Über Geld spricht man nicht - oder doch?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
eine Mama

Über Geld spricht man nicht - oder doch?

Beitrag von eine Mama »

Hallo,

ich habe da mal eine Frage an euch.....

Logischerweise verdiene ich kein Geld mehr, seit unser Kind auf der Welt ist *g*. Als ich noch gearbeitet habe, habe ich recht gut verdient und nu ist es eine ziemlich besch..... Situation für mich, weil ich es 16 Jahre lang gewohnt war, genug Geld zu haben. Das ich aber nie gedankenlos ausgegeben habe! Ich bin sehr zur Sparsamkeit erzogen worden.

Ich bekomme jeden Monat Haushaltsgeld überwiesen, was aber irgendwie hinten und vorne nicht reicht.
Um mal Daten zu nennen: Ich bekomme 500 Euro haushaltsgeld + 154 Euro Kindergeld. Davon gehen jedoch ca. 200 Euro wieder fix jeden Monat weg (Bausparkasse, Baudarlehen usw.) Also bleiben mir um unsere kleine Familie zu unterhalten "nur" ca. 450 Euro.
Ich bin es gewohnt, zu sparen d. h. ich gebe KEIN unnötiges Geld aus, ich koche für unser Kind selber, was meiner Meinung nach enorm viel Geld spart. Wann ich mir das letzte Mal was zum anziehen gönnen konnte, weiß ich nicht mehr.....
Wenn ich in den Supermarkt einkaufen gehe, hat man halt gleich eine Rechnung von 70 - 80 Euro....

Wie ist denn das bei den anderen hier????? Würde mich mal interessieren, wieviel ihr so bekommt!

Manche werden jetzt denken: ohje, die jammert auf hohem Niveau - klar, das mag evtl. so klingen, aber ich verstehe das Posting jetzt nicht als jammern, sondern mich interessieren halt echt mal andere Situationen. Vielleicht mache ich irgendwas falsch mit meiner Haushaltsführung, leben wir doch zu teuer? Kann mir jemand einen tip geben, wie ich mit dem Geld besser auskomme?

Vielleicht sagt jemand: boah, 450 Euro im Monat, davon kann ich nur träumen....... dann weiß ich, daß ich irgendwas falsch mache......
Wie machen denn das bloß Familien mit zwei/drei Kindern?
Also ich verstehs irgendwie nicht so ganz.....


Sorry - ist jetzt etwas konfus geworden alles ;-)
aga
Rang0
Rang0
Beiträge: 114
Registriert: 29 Sep 2004 14:22

Beitrag von aga »

Hallo!

Zuerst möchte ich wissen von wem du das Haushaltsgeld bekommst? :-?


Jetzt zu mir, ich brauche auch jeden Monat so viel Geld, das Leben ist sehr teuer geworden, mach dir keine Vorwürfe, mach`s ja nichts falsch.

Ich weiß wie das ist wenn man so lange gearbeitet hat und mit Geld keine Problemegehabt hat.

Ich bekomme kein Erziehunsgeld, weil mein Mann angeblich zu viel Geld verdient.
Kann man nichts machen muß man einfach durch.

Gruß
Dana
Frau Müller

Beitrag von Frau Müller »

Hallo eine Mama,

bei uns sieht es ähnlich aus. Hatte auch 15 Jahre immer mein "eigenes" Geld und kann auch gut haushalten, versuche es zumindest, auch wenn der teuro es schwer macht :wink: Hatte sogar einen höheren Verdienst als mein Mann. Und nu :lol: gibt es jeden Monat 450 Euro "Haushaltsgeld" von meinem Mann auf mein Konto, von dem ich noch für ca. 300 Euro Rechnungen bezahle, 154 Euro Kindergeld und exakt 53 Euro Erziehungsgeld. Großeinkäufe gehen vom Konto meines Mannes ab und Kleinkram von meinen Kröten :wink:Wir haben 2 Auto´s, das kostet auch und die Überlegung eins zu verkaufen war auch schon mal spruchreif. Mein Mann braucht seins, um zur Arbeit zu fahren und da er nie zur gleichen Zeit Feierabend hat, wär es schwierig ihn zu fahren und dann auch zeitgemäß wieder abzuholen, dies würde für mich und Kind in Stress ausarten, da die Wegstrecke nicht nah ist :roll: Wenn unser Kind in den KIGA kommt, dann möcht ich wieder arbeiten gehen und da muß ich mobil sein. Also, spar ich an mir :lol: neue Kleidung gibt es für mich auch schon lange nicht mehr, noch nicht mal Socken :wink: Frisörbesuch und Kosmetik wird hinten an gestellt und so weiter. Kinderbekleidung und Spielzeug wird zum Teil second hand gekauft, denn dort gibt es wunderschöne Sachen, wenn man sucht :wink: Wünsche werden hier aufgeschrieben und wenn Geschenkeanlaß besteht, wird der Zettel rausgekramt.

Wohngeld hab ich jetzt beantragt, wurde aber abgelehnt, weil mein Mann "zu viel" verdient. Man macht sich schon Gedanken :roll:

Wie Dana schon schrieb, das Leben ist sehr teuer geworden und oft steh ich im Laden und überleg noch mal, ob ich das wirklich brauche und manchmal wird es auch wieder ins Regal zurück gelegt :wink:

Auf der einen Art beneide ich Frauen, die nicht so haushalten müssen, auf der anderen Art, bin ich stolz, auch mit weniger Geld durch´s Leben zu kommen, denn ich hab ja schließlich schon was sehr wertvolles, :knuddel: mein Kind!

Jetzt kommen vielleicht Stimmen aus dem Dunkeln, na das wird davon auch nicht satt :) :wink: aber ich halte mir immer vor Augen, es gibt Menschen, auch in unmittelbarer Nähe, den geht es sozial viel schlechter wie mir und das läßt mich wieder zufrieden sein, mit dem was ich habe.

Lieben Gruß
Frau Müller
eine Mama

Beitrag von eine Mama »

Hi Aga & danke für Deine Antwort!

:lol: von meinem Mann krieg ich das Haushaltsgeld *g*

Bei uns isses auch so, daß wir kein Erziehungsgeld bekommen, weil er zu viel verdient :-(

Es ist ja auch nicht so, daß wir Hungern müssen, um himmelswillen! Aber wir haben halt noch an unserem Haus zu zahlen, deswegen kann er mir auch nicht einfach so mehr Geld überweisen - es ist einfach nicht mehr vorhanden :x

Grüße
Frau Müller

Beitrag von Frau Müller »

Mama fällt mir gerade ein 8) auch wenn du mit mit nicht sprichst :lol: Eigentümer von Wohnraum können auch Wohngeld beantragen. Dies ist dann ein Zuschuss zu den Belastungen für den Hausbau.
Gast

Beitrag von Gast »

Ups - Frau Müller.... überschnitten *g*

Jetzt bin ich ja grad froh, daß sich doch noch einige zu Wort melden - ich kam mir schon völlig blöd vor mit meinem Thema.... ;-)

Ich bin eigentlich auch nicht todunglücklich über diesen Geldmangel - wie Du schon schreibst, so ein Kind ist mit nichts aufzuwiegen!!!! Wenn ich ihn mir anschaue, ist auch alles andere unwichtig! Klar und es geht jeder Monat irgenwie rum - auch wenn das Konto dann im Minus ist.... es ist nicht schön, aber man lebt trotzdem weiter!!

Ich hab neulich auch mal wieder das gute alte Stopfgarn rausgekramt und Socken gestopft - "früher" war mir das zu blöd und ich hab einfach neue gekauft :oops:
Heute ärgere ich mich über mich, daß ich mir - als ich noch Geld verdient habe - nicht das eine oder andere gegönnt habe... .Kosmetik, Massage usw. jetzt wo es einem dann mal richtig guttun würde, kann man es sich nicht mehr leisten :-( und früher hatte man vor lauter Arbeiten keine Zeit dazu *g*

Neue Kleider fürs Kind zu kaufen ist momentan völlig gestrichen! Ich klappere momentan auch sämtliche Flohmärkte ab um da was zu kaufen!
Neulich haben wir ein Geburtsgeschenk gesucht..... im "normalen" Babyladen; ich dacht mich tritt ein Pferd... kann mir mal bitte jemand sagen, WER sich ein Esprit-Jäckchen für 35 Euro leisten kann??? In Größe 62.... was grad mal 8 Wochen oder so passt????????
Echt, ich hab uns immer zu den Gutverdienern gezählt, aber es muss wohl Menschen geben, die ein Vermögen heimschleppen, sonst könnte sich das doch keiner leisten? Oder????

:?:

Nachdenkliche Grüße
von
einer Mama
Gast

Beitrag von Gast »

Hee Frau Müller ;-)

Freilich spreche ich mit Dir ..... ich kann schnell tippen, aber Hexen kann ich nicht *g*

Wir kriegen schon Baukindergeld...... dann geht wohl nicht noch mehr Zuschuss, oder?
eine Mama

Beitrag von eine Mama »

Ups... ich war das....

siehste... jetzt machst mich ganz kirre, Frau Müller, daß ich mich schon vergesse zu betiteln *g*
Frau Müller

Beitrag von Frau Müller »

Hab dich wieder erkannt, Mama 8) Wie :o du kannst nicht hexen? Du bist doch eine mama :lol: :wink:
Schulden, Mama, was meinste wieviele Menschen Schulden haben,
denn in der heutigen Zeit sind die Verdienste, zumindest im Mittelstand, gar nicht mehr so hip :?:

Auf der einen Seite schreit es, wir haben Geburtenrückgänge zu verzeichnen,
dann werden Kosten für KIWU Behandlungen gekürzt,
und wenn du dann ein Kind hast, mußte guggen, wie du klar kommst.
Nicht sehr kinderfreundlich ist das good old germany :(

Baukindergeld und Wohgeld sind, glaub ich 2 verschiedene paar Schluppen, aber ich bin nicht vom Fach und wir haben "nur" eine Mietwohnung. Habt ihr keinen Fachmann in der Bekanntschaft, der so was weiß?

Grüße
Frau Müller
Frau Müller

Beitrag von Frau Müller »

is mir jetzt wieder eingefallen, bei Eigentum heißt das nicht Wohngeld, sondern ganz fachmännisch Lastenzuschuss :wink:
Antworten

Zurück zu „Total anonym“