Guten Morgen!
habe heute frei, so kann man das arbeiten aushalten.

jetzt nur noch Freitag und Samstag arbeiten und die erste Woche wäre geschafft.
Das ist ja schade, daß heute abend nur so wenige kommen....war der Termin doch nicht so doll, was?
Dani,

SCHADE!
Und sonst? KK?
Pepelinchen,
ach ja, Donnerstags war ja Sport angesagt. Aber schade für uns. Dafür kannst du dann das nächste Mal bestimmt Bilder mitbringen, was?
Das nächste Mal wäre ja wieder freitags, am 29.Oktober.
Der Urlaubsbericht hört sich auch gut an, vor allem, daß das mit dem Fliegen so gut geklappt hat. Hätte ich vorher bestimmt auc h Bammel vor gehabt. Ein die ganze Zeit schreiendes Kind vielleicht und alle Passagiere, die einen vorwurfsvoll anschauen...keine nette Vorstellung, was?
Evelyn,
na wenn man dann solch eine Kirche besucht, die Danksagungen von Frauen bereit hält, die nach langer Zeit Kinder bekommen haben...wie soll man dann nicht an uns und unsere Sorgen denken, was? Und besonders an die noch unerfüllten Wünsche. Ich hoffe, es hilft ein wenig. Die Danksagungen zu lesen dort war schon rührend und interessant. Und es macht ja auch Mut, deshalb ist es schön, das es mal öffentllich zu lesen ist.
Es gibt übrigens sogar eine Heilige für Kinderlose bzw. Menschen, die sich Kinder wünschen. St. Irmengard. Im Chiemsee gibt es wohl eine Kirche, da sind auch ganz viele Dank-kacheln für "sie" in der Kirche zu sehen. Bestimmt auch beeindruckend. Es ist halt doch immer wieder ein Wunder, wenn es klappt . Und wir wissen es vielleicht "besser", daß es so ist. Vielleicht sind aber auch Vertrauen und der Glaube daran ebenso voraussetzung? Wer weiß das schon.
Schnusel,
das ist schön von Dir zu hören, aber schade, daß Du nicht kommst. Habe heimlich darauf gehofft, weil es ja ein Donnerstag ist.
In Stuttgart haben wir ja Freunde von uns besucht, die auch gerade eventl. ein Kind bekommen (gestern war Stichtag). Er hat eine Schwester, die auch ihr Kind mit Ivf/ICSI Hilfe bekommen hat und diese wohnt auch in Dorsten. Witzig, find ich . Dorsten kannte ich vorher eigentlich gar nicht und jetzt kenn ich dort mehr "mitbetroffene" als in meiner eigenen großen Umgebung.
Moehrchen,
Kamin? Ach wie schön, die Zeit fängt ja jetzt an, wo es so gemütlich damit ist. In der Schweiz hatten wir auch eine Ferienwohnung mit Kamin ujnd den haben wir abends dann auch ab und zu angehabt, es wurde dort oben in der Höhe ja dann schon ganz schön schattig. Und es ist so schön, wenn das Holz darin knistert....
Wird es ein großer Kamin? Und welche Farbe? wo bekommt ihr dann später das Holz her?
so, der Tag muß jetzt mal starten....