Eizellen entwickeln sich nicht weiter

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Ari
Rang2
Rang2
Beiträge: 1117
Registriert: 09 Nov 2001 01:00

Eizellen entwickeln sich nicht weiter

Beitrag von Ari »

Liebes Biologinnen - Team,

ich habe 4 IVFs hinter mir und mein Arzt kann sich nicht erklären, warum sich die EZ nach der Befruchtung immer nur langsam oder sehr langsam teilen, bis sie meist spätestens am Tag 5 stehenbleiben. Ich habe immer zwischen20 und30 Ez punktiert bekommen, wovon sich stets 40-70% haben befruchten lassen. Aber dann wurde die Entwicklung meist mir zu langsam teilend oder teilweise schon am Tag 3 nach Befruchtung stehengeblieben beschrieben. Ist es dann vielleicht sinnvoll im Ausland mit einer EZ- Spende Abhilfe zu leisten, weil meine EZ einfach nicht mehr fit genug sind, oder kann das bei einer 28 Jährigen andere Ursachen haben?

Vielen Dank für Ihre Mühe und Antwort.
Gruß Ari. :help:
Werbeslider mit Buttons
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Ari,

es ist schwierig, auf Ihre Fragen zu antworten. Wir haben auch in unserer Praxis relativ junge Pat. , die zahlreiche IVF-Versuche und Transfere ohne SS durchleiden mußten, und irgendwann hat es dann doch geklappt. Kein Trost für Sie, aber, auch weil Sie noch so jung sind, die Hoffnung nicht aufgeben, sie ist berechtigt!
Ich denke also nicht, daß es eine EZ-Spende angebracht wäre. Dafür sind Sie zu jung und es reifen ja sehr viele EZ bei jedem Versuch heran.
Vielleicht besprechen Sie mit Ihrem Labor, ob nicht ein früherer Transfer (Tag 2 oder 3) eine Möglichkeit ist. Vielleicht entwickeln sich die Embryonen in Ihrer Gebärmutter besser als in der Kulturschale. Durch die Kryokonservierung von befruchteten EZ schaffen Sie sich die Möglichkeit, jede Chance zu nutzen, auch dies sollten in Erwägung ziehen (wenn Sie es nicht schon getan haben).
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
KR
Benutzeravatar
Ari
Rang2
Rang2
Beiträge: 1117
Registriert: 09 Nov 2001 01:00

Danke!

Beitrag von Ari »

vielen Dank für Ihre Hilfe.
Auch ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich dafür bedanken, daß Ihr Euch immer so viel Zeit für die Beantwortung all unserer Fragen nehmt, obwohl Ihr auch noch andere Arbeit habt.
Aber ich denke, Ihr wißt, wie es uns Kinderwünschis geht, daher die Mühen und dies sei wenigstens mit Lob belohnt.

Gruß Ari. :)
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“