Vollnarkose in der 33 SSW an Dr. Peet und alle die es wissen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Zwerg2
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 15 Feb 2004 12:12

Vollnarkose in der 33 SSW an Dr. Peet und alle die es wissen

Beitrag von Zwerg2 »

Hallo Dr. Peet,

ich habe songenannte Feigwarzen und kleine Tumore in der Scheide auserhalb der Scheide, u.s.w.
Jetzt meinte mein Arzt man müße die so schnell wie möglich mit dem Laser behandeln. Und das ganze unter Vollnarkose. Welche risiken bestehen für meine Kids (Zwillinge)? Ich bin völlig verzweifelt ob ich das machen lassen soll oder noch aufschieben bis nach der Geburt. Da mein Arzt meinte es sei alles so großflächig ich muß nach der Geburt nochmal mich dieser OP unterziehen. Auserdem sei ein Kaiserschnitt notwendig.

Danke für die Antwort Tanja
Zuletzt geändert von Zwerg2 am 16 Feb 2006 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
LG Zwerg2
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo Zwerg,
ich kann Dir zwar leider nicht sagen wie sich eine Vollnarkose auswirkt aber wenn der Arzt Dir dies empfiehlt wird er es schon wissen. Frag doch einfach mal einen weiteren, unabhängigen Arzt hierzu.
Feigwarzen werden durch das sogenannte HPV Virus verursacht. Meist HPV-6 und HPV-11. Diese sind in der Regel als harmlos eingestuft. Hast Du das vor der SS mal checken lassen und welchen Risikotypen hattest Du ? Wundert mich ein bischen weshalb Du die Warzen JETZT entfernen lassen sollst.
Einen Kaiserschnitt empfiehlt man Dir vermutlich damit bei es bei der Geburt zu keiner HPV-Infektion der Kidis kommt, was natürlich nicht unbedingt der Fall sein muss. Naja, und dann bekommst Du auch Zwillinge die häufig mittels Kaiserschnitt entbunden werden, was natürlich auch nicht unbedingt der Fall sein muss.

Alles Gute, Mauerblümchen
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Stelle Dir hier nochmals einen Link zum Thema rein.

http://www.netdoktor.at/kinder/neu/infe ... tion.shtml

LG, Mauerblümchen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“