Kia, bei der ICSI wird der ES ja ausgelöst. Aber bei der Kryo wird er nicht ausgelöst, da es ja ein unterdrückter Zyklus ist. Durch das Östrogen und den damit verbunden Aufbau der GMS wird im der quasi vorgespielt. Aber wenn der Körper sich davon nicht beeinfluss lässt bzw. wie bei mir erst später mit der eigentlich natürlich Produktion beginnt, dann kann das wohl schief gehen, da wir mit der Östrogenzufuhr immer noch im "alten" Zyklus begonnen haben sprich die GMS noch gar nicht richtig abgeblutet war. Hmmm, alles ein bißchen kompliziert. Auf jeden Fall werde ich vor der nächsten Kryo, falls sich jetzt wirklich eine SD-Unterfunktion herausstellen sollte und ich eingestellt werde, das Spielchen nochmal machen, weil dann der Zyklus ja wieder normal sein könnte.
Aber ob ein ES sein muss, damit man in de Gebärmutter kommt, das weiß ich nicht. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ja die Kryo ein solch unterdrückter Zyklus ohne ES ist. 
 
 
Also das ist ja wohl mehr als Mist mit dem Auge. Aber da er ja keine Termin macht, scheint es ihn wohl nicht sonderlich zu stören bzw. noch nicht schlimm genug zu sein, was?
Nadine, keine Ahnung wie das mit der ICSI aussieht. Ich könnte mir schon vorstellen, das die Phase nach dem ES dann auch davon betroffen ist. Bei der letzten ICSI hatte ich ja auch Östrogen bekommen (ca. 1 Woche nach dem Transfer), weil der Wert gefallen war. Ich denke mal vorher spielt es keine Rolle, aber danach, weil mein Körper sich einfach nicht ganz veräppeln lässt 

 -> siehe Mens nach immer 28 Tagen 
 
Naja, warten wir es ab. Bis zum nächsten Versuch ist es noch lange hin....
Und ist sonst bei Euch allen, alles klar?