Hoffnungen und Wunder in DORTMUND (23)
-
katrin1002
- Rang3

- Beiträge: 2015
- Registriert: 18 Jan 2003 13:05
Der Markt in Olpe ist am So, ab 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der FBS. Ich bin dabei! Früher kommen lohnt sich.
Meggen würde mich auch interessieren, also, Sonja, wenn Du mehr weißt, bitte posten.
Martina, da hast Du ja ein Schnäppchen gemacht! Toll! Was meinst Du mit Babk?
Wieviel Standgebühr wollen die in Kirchhundem haben?
Rebella, danke für Deinen Hinweis- ich finde auch, Du hast den Brief sehr gut formuliert! Toll, daß Du so aktiv bist! Das bewundere ich sehr.
Meggen würde mich auch interessieren, also, Sonja, wenn Du mehr weißt, bitte posten.
Martina, da hast Du ja ein Schnäppchen gemacht! Toll! Was meinst Du mit Babk?
Wieviel Standgebühr wollen die in Kirchhundem haben?
Rebella, danke für Deinen Hinweis- ich finde auch, Du hast den Brief sehr gut formuliert! Toll, daß Du so aktiv bist! Das bewundere ich sehr.
Danke für die Beachtung
- Sonnenkater
- Rang4

- Beiträge: 9305
- Registriert: 05 Nov 2002 09:47
Hi, zusammen!!!
Babs. was hast du einen Stress!!! Hoffentlich klappt es jettz mit der OP!!!!!!!
Katrin, das sollte Bank heissen
Sonja, hilfe, wo hat er sich den so doll dran verbrannt, das er nen dicken Verband braucht?
...Muß schnell weiter...
Babs. was hast du einen Stress!!! Hoffentlich klappt es jettz mit der OP!!!!!!!
Katrin, das sollte Bank heissen
Sonja, hilfe, wo hat er sich den so doll dran verbrannt, das er nen dicken Verband braucht?
...Muß schnell weiter...
Liebe Grüße an Alle,
vonMartina und Jürgen aus Lennestadt
vonMartina und Jürgen aus Lennestadt
- Sonnenkater
- Rang4

- Beiträge: 9305
- Registriert: 05 Nov 2002 09:47
- Sonnenkater
- Rang4

- Beiträge: 9305
- Registriert: 05 Nov 2002 09:47
-
katrin1002
- Rang3

- Beiträge: 2015
- Registriert: 18 Jan 2003 13:05
Sonja, gute Besserung für Hicham. Ja, die Öfen sind zwar toll, aber eine große Gefahr für unsere Kleinen. Ich habe gehört, sie ziehen die Hand auch nicht weg, wenn der erste Schmerz kommt, sondern sie bleibt "kleben". Wie geht es Hicham?Wann wollen wir uns noch mal zum krabbeln treffen?
Martina, Olpe war klasse. Da gehe ich am liebsten hin. Der Markt ist sehr groß. Ich war nur etwas später da -leider- weil Schwiemu mitkommen wollte u. nicht pünktlich war. Dafür hat sie uns aber einiges bezahlt. Das fand ich sehr nett.
Da der Markt ja draußen ist, kann man gleich kaufen, sobald die Waren ausgepackt sind. Bei den anderen "Indoor" Märkten, habe ich immer den Eindruck, daß das Beste noch vor Einlaß weg ist. Eigentlich logisch, die Händler gehen vorher die Stände ab u. kaufen ein.
Ja, hier ist es im Moment sehr ruhig geworden. Ich hoffe, es kommt bald wieder mehr Leben in den Ordner.
Martina, Olpe war klasse. Da gehe ich am liebsten hin. Der Markt ist sehr groß. Ich war nur etwas später da -leider- weil Schwiemu mitkommen wollte u. nicht pünktlich war. Dafür hat sie uns aber einiges bezahlt. Das fand ich sehr nett.
Da der Markt ja draußen ist, kann man gleich kaufen, sobald die Waren ausgepackt sind. Bei den anderen "Indoor" Märkten, habe ich immer den Eindruck, daß das Beste noch vor Einlaß weg ist. Eigentlich logisch, die Händler gehen vorher die Stände ab u. kaufen ein.
Ja, hier ist es im Moment sehr ruhig geworden. Ich hoffe, es kommt bald wieder mehr Leben in den Ordner.
- Anja+Karsten
- Rang2

- Beiträge: 1868
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Guten Morgen,
melde mich auch mal wieder
Hier war ein absolutes Lazarett bei uns
Erst Maximilian mit seinem Infekt, dann war er wieder gesund und eine Woche später bekam er die Schnodderseuche,wieder mit einem Infekt, den er bis heute noch nicht wieder los hat aber es wird von Tag zu Tag besser
letzte Woche fing Karsten dann an.Ist am Freitag sogar Zuhause geblieben und jetzt habe ich es noch.Dieses blöde kratzen im Hals und die Nase läuft
auch wenn es hart war, die schlaflosen Nächte mit Mäxchen aber es gibt weitaus schlimmeres.
Im Bekanntenkreis hat ein guter Freund erst ANfang des Jahres einen Gehirntumor gehabt, den er auch gut überstanden hat und jetzt er er schon wieder Krebs an der Wirbelsäule
von Mäxchen´s Patenonkel die Mama ist voll mit Krebs und keiner weiß noch wielange. Karsten sein Bruder hat sich von seiner Lebensgefährtin getrennt usw. All das ist viel schlimmer als die Schnodderseuche.
Aber genug gejammert, wie sieht es eigentlich mit den Quartalstreffen aus? Wir haben mal kurz davon gesprochen aber irgendwie ist es untergegangen,oder?
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen aber das werde ich noch machen
Ich knuddel Euch Alle mal ganz doll und gelobe Besserung
bis die Tage denn
melde mich auch mal wieder
Hier war ein absolutes Lazarett bei uns
Erst Maximilian mit seinem Infekt, dann war er wieder gesund und eine Woche später bekam er die Schnodderseuche,wieder mit einem Infekt, den er bis heute noch nicht wieder los hat aber es wird von Tag zu Tag besser
Im Bekanntenkreis hat ein guter Freund erst ANfang des Jahres einen Gehirntumor gehabt, den er auch gut überstanden hat und jetzt er er schon wieder Krebs an der Wirbelsäule
Aber genug gejammert, wie sieht es eigentlich mit den Quartalstreffen aus? Wir haben mal kurz davon gesprochen aber irgendwie ist es untergegangen,oder?
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen aber das werde ich noch machen
Ich knuddel Euch Alle mal ganz doll und gelobe Besserung
bis die Tage denn
Anja,Karsten&Maximilian
Steffi,Dennis,Idefix&Snoopy
Steffi,Dennis,Idefix&Snoopy
-
katrin1002
- Rang3

- Beiträge: 2015
- Registriert: 18 Jan 2003 13:05
Ich habe einen Brief an die Eltern Zeitschrift formuliert. Für alle, die es interessiert:
Liebe Eltern Redaktion,
leider ist es mir nicht möglich einen Ihrer zahlreichen Infostände zu besuchen. Deshalb möchte ich Ihnen meine Gedanken zu diesem Thema schriftlich mitteilen.
Ich finde es begrüßenswert, daß Sie diese Aktion starten und möchte dabei einen wichtigen Aspekt ergänzen, der zumindest auf Ihrem Fragebogen, nicht aufgeführt wird.
In der ganzen Diskussion vermisse ich einen sehr wichtigen Aspekt, nämlich den der Kinderwunschpaare, die sich für Kinder entscheiden, sich aber nur mit medizinischer Hilfe Ihren Kinderwunsch erfüllen können.
Seit dem 01.01.2004 sieht die Gesundheitsreform vor, daß sich Kinderwunschpatienten mit 50% an den Kosten für eine IVF /ICSI beteiligen müssen, dabei werden max. 3 Versuche gewährt.
Die Eigenkosten belaufen so pro Versuch auf 1.500,- bis 2.500,- €. Dadurch wird sozial schwächeren Paaren eine Kinderwunschbehandlung unmöglich gemacht.
Viele Kinder werden deshalb bereits in diesem Jahr und in den folgenden Jahren nicht mehr geboren. Kinder, die später in unsere sozialen Sicherungssysteme einzahlen und deshalb dringend gebraucht werden. Vor diesem Hintergrund ist mir die Haltung des Familienministeriums unter der Leitung von Frau Renate Schmidt unverständlich, das sich nur zuständig fühlt, dafür zu sorgen, daß sich mehr Frauen für Kinder entscheiden, aber kein Forum bietet für Frauen, die Kinder haben möchten, aber ohne medizinische Hilfe keine bekommen.
Ich möchte Sie bitten, auch dieses Thema in Ihrem offenen Brief an Fr. Schmidt zur Sprache zu bringen.
Ein paar Worte zu mir. Mein Mann und ich sind glückliche Eltern eines Sohnes, der per IVF gezeugt worden ist. Da meine beiden Eileiter nicht durchgängig genug sind, kann ich nur auf diesem Weg schwanger werden. Wir wünschen uns nichts sehnlicheres als weitere Kinder, doch dafür sind hohe finanzielle Aufwendungen nötig. Geld, das wir erstmal aufbringen müssen und das vor dem Hintergrund, daß bei uns erziehungsbedingt ein Gehalt weg gefallen ist.
Ich fände es toll, wenn auch noch andere hier an Eltern schreiben. Die Adresse ist:
Redaktion Eltern
Stichwort Mehr Kinder, Mehr Leben
Postfach 430854
80738 München
Anja, oh je, oh je, da seid Ihr ja alle krank. Gute Besserung! Ich fürchte ich bekomme Lukas Grippe. Ihm geht es wieder gut, meine Nase läuft. Hoffe, es wird nicht schlimmer.
Die Idee mit dem Quartalstreffen finde ich super!
Liebe Eltern Redaktion,
leider ist es mir nicht möglich einen Ihrer zahlreichen Infostände zu besuchen. Deshalb möchte ich Ihnen meine Gedanken zu diesem Thema schriftlich mitteilen.
Ich finde es begrüßenswert, daß Sie diese Aktion starten und möchte dabei einen wichtigen Aspekt ergänzen, der zumindest auf Ihrem Fragebogen, nicht aufgeführt wird.
In der ganzen Diskussion vermisse ich einen sehr wichtigen Aspekt, nämlich den der Kinderwunschpaare, die sich für Kinder entscheiden, sich aber nur mit medizinischer Hilfe Ihren Kinderwunsch erfüllen können.
Seit dem 01.01.2004 sieht die Gesundheitsreform vor, daß sich Kinderwunschpatienten mit 50% an den Kosten für eine IVF /ICSI beteiligen müssen, dabei werden max. 3 Versuche gewährt.
Die Eigenkosten belaufen so pro Versuch auf 1.500,- bis 2.500,- €. Dadurch wird sozial schwächeren Paaren eine Kinderwunschbehandlung unmöglich gemacht.
Viele Kinder werden deshalb bereits in diesem Jahr und in den folgenden Jahren nicht mehr geboren. Kinder, die später in unsere sozialen Sicherungssysteme einzahlen und deshalb dringend gebraucht werden. Vor diesem Hintergrund ist mir die Haltung des Familienministeriums unter der Leitung von Frau Renate Schmidt unverständlich, das sich nur zuständig fühlt, dafür zu sorgen, daß sich mehr Frauen für Kinder entscheiden, aber kein Forum bietet für Frauen, die Kinder haben möchten, aber ohne medizinische Hilfe keine bekommen.
Ich möchte Sie bitten, auch dieses Thema in Ihrem offenen Brief an Fr. Schmidt zur Sprache zu bringen.
Ein paar Worte zu mir. Mein Mann und ich sind glückliche Eltern eines Sohnes, der per IVF gezeugt worden ist. Da meine beiden Eileiter nicht durchgängig genug sind, kann ich nur auf diesem Weg schwanger werden. Wir wünschen uns nichts sehnlicheres als weitere Kinder, doch dafür sind hohe finanzielle Aufwendungen nötig. Geld, das wir erstmal aufbringen müssen und das vor dem Hintergrund, daß bei uns erziehungsbedingt ein Gehalt weg gefallen ist.
Ich fände es toll, wenn auch noch andere hier an Eltern schreiben. Die Adresse ist:
Redaktion Eltern
Stichwort Mehr Kinder, Mehr Leben
Postfach 430854
80738 München
Anja, oh je, oh je, da seid Ihr ja alle krank. Gute Besserung! Ich fürchte ich bekomme Lukas Grippe. Ihm geht es wieder gut, meine Nase läuft. Hoffe, es wird nicht schlimmer.
Die Idee mit dem Quartalstreffen finde ich super!
- Sonnenkater
- Rang4

- Beiträge: 9305
- Registriert: 05 Nov 2002 09:47



