Keine richtige Blutung zwischen den ICSI/Kryo-Zyklen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Sunny72
Rang1
Rang1
Beiträge: 514
Registriert: 06 Apr 2004 12:31

Keine richtige Blutung zwischen den ICSI/Kryo-Zyklen

Beitrag von Sunny72 »

Ich hatte bis zum Beginn der KiWu-Behandlungen immer recht starke, dafür eher kurze Blutungen. Hm, mann hatte halt das Gefühl, ok jetzt ist alles raus, Frühjahrsputz.

Seit der ersten ICSI (Juni/Juli) habe ich abber immer nur noch sehr schwache Blutungen gehabt, die auch nicht viel länger als 3 Tage (+ evtl. Schmierblutungen) andauerten.

KANN ES SEIN, DASS DIE GMS NICHT VOLLSTÄNDIG ABBLUTET?
Und kann das dann nciht wiederum ein Hindernis für die Einnistung im nächsten Versuch sein?

Danke!

Sunny
2xICSI und 2xKryo negativ. Aber die 3. ICSI hat uns unseren Sonnenschein gebracht!
Bild

Bild
Ein kleines Engelchen bei 28+5 geboren, inzwischen aber schon ganz fit und gut dabei!
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die Blutungsstärke ist nicht unbedingt ein Indikator für die mENGE der abgebauten Schleimhaut. Ein Teil wird auch einfach resobiert.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“