Nachbarn

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Lucky
Rang1
Rang1
Beiträge: 848
Registriert: 21 Aug 2001 02:00

Beitrag von Lucky »

Hallo Ihr!

Das ist ja unglaublich, was Ihr da über Eure Nachbarn etc. schreibt :o :o!!

Das schlimme ist, dass es z. B. bei Lemming nicht einmal eine Ausnahme zu sein scheint, mit ätzenden Nachbarn, wenn ich die Antworten so lese :o!!

Ich kann auch nur sagen, dass man gegen Kinderlärm nichts machen kann und diesen als Nachbar "erdulden" muß - und so ist es doch auch richtig! Wäre ja noch schöner, wenn Kind nicht mehr Kind sein darf :evil:! Ich kenne auch kein einziges Kind, das nicht öfters mal laut ist und sozusagen Krach macht ... Ich glaube, wenn bei uns ein Nachbar an der Tür deshalb klingeln würde - den würde ich richtig die Meinung geigen und fragen, ob er schon als Erwachsener zur Welt gekommen ist *mecker*! Manche Leute scheinen echt zu vergessen, dass sie selbst auch mal Kind waren :roll:!

Also ich kann da auch nur sagen - laßt Euch das ja nicht gefallen und geht dagegen an! Noch dazu, wenn Eure Wohnung ein Eigentum ist ... Das ist ja der Hammer, wenn man sich in den eigenen vier Wänden nur im Flüsterton unterhalten darf und auf Samtpfoten durch`s Haus schleichen muß!

Entsetzte Grüße!
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Lemming,

es gibt solche extrem geräuschempfindlichen Leute. Hatte auch mal so eine Nachbarin unter mir - zum Glück noch als ich kein Kind hatte. Zuerst hatte ich Streß mit ihr, weil sie nachts meine Schritte hörte. Bin ja ein Nachtmensch, also immer erst so zwischen 1:00 und 2:00 Uhr schlafen gegangen. Aber eigentlich war ich nicht wirklich laut, hatte Teppich, über den ich ganz normal gegangen bin. War zu der Zeit auch noch allein. Und dann hat sie sich tatsächlich mal beschwert, sie würde meinen Wecker ticken hören. Spätestens an dem Punkt dachte ich mir, DIE tickt doch nicht ganz richtig, und habe das einfach ignoriert. Muß ja nicht mit allen Nachbarn befreundet sein.

An Deiner Stelle würde ich diese Nachbarn auch ignorieren. Du kannst es ja noch mal probieren mit der Einladung zu einem Stück Kuchen, aber wenn das nichts wird, sind sie es nicht wert. Ihr seid rechtlich auf der richtigen Seite, da können die gar nichts machen. Ich würde dann auch nicht mehr ständig in Panik mein Kind zur Ruhe bringen, sondern es ruhig mal kräftig schreien lassen.

Rücksichtnahme ist wichtig, aber nicht so.

Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast01

Boah, da könnte ich echt.............

Beitrag von Gast01 »

Lemming hat geschrieben:Er würde montags das Jugendamt kontaktieren, was wäre für ihn und alle anderen Nachbarn nicht mehr tragbar. Wir würden das Kind absichtlich aufhetzen dass es schreit und ähnliches.
Ganz dicht ist der aber nicht, oder ???????? Wünsche ihm viel Spaß auf dem Jugendamt....... was für eine peinliche Drohung :evil: :evil: :evil:
Lemming hat geschrieben:, ich lasse ihn schon kaum mehr in den Garten, ich habe ihm schon alle Autos aus dem Kinderzimmer rausgeräumt (eben weil er mit denen herumläuft und das den Nachbarn stört), aber wie gesagt, ich kann ihm doch nicht alles rausräumen, selbst ein Buch könnte Runterfallen oder er es gegen die Wand schmeissen, und die Show beginnt von neuem.
Oh weh, das arme Kerlchen :knuddel: :knuddel: :knuddel:
wir haben "sehr lebendige und teilweise auch recht laute Jungs, deren größtes Vergnügen es derzeit ist, über und auf den Parkett zu donnern. Wenn es zu viel wird, dann lege ich einen Teppich oder eine Decke unter, damit der Krach im Rahmen bleibt. Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte mit einem "älteren Mieter" nebenan, der auch schon mal ein paar Bemerkungen fallen hat lassen.

Aber, da hat er bei mir keine Chance. Kinder, sind Kinder, sind Kinder............ ich sorge schon dafür, daß sie nicht 24 Stunden Krach machen, aber wenn sie mal weinen oder beim Spielen krach machen, dann ist das okay. Außerdem ist er nebenan eingezogen als unsere Kinder schon da waren und das haben ihm die Vermieter auch gesagt. Wir wohnen nämlich in einer reinen Kinder-Eltern-Siedlung, der Typ ist der einzige Grufti und wie gesagt, bei mir hat der keine Chance.

Wenn der mir komisch kommt, dann sage ich nur........... so sind halt Kinder :-) und lächle ihn lieb an und weg bin ich :-).
Die Kinder müssen so früh lernen sich zu beherrschen, da werde ich ihnen nicht auch noch das kleine Fitzelchen Kindheit kaputt machen. Sollen doch die Nachbarn ins Altersheim, an den Waldrand oder auf den Mond ziehen, Kinderlärm ist zumutbar und muß hingenommen werden. Da gibt es unzählige Gerichtsurteile zu. Wenn er Dich nicht in Frieden läßt, dann verklage ihn auf Unterlassung. Es kann ja nicht sein, daß die Nachbarn alle paar Minuten auf der Matte stehen, nur weil ihr leben wollt. Also mich würde das wahnsinnig machen und mit tut Euer kleiner Zwerg enorm leid, da diese Situation ganz bestimmt auch nicht spurlos an ihm vorbeigehen wird. Also für ihn und die Schwester, weise den Nachbarn in die Schranken.......... mit guter Nachbarschaft wird das meiner Meinung sowieso nichts mehr (nach der Jugendamtsgeschichte würde ich den sowieso nicht mehr grüßen).Aber ich denke, diesen Nachbarn werdet ihr nie zufriedenstellen und den wird immer etwas stören, wenn ich das schon lese......... Kühlschranktür........... ehrlich gesagt, ich bewundere Dich für Deine Geduld :wink:

Ich wünsche Euch gute Nerven und genügend Durchhaltevermögen :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Lemming,

mein herzliches Beileid zu eurem Nachbarn! :(

Aber atmen dürft ihr noch? Oder ist das auch zu laut?

Ist dem Kerl eigentlich bewußt, wo er lebt? Daß es sich um ein REIHENHAUS handelt :evil: und nicht um eine freistehende Villa mit 5000 qm Grundstück drum herum? Es ist doch bekannt, daß Reihenhäuser lauter sind. *kopfschüttel* Meine Schwiegereltern wohnen auch in einem (Baujahr Ende der 50er) und da höre ich in der Tat den Wecker bimmeln. Aber das ist nun mal so, wenn man im Reihenhaus wohnt! Warum verstärkt eigentlich euer lieber Nachbar nicht selber seine Wände? Schalldicht rundherum wäre angebracht!
Was sagen eigentlich eure Nachbarn zur anderen Seite? Die müßten doch genauso gestört werden. Oder habt ihr ein Endhaus?
Und lass dein Kind spielen wie es will. Auch mit Autos oder lauteren Sachen. :) Wenn ihr die gesetzlichen Ruhezeiten einhaltet, darf er sich auch durchaus bemerkbar machen!
Die Idee mit dem Protokollschreiben finde ich gut. *dd* Und im übrigen solltet ihr euch überlegen, ihn deswegen mal schriftlich auffordern (Einschreiben mit Beleg), die dauernde Klopferei, vor allem während der Nacht, sowie die Beleidigungen zu unterlassen. Sollte es mal zu einem Rechtsstreit kommen, könnte es nützlich sein, daß ihr zuerst gehandelt habt. Ich glaube, mit Freundlichkeit erreicht ihr nichts bei dem Typen. *mecker*
Was war mit den Vorbesitzern eures RH? Waren die schon scheintot? Ich würde dir außerdem raten, dich mal ganz freundlich mit dem umliegenden Nachbarn zu unterhalten, wie die die Sache sehen und ob sie auch mit ihm Schwierigkeiten haben.

Ach so, unsere jetzigen Nachbarn stört das Verrücken der Küchenstühle (mit Filznoppen auf PVC-Boden). Außerdem ist ihnen die Klospülung zu laut. :lol:
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Anneksen
Rang1
Rang1
Beiträge: 611
Registriert: 28 Mai 2003 10:13

Beitrag von Anneksen »

Hallo Lemming,

bin völlig entsetzt von Deinem Bericht :o .

Wir wohnen auch in einem Reihenhaus (auch Eigentum), aber zum Glück ist noch keiner der Nachbarn auf die Idee gekommen, sich bei uns zu beschweren, im Gegenteil.

Ich kann Dir auch nur den Rat geben: Laß es Dir nicht gefallen. Mit Unterordnen scheinst Du bei diesen Leuten nichts zu erreichen. Verbiete ihm, euch zu belästigen. Kannst Du evtl. das Kinderzimmer von der "Klopfseite" wegverlegen? Ansonsten würde ich mein Kind ganz normal und "ohne Rücksicht auf Verluste" spielen und laut sein lassen. Dein Sohn hört sich da auch überhaupt nicht ungewöhnlich an. Wenn ich an heute moren denke, als Carlotta "ihre" Schublade in der Küche fröhlich leerte und alles mögliche durch die Wohnung segelte :lol: . Auch Wein- und Kreischtechnisch herscht hier manchmal ein Lärmpegel ... Ich denke, Kinder dürfen das!!!! Die meisten Gerichte geben den Klägern in dieser Hinsicht auch Recht.

Ich drück euch ganz doll die Daumen und wünsche EUCH gute Nerven bei diesen bizarren Nachbarn.

LG
Anneksen
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

(H.Hesse)
Gast

Beitrag von Gast »

Das Verhalten der Nachbarn ist wirklich der Hammer.

Wenn die schon länger im Nachbarhaus wohnen, wissen sie doch ganz genau,
daß der Hauptgrund des Übels in der Bauweise der Häuser liegt.

Bin selbst in einem ruhigen Reihenhaus aufgewachsen, das Anfang er 70er erbaut wurde , ohne daß wir Probleme hatten.

Das einzige was unserer Nachbarn von uns hören konnten war, wenn wir als Kinder die Holz-Metall-Wendeltreppe an der gemeinsamen Grenzwand rauf und runtergedüst sind, außerdem haben wir unser Klavier von der Brandmauer weggestellt.

Ich kenne das selbst von unserer Nachkriegs-Altstadt- Studentenbude, daß einen die Hellhörigkeit echt fertigmachen kann.
Nur die ( eigentlich süßen) Kids über uns können nichts dafür, wobei deren Eltern die auch noch mit Bobbycars im Flur rumfahren ließen.
Daß Kids, wenn sie laufen lernen den Fuß noch nicht so abrollen können und vermeintlich "trampeln" habe ich dort auch gelernt - das ist jedoch der normale Bewegungsablauf - und nicht zu ändern.

Wir sind damals (auch deswegen) weggezogen.

Teils wird auch noch heute so gebaut, was einfach verboten gehört !
Da wird ein Trick benutzt, man definiert Reihenhäuser, die auch so aussehen, einfach in Eigentumswohnungen um, dann spart man sich ausreichend dicke Mauern mit Schallentkoplung und Baukosten - einfach unmenschlich !

Eine Möglichkeit für Euch wäre zum Beispiel, einen Schiedsmann ( von den Gemeinden eingerichtet) einzuschalten.
Diese Leute versuchen zu schlichten, bevor es zum Rechtsstreit kommt.

(siehe Knallerbsenstrauch, bei unseren netten Nachbarn wirds wohl demnächst die Noch-Nicht-Monster-Thuja-Hecke sein .. :wink: )

Sie arbeiten ehrenamtlich und sind rechtskundig für solche Problemfälle.
( oft ehemalige Richter Rechtsanwälte, Bürgermeister..)

Die offzielle Beratung erfolgt gegen eine geringe Gebühr.

Das Urteil des Schlichters ist zwar nicht bindend, jedoch werden beide Parteien sehen, welche Rechtsposition und welche Ansprüche überhaupt realistisch durchsetzbar und vernünftig sind.

Schau doch mal hier:

http://www.schiedsamt.de/welcome1.html

http://www.schiedsamt.de/streitschlichtung.html

viel Glück und gute Nerven.


:-? :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Huhu,

Kinderlärm ist kein Grund für Wohnungskündigung
Der Lärm von Kindern aus der Nachbarschaft störte Mieter. Den Eltern der lauten Kinder wurde der Mietvertrag fristlos gekündigt – wegen Störung des Hausfriedens. Richter sahen das anders: Kinderlärm ist als sozialadäquat hinzunehmen (LG Bad Kreuznach, Az. 1S 21/01)

und hier, gehts zwar um Mietrecht, aber is ja wurscht

http://www.mietrecht.unser-forum.de/?show=GoGa

Ich würd echt Protokoll führen wann IHR von dem "netten Herren" belästigt werdet und dem notfalls mal ans Bein "pinkeln", EUCH kann der wie gesagt gar nix.
Alter Sack
Rang3
Rang3
Beiträge: 2344
Registriert: 19 Sep 2002 17:24

Beitrag von Alter Sack »

noch eines aus anwaltlicher sicht. in meinen vielen fällen, die sich mit nachbarlichem krach befaßt haben, hat sich eines herausgestellt: wenn man nur die seitenwände isoliert, was offensichtlich der bauingenieur vorgeschlagen hat, reicht dies in aller regel nicht aus, denn die beiden haushälften (bei reihenhäusern ist das meistens auch das gleiche) haben gemeinsame bodenplatten, die den "krach" weiterleiten. d.h., es wird kaum ruhiger und der trittschall bleibt. das geld kann man sich sparen.

es kann der beste nicht in frieden leben, wenn es dem bösen nachbarn nicht gefällt. schlichtung und rechtsstreit sind ok, aber ob man da wirklich eine regelung für die zukunft hinbekommt, ist mehr als fraglich. was ist, wenn der "lärm" zunimmt und dann wirklich störend ist? darf man sich dann nicht mehr beschweren, nur weil man sich "geschlichtet" hat, wohl eher nicht. erfahrunsgemäß werden dann solche streite auf anderen ebenen weiter geführt.

und mit lärm meine ich jeden krach, der nicht sozial adäquat und hinnehmbar ist, siehe obiges urteil.
Alter Sack
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

Danke für eure Tipps, ich werde sie mir zu Herzen nehmen, laut Lärmen und ähnliches erlaube ich ihm auch nicht in unserem Haus, also Kreischen nur weil es Spass macht darf er im Haus nicht, ich gehe so viel spazieren, auf der Strasse darf er das machen, aber in geschlossenen Räumen ist es verboten. Klar, was anderes ist es wenn er hinfällt und sich wehtut, da ist mir der Lärmpegel egal. So regelrecht brüllende Kinder ertrage ich auch nicht mehr in meinem Zustand, da vibriert der ganze mittlerweile 8 Monate Bauch doch schon bedrohlich.

@ Alter Sack,

Danke, ich glaube das uns das auch nicht weiterbringt wegen der Lärmsanierung, jene Nachbarn wollten schon einen Gartenzaun aus Plexiglas auf eine Höhe von über 3 Meter, wegen des Lärmpegels von der Strasse durchsetzen. Die Sanierung wäre uns auch zu teuer, klar die Nachbarn hört man dann nicht mehr, 30.000 Euro pro Stockwerk (und wir haben 3 Davon), jeweils den Fussboden durchtrennen dort "Dichtscheiben" einfügen, und das Stockwerk mit etwa 15 cm dicken Platten abdichten. Was uns jedoch einige Quadratmeter unseres Lebensraums wegnehmen würde. Wenn die Nachbarn Ruhe haben wollen, sollen die das auf ihrer Seite machen, aber nicht bei uns. Denn wir könnten uns das derzeit auch finanziell nicht leisten.

Unsere Vormieterin war über 80, also die hat sicherlich keinen Lärm gemacht, und als wir eingezogen sind hatten wir noch keine Kinder.

Ich kann mich auch noch gut erinnern an meine alte Plattenbauwohnung, die Nachbarn unter uns hatten schreckliche Kinder, sie war im ganzen Haus "verschriehen", da sie mit den beiden Kindern (Zwillingen) nicht zurechtkam. Aber da gab es schon "menschenunwürdiges" Geschrei, als hätte sie die Kinder um 6:30 eiskalt abgeduscht und ähnliches. Ich war heilfroh, als ich damals dort ausziehen konnte, denn die Kinder haben den ganzen Bau terrorisiert, mit nächtlichen Gebrüll, mit Holzstöcken gegen die Wände schlagen und so allerlei.

Lemming
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Oh weih :help: Ich wußte nicht, daß es noch schlimmer Nachban geben kann wie bei uns :roll: Wir wohnen in einem 6-Familien-Haus und sind auch Eigentümer. Aus Platzgründen sind wir momentan dabei die Wohnung zu verkaufen und uns ein Haus zu bauen. Wir haben 3 Kinder und hier ist es tagsüber alles andere wie ruhig. Mittagszeiten werden eingehalten und damit denke ich, kann mir kein Nachbar wegen Kinderläm an die Karre pinkeln :wink: Die Leute unter uns haben selber 2 Kinder, ziehen aber GOTT SEI DANK :dance: nächsten Monat aus :dance: Was wir von denen an Krach gehört haben, war einfach unverschämt. Mit dem Bobby-car durch den Flur, der gefliest ist, war teilweise noch harmlos *mecker* Mit den Leuten haben wir, seit Jannik da ist, keinen Kontakt :wink: Die Dame des Hauses (verstckt ihre Doofheit hinter ihrer Dreistigkeit; wir nennen sie auch Frau Münchhausen) hatte nämlich die Angewohnheit schon morgends um 8 bei uns zu klingeln, weil wieder irgendwas war *denhalsumdreh* :evil: Jannik war grad 5 Wochen alt, als sie wieder um 8 auf der Matte stand. Ich hab ihr dann direkt ins Gesicht gesagt, ob sie es nicht schnallt (zum Thema was sie wieder zu meckern hatte). Seitdem ist Funkstille :dance: Allerdings hetzt sie jetzt mit anderen Nachbarn wegen jedem Pups gegen uns. Ständig bekommen wir Spaßbriefe von der Wohnungsverwaltung :roll: ... die uns mal gerne haben können :P :wink: Die Frau der Verwaltung hat auch schon oft hier angerufen und ich hab ihr gesagt, daß sie den Leuten sagen soll, sie sollen uns doch persönlich ansprechen, wenn denen was nicht passt. Aber das kommt nicht vor :-? Weiß nicht ob die Angst vor meinem Mann haben oder so :lol:

Ich würde jedenfalls den Teufel tun und meinen schönen Pakettboden mit Teppich zu überlegen :o Ich glaub es enfach nicht wie manche Leute sich wegen solchen Kinkerlitzchen aufregen. Sollen alle mal vor ihrer eigenen Türe kehren, da haben solche Leute nämlich den größten Dreck :wink:

Halt die Ohren steif und laß den Typen mal zum JA gehen. Die lachen den doch aus :lol:

Liebe Grüße
Antje mit
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Total anonym“