas ,kann Berge versetzen.

...Das wichtigste im Leben ist ,zu lernen sich selber zu mögen

2 Jungs 12 und 16 Jahre auf natürlichem Weg (Kaiserschnitt)

1.ICSI
seit 6.11
2 krümelchen eingezogen Bild
SST.22.11 in pan LEIDER NEGATIV
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“