2. Kind => Mission impossible ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
mattea
Rang3
Rang3
Beiträge: 2731
Registriert: 25 Jul 2004 23:11

Beitrag von mattea »

Hallo Würmchen, herzlich Willkommen, bei unserer Truppe und *dd* für die Warteschleife

Lu: Lass Dich mal :knuddel: :knuddel: , weiss gar nicht, was ich dazu sagen soll.

Stine: Hatte beim letzten Mal auch nur 2 EZ, habe trotzdem punktieren lassen, haben sich beide auch gut befruchten lassen. Bestehen bei Dir Chancen, dass es beim nächsten Mal mehr werden?

Hallo El: wieviel EZ hast Du denn ausgebrütet? Für Freitag drücke ich Dir die Daumen, dass Deine Erkältung sich in Luft aufgelöst hat.

Aysha??????
jaruli
Rang0
Rang0
Beiträge: 111
Registriert: 09 Aug 2004 17:06

Beitrag von jaruli »

Hallo zusammen,
Mattea, echt klasse, dann kann´s ja doch losgehen!
Lu, schon dich bloß, ist eh ein Sauwetter und das mit deinem Mandanten, tja solche Dinge kommen vor! Hoffentlich hast du jetzt nicht viel Ärger mit der Sache!
Bibi, tut mir sehr leid. Es ist wirklich schlimm, soviel aushalten zu müssen.
Stine, sei nicht zu sehr geknickt, wenigstens ist dieses Protokoll auch kein Rückschritt!
Wenn umwandeln nicht geht und du beim nächsten Mal wahrscheinlich vor der gleichen Situation stehst, würde ich die Sache durchziehen. Kannst du umwandeln in Insemination?
Bea: du willst dir mit deinen Kryos etwas in der Hinterhand behalten, aber für wann? Für was? Wie alt sind den Deine Eskimos?
Zu mir: ich habe ein beschissenes Wochenende hinter mir. Kind und ich hatten eine Magen-Darm-Grippe und mein Mann war weg auf Fortbildung! Als es Lio etwas besser ging ( am 1. Tag hat kaum gesprochen und sich fast nicht bewegt) und er wieder ein bisschen Kraft hatte, war seine Laune katastrophal und er hat getobt und gesponnen vom Feinsten. Er ist jetzt wieder o.k., aber ich bin fix und fertig, übel ist mir und ich bin ständig am Umkippen (niedriger Blutdruck). Und sonst: ein Ziepen vor allem rechts und ein bisschen auch links spüre ich, aber, ob da was daraus wird? Am Mittwoch ist Ultraschall!
Liebe Grüße
Tina
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Herzlich Willkommen Würmchen :knuddel:

Lu: Das ist ja der Hammer. Drück Dich :knuddel:
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Stine : Ich hatte letztes Jahr bei meinem pos. Versuch nur drei Eizellen und alle drei wurden sogar befruchtet, dass ich sogar noch eine wegwerfen mußte. Am abend, wo ich auslösen sollte, rief damals mein Doc an und meinte, dass es sinnvoller wäre diesen Versuch abzubrechen, da er anhand meines E 2 wertes war nur von 122 auf 159 gestiegen und müßte bei PU so um die 500 liegen. Aber ich wollte einfach nicht abrechen und siehe da, es war sogar die passende Eizelle dabei. :knuddel:
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
mattea
Rang3
Rang3
Beiträge: 2731
Registriert: 25 Jul 2004 23:11

Beitrag von mattea »

Hallo tina, schön, dass Du Dich meldest. Wollte mir schon Sorgen machen. Aber wie ich sehe, hätte ich das auch tun können. Hoffe, ihr erholt euch recht schnell wieder. Versuch, um Deinen Kreislauf in Schwung zu bringen, viel zu trinken. Gehöre selber zu den wenig trinkern und weiss, wie schwer das ist. Habe jetzt wieder angefangen Tee zu trinken, passt ja zu dem Herbstwetter. Drücke Dir für Mittwoch alle Daumen.
Habe selbst morgen BE, glaube dass ich kein Hellseher sein muss um sagen zu können, dass ich wieder auf 450 Einheiten hoch gehen muss. Erfahre dass aber auch erst am Mittwoch. Aber, Mädels, wir lassen uns doch wohl nicht unterkriegen!
Stine64
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 09 Aug 2004 09:44

Beitrag von Stine64 »

Hey,

danke für Eure aufmunternden Worte :knuddel: .

Muss morgen wieder zu US und werde dann besprechen, ob Abbruch oder weiter. Problem ist, dass ich bei beiden vorherigen Versuchen PKD-Ergebnisse hatte, die eine IUI oder natürliche Versuche zu riskant machen. Letztes Mal waren 100% der EZ mehrfach chromosomal gestört, das Mal davor auch 50%. Bei 2 oder 4 EZ ist das relativ, aber deswegen wäre es so wichtig gewesen, dass ich mehrere produziere, damit wenigstens eine gute dabei ist. Ausserdem haben wir ein klass. ICSI-SG und damit gehts sowieso nicht.
Ist das das Ende der Fruchtbarkeit? Muss mich wohl darauf einstellen und mein Geld demnächst in die psychologische Beratung tragen.

Aber es gibt ja auch immer wieder Glücksfälle und vielleicht kommt ja noch Treffer.

Dicke *dd* für alle,
lg
Stine
1. ICSI negativ
2. und 3. ICSI Abbruch nach PU, kein Transfer
im Adoüberprüfungsverfahren
Benutzeravatar
linalotte
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 13 Feb 2004 14:37

Beitrag von linalotte »

Hallo Tigerchen,

was ist ein E2-Wert?

linalotte
Tochter Lina im Juli '99 (auf nat. Weg schwanger)
2/04 : Bauchspiegelung: bds. Eileiterverschluß
10/04: 1. IVF pos. mit Zwillingen
15.SSW: ein Zwilling lebt nicht mehr
9.7.05, 3:33 Uhr: Lotte, 3020 gr., 49 cm

Bild
Bild
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

Stine: Das ist dann natürlich wirklich ein Problem, wenn die Eizellen immer ab und zu Chromosomstörungen hatten. Dein Doc wird dich aber mit sicherheit gut beraten. Toi, Toi Toi dafür. :knuddel:

Linalotte:Der E2 Wert zeigt den Reifewert der Eizellen. Wurde hier im Forum auch schon mal richtig detailliert beschrieben. Schau mal unter suchen und E2 wERT: Warte ich schaue mal schnell nach..................
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
Tigerchen:-)
Rang2
Rang2
Beiträge: 1912
Registriert: 25 Nov 2003 16:43

Beitrag von Tigerchen:-) »

..............wieder zurück und gefunden:

E2 steht für Östradiol. Anbei eine Abhandlung dazu:

Die Produktion des Hormons Östrogen (Östradiol, Östron und Östriol) ist bei der Frau zyklusabhängig.
Wann wird Östrogen gebildet?
Östrogen wird hauptsächlich in der ersten Zyklushälfte unter dem Einfluss des follikelstimulierenden Hormons (FSH) in den Eierstöcken gebildet. In der zweiten Zyklushälfte nimmt die Östrogenproduktion wieder ab.

Was bewirken Östrogene?
Östrogene fördern die Reifung einer befruchtungsfähigen Eizelle, deren Transport und Einnistung in die Gebärmutter. Durch Östrogen wächst die Gebärmutterschleimhaut und wird gut durchblutet, der Muttermund öffnet sich und das Gebärmutterhalssekret wird durchlässig für Spermien. Östrogen signalisiert der Hypophyse die Eizellreife und löst damit indirekt den Eisprung aus.

Östrogene wirken auch auf das Wachstum der Brustdrüsen und auf die Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale. Zusammen mit Progesteron und den Gonadotropinen sind sie für den normalen Ablauf des Menstruationszyklus verantwortlich.

Während der Schwangerschaft wird Östrogen auch in der Plazenta gebildet. Nachdem sich der Embryo in der Uteruswand eingenistet hat, sind er selbst und die Plazenta Hauptlieferanten des Östrogens. Die Östrogen- und Progesteronkonzentration erhöht sich in der Schwangerschaft schnell. Die an einem einzigen Tag während der Schwangerschaft produzierte Östrogenmenge ist genauso hoch ist wie die einer Nichtschwangeren innerhalb von drei Jahren.

Als weitere Wirkungen von Östrogenen sind bekannt:
Während der Entbindung fördert Östrogen die Kontraktionsbereitschaft des Uterus. Beim Erwachsenen bewirkt Östrogen die Stimulation des Geschlechtstriebes. Östrogen unterstützt den Knochenaufbau und wirkt sich günstig auf den Fettstoffwechsel aus. Auch bei Männern werden geringe Mengen Östrogen in den Hoden und der Nebennierenrinde gebildet. Östrogene sind auch in einigen Pflanzen nachgewiesen worden (z.B. Granatapfel, Palmkerne, Weidenkätzchen). Östrogene und verwandte Verbindungen wurden trotz Verbot gelegentlich in der Tiermast, besonders der Kälbermast, zur Steigerung des Masterfolges eingesetzt. Nach der Menopause hört die Östrogenproduktion im weiblichen Körper auf. Abbauprodukt Östron 3 Glucuronid ist ein im Urin erscheinendes Abbauprodukt von Östrogen. Von Beginn des Zyklus an steigt die Konzentration dieses Hormons konstant an und erreicht ihren Höchstwert im Durchschnitt 24 Stunden vor dem Eisprung. Die Östrogenmenge im Urin wird von Persona zur Empfängnisverhütung und zur Verwirklichung eines bestehenden Kinderwunsches vom Clearplan Fertilitätsmonitor nachgewiesen und ausgewertet.
Tigerchen mit Ihren zwei IVF/ICSI-Wundern im Arm
Bildund
Bild
und unserem spontanen Wunder

Bild
aktuell siehe Nickpage !!!
Benutzeravatar
*Tigger*
Rang1
Rang1
Beiträge: 270
Registriert: 14 Jul 2003 15:08

Beitrag von *Tigger* »

Hallo zusammen,

melde mich auch mal zwischendurch....
Lu, das mit deinem Mandaten tut mir leid. Ist ja wirklich ein Ding........
Geht´s morgen zum US?? *dd* *dd*
Stine ganz viele *dd* *dd* *dd* für morgen. Wir wollen doch hoffen, dass wenigstens ein Glückstreffer dabei ist!!!!
Tina, geht es dir und dem Kleinen wieder besser?? :knuddel: Bei dem Wetter fängt man sich jetzt aber auch alles ein.
Ach ja, meine Eskimos sind von April. Nee ich will mir nichts zurückhalten, verspreche mir nur vom dem Versuch nicht viel, deswegen bin ich so unschlüssig..... :-?

Für alle *dd* *dd*
Bin heute wieder in Eile. Junior muß ins Bett und ich hab noch eingies am Compi zum machen.
Wünsche euch allen einen schönen Abend........ *knuddel*
liebe Grüße
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>


Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ :cry:
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“