Dresdner Leidensgefährtin

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Charly69
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 05 Jun 2002 03:06

Dresdner Leidensgefährtin

Beitrag von Charly69 »

Hallo,

vielleicht sind wir uns in der Praxis von Dr. H. in Dresden schon mal begegnet. Bin seit einem knappen Jahr dort in Behandlung. Schön auf virtuellem Weg mal zu erfahren, daß wir alle die gleichen Problemchen haben. Im Praxistrubel ist ja jeder mit sich selbst beschäftigt und muß die meist nicht so guten Nachrichten erstmal selbst verdauen.

Mein Mann (40) und ich (32) stehen kurz vor der ersten ICSI. Nach mehreren Inseminations-Versuchen wurde auf einmal doch festgestellt, daß sein Sperma nicht genug ist und nur die ICSI Aussicht auf Erfolg hat. Jetzt warten wir seit 4 Wo auf ein OK meiner Krankenkasse, deren medizinischer Dienst sich mit der Prüfung richtig viel Zeit läßt, auch wenn ab 1.07. die ICSI ja Kassenleistung ist.
Was soll's, nach mehreren Jahren "Üben" bzw. Ursachenforschung kommt es auf die wenigen Wo auch nicht mehr an. Hoffe nur, daß trotz Urlaubszeit in der Praxis noch einigermaßen Termine zu erhaschen sind. Wenn man nach monatelangen Hormon-, Blut- und US-Untersuchungen endlich mal eine verläßliche Diagnose hat, muß es irgendwann ja mal losgehen.

Haben leider fast ein Jahr "verloren", weil man sich in der Praxis bei der Erst-Diagnose bzw. den Spermiogrammen vor einem Jahr wohl doch geirrt hatte. War echt ärgerlich kurz vorm 3.Inseminationsversuch auf einmal zu hören, daß das ganze gar keinen Sinn macht ... Waren wohl ein "Opfer" des Rotationssystems der Ärzte. Ansonsten fühle ich mich in der Praxis aber sehr gut aufgehoben und finde, daß das Team alles Mögliche für die Paare tut.

Da wir bis vor kurzem auch noch nicht verheiratet waren, "mussten" wir zwecks Kinderwunsch bzw. Kostenübernahme auch diese Lebensplanung neu ordnen. So ne ICSI bezahlt ja keiner aus der Portokasse.
Das viertel Jahr Behandlungspause zwischen letztem Inseminationsversuch und dem jetzt geplanten neuen Anlauf tat sogar richtig gut. Endlich mal nicht an Spritzen, Zyklustage , ES und 'zig Arzttermine denken. Doch so langsam steigt wieder die Ungeduld. Nach meiner recht ausführlichen Vorstellung, wär's schön wenn ich mich hier an dieser Stelle ab und zu mit Euch austauschen könnte.

Bis dahin alles Gute den werdenden und wollenden Müttern
[/b]
Benutzeravatar
Netti
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 19 Dez 2001 01:00

Beitrag von Netti »

Hallo Charly,

wir sind schon einige die bei Dr. H. in Behandlung sind.
Unser Ordner heißt "Sächsisch/Bayrische Optimistinnen" und hat auch schon SS-Viren. Wäre schön wenn du Dich dazugesellst.
Ich mache auch gerade die 1. ICSI ( nach 2x neg. IVF). am Montag beginnt die Stimu.
So was ähnliches wie Du hat sicher jeder irgendwie erlebt, auch diverse Irrtümer und Fehlentscheidungen. Leider hat man bei den Göttern in weiß nicht viel Mitspracherecht. Meistens merkt man hinterher, daß was blöd gelaufen ist. Ich habe davon einiges erlebt und in einem Fall hätte es mich fast das Leben gekostet. Ist genau 10 Jahre her. Damit fing alles an....
Hilft übrigens unheimlich, der Austausch mit Gleichgesinnten. ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Ich habe jetzt nicht mehr Zeit zum Schreiben, wollte mich nur erstmal kurz melden, daß hier noch mehr Dräsdner sind.
Ich schaue sicher heute abend wieder rein.

Bis dahin viele Grüße
Netti
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

HAllo Charly,

ich kann mich Netti nur anschließen, komm in den Sachsen-Ordner da ist unser Häufchen versammelt.

Ich bin für das 2. Kind jetzt bei H. gelandet und habe gerade eine ICSI hinter mir, hoffe aber, dass die Kryo Erfolg bringt.

Viele Grüße,
Christin
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“