Das Verhalten der Nachbarn ist wirklich der Hammer.
Wenn die schon länger im Nachbarhaus wohnen, wissen sie doch ganz genau,
daß der Hauptgrund des Übels in der Bauweise der Häuser liegt.
Bin selbst in einem ruhigen Reihenhaus aufgewachsen, das Anfang er 70er erbaut wurde , ohne daß wir Probleme hatten.
Das einzige was unserer Nachbarn von uns hören konnten war, wenn wir als Kinder die Holz-Metall-Wendeltreppe an der gemeinsamen Grenzwand rauf und runtergedüst sind, außerdem haben wir unser Klavier von der Brandmauer weggestellt.
Ich kenne das selbst von unserer Nachkriegs-Altstadt- Studentenbude, daß einen die Hellhörigkeit echt fertigmachen kann.
Nur die ( eigentlich süßen) Kids über uns können nichts dafür, wobei deren Eltern die auch noch mit Bobbycars im Flur rumfahren ließen.
Daß Kids, wenn sie laufen lernen den Fuß noch nicht so abrollen können und vermeintlich "trampeln" habe ich dort auch gelernt - das ist jedoch der normale Bewegungsablauf - und nicht zu ändern.
Wir sind damals (auch deswegen) weggezogen.
Teils wird auch noch heute so gebaut, was einfach verboten gehört !
Da wird ein Trick benutzt, man definiert Reihenhäuser, die auch so aussehen, einfach in Eigentumswohnungen um, dann spart man sich ausreichend dicke Mauern mit Schallentkoplung und Baukosten - einfach unmenschlich !
Eine Möglichkeit für Euch wäre zum Beispiel, einen Schiedsmann ( von den Gemeinden eingerichtet) einzuschalten.
Diese Leute versuchen zu schlichten, bevor es zum Rechtsstreit kommt.
(siehe Knallerbsenstrauch, bei unseren netten Nachbarn wirds wohl demnächst die Noch-Nicht-Monster-Thuja-Hecke sein ..

)
Sie arbeiten ehrenamtlich und sind rechtskundig für solche Problemfälle.
( oft ehemalige Richter Rechtsanwälte, Bürgermeister..)
Die offzielle Beratung erfolgt gegen eine geringe Gebühr.
Das Urteil des Schlichters ist zwar nicht bindend, jedoch werden beide Parteien sehen, welche Rechtsposition und welche Ansprüche überhaupt realistisch durchsetzbar und vernünftig sind.
Schau doch mal hier:
http://www.schiedsamt.de/welcome1.html
http://www.schiedsamt.de/streitschlichtung.html
viel Glück und gute Nerven.
