Lieber Herr Dr. Peet,
ich werde im Ausland behandelt und da ist die Kommunikation manchmal nicht so ganz einfach, deshalb habe ich einige Fragen an Sie.
1. Kann es sein, daß mit verschiedenen Medis zur Stimu eine unterschiedliche
Eizellanzahl erreicht wird? Ich hatte bisher 3 IXSI`s
1. Versuch mit 150 - 225 UI Gonal = 7 EZ
2. Versuch mit 225 UI Menogon = 14 EZ
3. Versuch 2 Tagr Gonal 225 UI und ab 3. Tag Menogon 225 UI 0 leider
nur 4 EZ und nur 1 befruchtet. Ich bin gerade am 9. Tag nach Transfer.
Bringt bei mir Menogon bessere Ergebnisse oder ist das eher Zufall?
2. Ich unterstütze momentan die Lutealphase mit 1500 UI Choragon alle 3 Tage.
Kann ich 72 h nach einer hCG Injektion einen Pipitest machen oder habe ich dann noch Rest - hCG und muß auf einen Ultraschallnachweis warten?
3. Falls es diesmal nicht geklappt hat, kann ich gleich im übernächsten Zyklus wieder einen Versuch machen - ab Januar ist es aus beruflichen Gründer nicht so günstig. Oder würden Sie eher zu einer Pause raten. Ich habe keine ÜS und fühle mich eigentlich ganz wohl.
Liebe Grüße aus Thüringen
Catrin
Frage an Dr. Peet und an alle
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 7
- Registriert: 26 Sep 2004 18:33
Danke für die Beachtung
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
1. Kann es sein, daß mit verschiedenen Medis zur Stimu eine unterschiedliche
Eizellanzahl erreicht wird? Ich hatte bisher 3 IXSI`s -------------------------ja-----------------------
1. Versuch mit 150 - 225 UI Gonal = 7 EZ
2. Versuch mit 225 UI Menogon = 14 EZ
3. Versuch 2 Tagr Gonal 225 UI und ab 3. Tag Menogon 225 UI 0 leider
nur 4 EZ und nur 1 befruchtet. Ich bin gerade am 9. Tag nach Transfer.
Bringt bei mir Menogon bessere Ergebnisse oder ist das eher Zufall? --------------das kann an versch. Dingen liegen. Pauschal läßt sich das so nicht sagen---------------
2. Ich unterstütze momentan die Lutealphase mit 1500 UI Choragon alle 3 Tage.
Kann ich 72 h nach einer hCG Injektion einen Pipitest machen oder habe ich dann noch Rest - hCG und muß auf einen Ultraschallnachweis warten? ----------------------Urintest erst 1 Wo nach HCG-----------------------
3. Falls es diesmal nicht geklappt hat, kann ich gleich im übernächsten Zyklus wieder einen Versuch machen - ab Januar ist es aus beruflichen Gründer nicht so günstig. Oder würden Sie eher zu einer Pause raten. Ich habe keine ÜS und fühle mich eigentlich ganz wohl. -----------------------wegen der geringen EZ Ausbeute, sollten Sie eher pausieren!!!-------------------------
DR.P.
Eizellanzahl erreicht wird? Ich hatte bisher 3 IXSI`s -------------------------ja-----------------------
1. Versuch mit 150 - 225 UI Gonal = 7 EZ
2. Versuch mit 225 UI Menogon = 14 EZ
3. Versuch 2 Tagr Gonal 225 UI und ab 3. Tag Menogon 225 UI 0 leider
nur 4 EZ und nur 1 befruchtet. Ich bin gerade am 9. Tag nach Transfer.
Bringt bei mir Menogon bessere Ergebnisse oder ist das eher Zufall? --------------das kann an versch. Dingen liegen. Pauschal läßt sich das so nicht sagen---------------
2. Ich unterstütze momentan die Lutealphase mit 1500 UI Choragon alle 3 Tage.
Kann ich 72 h nach einer hCG Injektion einen Pipitest machen oder habe ich dann noch Rest - hCG und muß auf einen Ultraschallnachweis warten? ----------------------Urintest erst 1 Wo nach HCG-----------------------
3. Falls es diesmal nicht geklappt hat, kann ich gleich im übernächsten Zyklus wieder einen Versuch machen - ab Januar ist es aus beruflichen Gründer nicht so günstig. Oder würden Sie eher zu einer Pause raten. Ich habe keine ÜS und fühle mich eigentlich ganz wohl. -----------------------wegen der geringen EZ Ausbeute, sollten Sie eher pausieren!!!-------------------------
DR.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.