traurig

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Gast

traurig

Beitrag von Gast »

hallo,

ich hatte heute wieder ein "super " erlebnis auf der Arbeit. :(
Meine kollegen sprachen mal wieder über Kinder bzw. ihre Enkelkinder. Da ich selbst noch kein Kind habe :cry: , halte ich mich da lieber raus. Sonst kommen dann noch sprüche wie du weißt ja nicht wie das ist...
Ich muß dazu sagen, daß meine Kollegen wissen das wir Probleme haben.
Sagt doch die eine Kollegin Mütter ab 35 hätten weniger Nerven Kinder groß zuziehen :o Hallo?? *mecker* *mecker* da bin ich fast geplatzt *mecker* was soll denn das ? Weil sie mit 42 schon Oma geworden ist, kann sie jetzt große sprüche machen :evil: Ich meinte dann, daß sie das wohl nicht so sagen kann. Es gibt mit sicherheit auch jüngere Mütter, die überfordert sind. Dann meinte sie das doch alle erst Kariere machen und dann Kinder wollen und dann keine Nerven mehr haben. :evil: :evil: *mecker* *mecker* und mit 35 ist man ja doch schon ganz schön alt. Ich habe dann nur gesagt das jeder so alt ist wie er sich fühlt. Und ich mich mit 34 noch lange nicht zu alt für Kinder fühle. *mecker* *mecker*

Das ist jetzt ganz schön lang geworden. Aber ich mußte das jetzt mal loswerden...
Solche Sprüche regen mich maßlos auf. :(
Habt ihr sowas auch schon erlebt ? was antwortet ihr dann ? Ich bin dann meist sprachlos. :(
Benutzeravatar
casi
Rang1
Rang1
Beiträge: 257
Registriert: 19 Dez 2003 19:06

Beitrag von casi »

Hallo gast!
ja,solche Sprüche kenne ich auch.ich bin jetzt 32 und werde schon als abnormal bezeichtnet,weil ich noch keine kinder hab.na ja,jetzt wissen die kolleginnen über meine problem,und sie sind wenigstens damit ruhig.
aber trotzdem:jeden Tag wird über die eigenen Kinder geredet,ich halt mich da auch raus.die eine Kollegin ist jetzt 35,hat 2 Kinder,und sagte mir ins gesicht:also ich hätte keine nerven mehr für Kinder.ohne Kinder wäre ich vielleicht glücklicher!!!!dann hätte sie es doch gleich lassen sollen!!!!
aber was kann man gegen so was tun??einfach nicht hinhören,obwohl es schwer fällt!Grüße,Casi
Benutzeravatar
penti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1715
Registriert: 28 Mär 2003 21:57

Beitrag von penti »

HAllo Gast,

oh ja die Sprüche kenne ich zu genüge, da ich schon 39 bin.
Bekannte meinten ja letztens zu, das wir das mit den Kinder bekommen jetzt mal ablegen sollten und unser Leben geniesen sollen. HaHA

Die haben ja schon zwei Kinder, da redet es sich ja leicht.

Und genossen haben wir unser Leben bis jetzt.

Also Kopf hoch.

Gruß
Penti
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen
BildBildBild
genervte, nicht Nervlose

Beitrag von genervte, nicht Nervlose »

Auch wenn man das als etwas gehässig auslegen könnte,
ich bin mir ziemlich sicher, daß gerade bei Frauen die so reden,
ein nicht kleiner Anteil Neid mitspielt.

Deren Phantasien gehen doch sicher in die Richtung:

Die anderen haben ihre besten Jahre mehr genossen,
wegen Kinderlosigkeit mehr Geld, weniger Stress,
eine romantischere entspanntere Partnerschaft gehabt,
weil sie ja immer als Paar auf niemanden Rücksicht nehmen mussten.
Konnten sicher mehr für Anschaffungen oder Reisen ausgeben.

An deren Feindwort „ Karrierefrau“ sieht man das doch ganz klar.

Für die ist man schon Karrierefrau, wenn man einfach nach der Schule und Berusausbildung
seinen angestrebten Beruf ausübt und eigenes Geld verdient,
dazu gehört dann ebenso das typisch deutsche Wort „ Rabenmutter“,
daß es im Ausland gar nicht gibt.

Hinzu kommt noch, daß sich Frauen die später schwanger werden, meist bewusst für ein Kind entscheiden,
während sonst bei über 50% Paare ohne Fortpflanzungsprobleme die Schwangerschaft ausversehen, ungeplant entstanden ist.

Auch das kann Neid erzeugen, wenn z.B. der Vater des Kindes eigentlich sagt
, er wolle noch kein Kind, oder wegen der SS geheiratet wurde, während die Älteren den vermeintlich romantischeren Weg gehen.

Nicht wenige Frauen haben sich inzwischen vom Partner getrennt, die Kids sind fast aus dem Haus
– kein Wunder, daß dann auf Frauen geschielt wird, die erst später mit der Familienplanung anfangen.

Mein Fazit: diese Klischees und Vorurteile sind nur dafür gut, um sich von eigenem Frust zu entlasten, daher besser nicht zu persönlich nehmen.

Natürlich kann es sicher ganz toll sein jung eine Familie zu gründen, ein primär ungeplantes Kind dann doch freudig zu erwarten , das Glück mit eigenen Kids erst mal wichtiger als eine eigenständige berufliche Absicherung anzusehen,. usw.–aber das gilt eben nicht für jede und jeden und wann man den Partner zur Familiengründung gefunden hat, ist eben auch individuelles Schicksal, hat mit Karrierefrau nix zu tun.
Gast

Beitrag von Gast »

danke für eure Antworten :knuddel: :knuddel:

Casi wie ich lese, geht es dir nicht anders. :knuddel: einfach nicht hinhören, ist wirklich leicht gesagt. Ich halte mich wie gesagt bewußt zurück aber wenn mir solche sprüche ankommen kann ich nicht mehr. *mecker* dann sage ich auch mal meine meinung dazu, aber sachlich und ganz ruhig. Weil wir haben genügend nerven. :wink:

penti, wir genießen unser Leben auch mit Kinderwunsch. aber leute, die das nicht betriffet, können das nicht nachvollziehen :knuddel:

genervte klingt komisch :wink: das hast du schön geschrieben und ich denke es ist bei manchen auch so :knuddel: :knuddel:

es ist schön zu wissen das man nicht allein ist. Ich wünsche euch viel Glück :knuddel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Antworten

Zurück zu „Total anonym“