Um die 40 - wer macht mit ??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
trulla
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 19 Sep 2003 10:18

@Mondschaf

Beitrag von trulla »

Die Umfänge von Storchis Versuchen habe ich zwar nicht dezidiert, aber immerhin SO mitbekommen, wie es in diesem Forum (und in den anderen davor) zu lesen war.
Mittlerweile steht in ihrem Profil ja nur noch, dass sie ganz schön viele Versuche gemacht hat. Die genaue Zahl kenne ich – zugegebenermassen – nicht. Aber an die 8 Vollversuche werden es schon sein im Laufe der Jahre. Darum geht es ja auch nicht, wie viele Vollversuche sich jeder „genehmigt“, muss er mit sich selbst ausmachen.

Ich muss mal eben einflechten, dass ich DEINE Art von Kritik berechtigt finde. Erst mal habe ich ne Nacht drüber geschlafen und zweitens kann man Kritik SACHLICH und konstruktiv ausdrücken – das ist DIR gelungen (mir UND Storchenexpress wohl eher nicht…).

Es geht darum – und das soll jetzt keine Belehrung sein – dass ich halt im Laufe meiner „Repro-Karriere“ viel GELESEN, GEHÖRT und GESEHEN habe. Ich habe auch Gott sei Dank einen Arzt, der sich aktiv mit mir austauscht und mir keine falschen Hoffnungen gemacht hat (bin aber auch vom Typ her keiner, der sich welche macht).

Ich sehe nur (und da ist Storchi keine Ausnahme, wenn auch vielleicht ein extremeres Beispiel – sorry, aber das ist MEINE Meinung – deshalb auch der Bezug auf den STERN-Artikel), dass viele sich an noch so geringen Chancen aufhängen. Immerhin 5% Chancen bedeutet im Umkehrschluss halt 95% Misserfolg. Da liegt es halt näher, erst mal einen Misserfolg einzukalkulieren und sich dann ggf. positiv überraschen zu lassen. So war halt immer meine Einstellung, und damit bin ich ziemlich gut gelaufen, das mag mir keiner glauben, aber das ist nun mal so. Man kann nichts erzwingen und in einigen Fällen bringt es halt nur immer wieder Enttäuschung, wenn ich mich in Hoffnungen reinsteiger, die nur eine marginale Chance haben, erfüllt zu werden.

Ich hoffe auch jetzt nicht, dass es SO rübergekommen ist, dass ich Eizellspende verdamme. Ganz im Gegenteil, ist es doch eigentlich eine Ado im Frühstadium, die der betreffenden Frau die Möglichkeit gibt, eine Schwangerschaft MIT einem Kind vom Mann ihres Herzen zu erleben. Auch unter dem Aspekt, dass einige Mädels eine vorzeitige Menopause erleben müssen (aus div. Gründen) ist die EZ-Spende eine wirklich gute Sache. Jedoch – wie alles im Leben – kann dieses recht innovative Verfahren natürlich insofern missbraucht werden, dass Frauen jenseits der Menopause (also in einem Alter über 55) noch Kinder in die Welt setzen. Das ist aber ein anderes Thema und betrifft Storchenexpress nicht.

Was mich gestern veranlasst hat, meine „Belehrungen“ loszuwerden:

Es gab ein Posting von Storchenexpress, wo sie etwas von einem Transfer von 5 Embryonen gleichzeitig geschrieben hat – auch eine innovative Methode (na ja, SO innovativ nicht, wird in USA schon lange so praktiziert, mit dem „Erfolg“, dass schlimmstenfalls allle 5 Embryonen (oder gar mehr) sich einnisten, sich weiterentwickeln und eine Reduzierung vorgenommen wird). Weißt Du, da ging mir echt die Hutschnur hoch, weil ich das nicht nachvollziehen kann. Wieder betone ich: Es geht mich nix an, klar, aber ich war halt entsetzt!
Auch muss ich halt erwähnen, dass ich meine, bei Storchenexpress immer wieder gelesen habe, dass ihre „normalen“ IVF-Versuche immer aus diversen Gründen wie:
schlechter Repro-Mediziner, schlechte Laborbedingungen, Nicht-Einnisten-Wollen (was halt auch an Chromosomenabberationen liegen kann), falschem Stimulationsprotokoll etc. nicht gelangen - das Alter, was sicher auch eine Rolle gespielt hat, wurde gar nicht oder seltenst in Betracht gezogen.

Weißt Du, das können sicher alles Gründe sein, aber ein Grund ist auch das Alter. Ich habe halt immer den Verdacht gehabt, dass sich Storchenexpress da ein eine Sache „verläuft“ und kein Doc ihr auch ansatzweise mal gesagt hat, dass die Chancen halt generell nur noch bei 5% liegen. Dass sie auf Biegen und Brechen ein Kind haben will oder vielmehr ein Kind gebären will, ist eine andere Sache, die ist mir zwar aufgefallen und die fand ich persönlich bedauerlich, aber da habe ich mich immer zurückgehalten, weil mich das wirklich nix angeht (wenn es mir persönlich auch ab und zu sogar ein bisschen wehtat).

Jedoch das Risiko mit 5 Embryonen einzugehen hat mich halt so berührt, dass ich mich im Eifer des Gefechts nicht mehr zurückhalten konnte.

Übrigens: Ob die Chancen nur auf Grund eines Transfers EINER einzigen befruchteten EZ 5% sind ist doch eigentlich irrelevant: Meistens sind in eben dieser Alterskategorie im Schnitt eh schon weniger Embryonen zur Verfügung. Und der Grund ist eben das Alter, die bei den meisten schon fast erschöpfte Ovarreseverve (Stichwort: FSH und Antralfollikel) und die erhöhte Anzahl von Chromosomenabberation (immerhin mind. 50%) bedingt durch das lange Verharren in der Meiosephase I.

Dass ich mir das nicht ausdenke, um die Mädels niederzumachen, möchte ich gerne belegen:

http://www.kup.at/kup/pdf/669.pdf

Du magst Recht haben, dass ich vielleicht oberlehrermässig rüberkomme. Aber: Hätte das, was ich geschrieben habe, ein anerkannte Repro-Mediziner geschrieben, wäre der Aufschrei wohl ganz gering geblieben, oder nicht?

Und zum guten Schluss (weil ich sonst hier und heute keinen finde, es gibt halt unendlich viel zu diesem Thema zu sagen):

Eben weil ich von Anfang an meine Chancen als äusserst gering einstufte, habe ich mich nicht übermässigen Hoffnungen hingegeben. Langfristig führt so etwas zu Verzweiflung. Würde jeder Repro-Mediziner die Patientinnen über ihre INDIVIDUELLEN Chancen (die je nach Fall besser oder halt auch SCHLECHTER als der Durchschnitt sind) auf Grund deren Anamnese aufklären, würden sich nicht so viele Mädels um die / über 40 derart übersteigerte Hoffnungen machen. Mancher Mediziner geht dem Konflikt, eine Frau mit unschönen Tatsachen zu konfrontieren, aus dem Weg. Woher ich das weiss: Weil es auch positives Feedback zu meinen Ausführungen gibt und weil sogar einige die ganze Aufregung, nur weil ich mal Facts & Figures genannt habe, nicht verstehen.

Sicher, jeder hat das Recht, mit dieser Problematik anders umzugehen. Aber da verweise ich halt erneut auf den Stern-Artikel: MEINES Erachtens haben halt nicht wenige diese Tendenz, und letztendlich fallen sie tief, zu tief. (Liest sich wohl jetzt, als wolle ich hier den Seelendoktor spielen – stimmt nicht – mich macht so etwas nur traurig, ok?).

Zum Abschluss noch ein paar Links (so als Rechtfertigung meiner „Thesen“)


http://www.brigitte.de/frau/familie/spa ... gerschaft/

http://www.medizinfo.de/annasusanna/wec ... tung.shtml


http://www.christianity.gr/newspaper/ne ... ience&id=1

http://www.kup.at/kup/pdf/767.pdf
(diesen letzten Link fand ich persönlich wirklich gut)

Könnte, was die Links angeht, noch immer so weitermachen… habe halt in den letzten 2 Jahren sehr viel gelesen.

Eine Bitte noch: Können wir das Thema nun auf sich beruhen lassen?

Danke!

Trulla


P.S.: Mir war DEFINITIV klar, dass Storchenexpress EZS in Anspruch nimmt. An sich wirklich!!! nicht verwerflich und nachvollziehbar - aber 5 Embryonen????
Zuletzt geändert von trulla am 27 Okt 2004 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
lenia
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 23 Jan 2002 01:00

Beitrag von lenia »

Was ist denn hier los? Trulla, sicher ist es durchaus hilfreich und von den meisten auch erwünscht, Rat zu geben bzw. auf etwas aufmerksam zu machen. Trotzdem gehört gerade bei einem so sensiblen und intimen Thema wie Kinderwunsch doch eine gewisse Vertrautheit dazu, sich überhaupt auf kritische Gedanken einer Außenstehenden einzulassen. Und - das hat nichts damit zu tun, daß hier keine Neuen willkommen wären, dem ist nicht so!!!! - ich finde, du bist da sozusagen mit der Tür ins Haus gefallen. An Storchis Stelle würde ich das wahrscheinlich auch als Angriff empfinden.
Wichtig an diesem Forum ist doch gerade, daß man offen mit dem Kiwu umgehen kann und auf Frauen in ähnlicher Lage trifft. Denkanstöße und Meinungen sind sicher wichtig, aber keine sollte hier in die Lage gebracht werden, sich rechtfertigen zu müssen. Ganz sicher ist Storchi und jeder hier bewußt, daß unser Alter nicht gerade die besten Chancen bietet. Umso mehr versucht man, alle anderen eventuell beeinträchtigenden Faktoren zu berücksichtigen.

Dazu direkt noch was: In "Fragen an den Doc" ist eine Frage wegen Chlamydien. Ein Artikel aus der Welt am Sonntag berichtet: "Neu sei beispielsweise die Erkenntnis, daß oft Jahre nach einer ausgeheilten bakteriellen Infektion mit Chlamydien noch Antikörper kursieren. Sie machen jeden IVF-Versuch zunichte, weil sie die nach der Befruchtung in die Gebärmutter zurückgesetzte Eizelle attackieren. Dr. Bispink testet zur Zeit eine Cortisontherapie, mit der das Immunsystem in Schach gehalten werden soll."
http://www.welt-am-sonntag.de/data/2004 ... 47291.html
Ich habe die Frage ins 9Monate-Forum gestellt, der Doc dort antwortete, daß diese Vermutung nicht neu sei, aber nicht belegt und er keine Cortison-Therapie auf Verdacht machen würde. Ich hatte (und habe?) Chlamydien-Antikörper im Blut, das bringt mich schon etwas ins Grübeln.....
Liebe Grüße,
Lenia
Maxi-Emma
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 22 Okt 2004 14:07

Beitrag von Maxi-Emma »

Ich bin hier auch neu. Habe in den letzten Jahr oft hier reingeschaut und mich mit Euch gefreut oder mitgelitten! Jetzt möchte ich auch mal Euch was erzählen. Allerdings möchte ich Keinen kritisieren oder gute Ratschläge geben. Viel mehr möchte ich Euch Hoffnung geben.
Bin auch 40 (seit Juni) und habe in den letzten 4 Jahren 5 ICSI-Versuche gemacht. Immer lief alles wunderbar: keine hohe Dossierung der Hormone bei der Stimulation und trotzdem immer 6 – 8 Eizellen mit Transfer von 3 Embryonen (4 – 8 Zeller je nach Transfertag). Leider ist kein einziges mal zu Einnistung gekommen. Nach der 3 ICSI haben wir 2 Immunisierung durchgeführt und wurde Gebärmutterspiegelung gemacht. Dann hieß es wieder Voraussetzungen sind optimal – weiter probieren. Die 5 ICSI war im Mai 2003 (damals war ich fast 39!) – unterstützt haben wir mit homöopathischen Mitteln und Akupunktur. Auch die war nicht ein bisschen positiv!
Dies Jahr haben wir uns vorgenommen, uns noch die letzte Chance zu geben. Aber diesmal sollte es alles Mögliche ausprobiert werden, damit meinte ich Blastozysten-Transfer nach vorheriger Selektion – was in D nicht möglich ist. Deswegen sind wir nach Polen (Stettin) gefahren, wo uns neue Möglichkeiten gezeigt wurden. Mein Blastozysten-Transfer konnte ich natürlich haben, aber der Arzt hat uns eine amerikanische Studie gezeigt, laut der sollte man in unserem Fall (über 40 und 5 misslungenen Versuche) 5 – 6 Embryonen zurücksetzen. Muss ehrlich gestehen, ich fand die Idee gut – wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass es alle 5 bleiben, wenn bis jetzt noch keiner (von 15!) das geschafft hat.
Im September haben wir dann ICSI-Urlaub in Stettin gemacht. Es lief auch diesmal alles super 8 Eizellen waren noch vor der Punktion zu sehen. Leider konnte ein Eierstock nicht punktiert werden – so dass es nur noch 4 geblieben sind. Davon haben sich 3 befruchten lassen und diese auch habe ich als 2 x 6- und 1 x 10-Zeller am 4 Tag zurückbekommen. Also die Möglichkeit mit 5 Embryonen konnten wir gar nicht nutzen. Auch der Blastozysten-Transfer wäre bei 3 Embryonen nur Blödsinn. Eigentlich haben wir den Versuch schon abgehakt – da es doch nichts anders war als die 5 Male davor!
Jetzt kommt aber – ich bin schwanger! Heute 8 + 5 und es ist alles in bester Ordnung. Das Baby wächst, das Herzchen schlägt und mir ist übel!
Ich möchte mit meinem Beitrag nur sagen – es kann in jedem Versuch klappen - auch mit 40!
Allen wünsche ich, dass auch bei Euch der Kampf um ein eigenes Baby so endet wir bei uns.
Benutzeravatar
Silke2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2118
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von Silke2 »

Maxi-Emma
Da zeigt sich wieder einmal, daß sich Ausdauer auch "bezahlt" machen kann.
Weiterhin viel Glück.

Feldmaus
Dir auch "viel Spaß" in den nächsten Wochen. :lol:

LG
Silke
Vier kleine Sterne schauen auf mich herab.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

Gestern abend hat es zeitlich gepasst dass wir zusammen heim gefahren sind (lesen in der S Bahn scheitert derzeit eh an Schläfrigkeit bei mir) und so waren wir noch kurz bei Walmart. Daddy hat tagsüber nicht angerufen und gestern Abend hatte er Abschlussessen vom Theater. Muss mal heut anrufen.

@Lenia: würde mich auch ins Grübeln bringen. Wer weiß was noch alles an unerkannten Einnisterungshindernissen rumschwirrt wovon die Ärze noch keine Ahnung haben.

@Maxi-Emma: Glückwunsch!
Tja, ich könnte mir auch vornehmen 5 zurückzusetzen. Hatte beim Mai Vers. 2 von 6 befructhtet und jetzt im Sept. nur 1 reife entnommen...

@Silke: nix neues von der Baustelle heute? Ist doch so schönes Wetter

@Storchi: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Re: @Mondschaf

Beitrag von Storchenexpress »

Liebe Lenia!

Danke für den tollen Artikel. :P

Liebe Maxi-Emma!

Herzlichen Glückwunsch. :P :P :P

Liebe Trulla!

Ich schreibe eigentlich nicht ständig über Dich in 3. Person. Schon aus Höflichkeit und Anstand würde ich Dich bitten wenn Du Dich über mich äußern möchtest dies per PN zu tun und nicht seitenlang öffentlich.


storchi
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Benutzeravatar
trulla
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 19 Sep 2003 10:18

Liebe Storchenexpress!

Beitrag von trulla »

Du hast recht, eigentlich geht es mich nix an - aber es ist nun mal ein öffentliches Forum und da kann es halt mal vorkommen, dass sich eine stille Leserin sich - ungefragt - einmischt (und niedergemacht wird - allerdings auch eine Minderheit findet, die es ähnlich sieht)

Dass das österr. Fortpflanzungsmedizingeset sehr schwamming ist, weiss ich
§ 10. Bei der Vereinigung von Eizellen mit Samenzellen außerhalb des Körpers einer Frau dürfen nur so viele Eizellen befruchtet werden, wie nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft und Erfahrung innerhalb eines Zyklus für eine aussichtsreiche und zumutbare medizinisch unterstützte Fortpflanzung notwendig sind.
Gott sei Dank ist es schon novelliert worden - zumindest was PID angeht, aber die Novelle interessiert mich nicht mehr, weil ich nicht mehr in der Repro-Mühle stecke.

Es mag aber trotzdem erlaubt sein, kritisch zu sein, was den Transfer von mehr als 3 Embryonen (insbesondere bei EZ-Spende, da die Spenderinnen ja jünger sind und demzufolge von einer besseren EZ-Quali ausgegangen werden kann). Ich kann nun mal nicht nachvollziehen, wie einige verzweifelt versuchen, Leben in sich entstehen zu lassen und dann ggf. einem Fetozid zustimmen. Passt das zusammen?

Du wirst selbst wissen, weshalb Dein Kinderwunsch so stark ist. Und wenn andere für sich entscheiden, dass KEIN Preis zu hoch für ein eigenes - ausgetragenes, geborenes Kind ist, dann ist das halt so. Für mich war halt nie der Aspekt der genetischen Reproduktion oder der Schwangerschaft incl. Geburt wichtig, sondern ein Kind aufzuziehen - mit, aber nicht zwangsläufig VON meinem Partner.

Im Laufe der letzten 2 Jahre habe ich Kontakt zu diversen Mädels gehabt und ein nicht unbeträchtlicher Teil hat gesagt, dass ein Kind ihnen wichtig sei um dazuzugehören und um sich selbst zu beweisen, dass man fruchtbar ist. Das verurteile ich nicht, ist aber halt nicht meine Denkweise.

Genauso habe ich Kontakt zu Mädels, die - in Deinen Augen - aufgegeben haben. Ich finde, wenn man einsieht, dass das Leben sich nur noch um KiWu-Behandlungen dreht und man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht kann man das nicht als "Aufgeben" oder "mangelndes Durchhaltevermögen" bezeichnen.
In meinem Bekanntkreis gibt es 2 Paare, die sich auch einer IVF-Behandlung unterziehen mussten. Beide haben "aufgegeben", als ihnen die ganze Chose über den Kopf wuchs und sie merkten, dass das "normale" Leben an ihnen vorbeilief. Ein Paar bzw. die Frau hat mir erzählt, dass sie im Laufe der Zeit (4 x IVF, 2 x Kryo) sich immer mehr unter Druck gesetzt hat und ein zwanghaftes Verhalten entwickelte und sie schon auf heissen Kohlen für den nächsten Versuch sass. Ihr Mann hat dann gesagt: SCHNITT! und nach einer gewissen Trauerphase ist der Kinderwunsch - ohne Bedauern, da mit Einsicht - ad acta gelegt worden (heute sind beide im sozialen Bereich ehrenamtlich engagiert und führen eine ganz normale Beziehung und wirken nicht glücklicher/unglücklicher als andere).

Nun ja, ich kann nur noch mal betonen, dass das, was ich gesagt habe, keine ANKLAGE an sich war. Ich habe mir im Laufe der Zeit halt ernsthafte Gedanken gemacht - auch unter Hinzuziehung des Stern-Artikels "Kann Hoffnung süchtig machen". Mir wäre das wirklich nicht passiert, ich habe schon VOR den Behandlungen einen Plan Nr. 2 bereit gehabt. Ich habe halt bei Dir auch eine Tendenz ich Richtung "Nicht-Loslassen-Wollen" und eine Art Zwang herausgelesen. Das ist eigentlich alles.

Und ich möchte jetzt wirklich und wahrhaftig, dass dieses Thema mit seiner grenzenlosen Komplexität und Vielfältigkeit endlich vom Tisch ist.

Deine Attacken an mich waren immer sehr emotional - ich denke, Du möchtest meine Ausführungen derzeit nicht im geringsten reflektieren.

Sodele, bevor das wieder endlos wird: Ich wünsche der Gemeinschaft hier viel Glück auf ihrem Weg zum Wunschkind, hoffe, dass jeder den Weg geht, den ER für richtig hält und meine abschliessend, dass jeder DAS tun sollte, was er vor sich und vor seinem Schöpfer verantworten kann (neee, ich bin keine Betschwester).

LG und viel Glück!

Trulla
Zuletzt geändert von trulla am 27 Okt 2004 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silke2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2118
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von Silke2 »

Stella
Natürlich bekommst du sofort einen aktuellen Bericht. :lol: Habe es im Moment nicht so mit dem schreiben. Mit tun die fingergelenke weh und das tippen fällt mit etwas schwer.
Die ganze Woche geknüppelt, damit morgen früh endlich die Bodenplatte für meinen Wintergarten betoniert werden kann. Habe wieder mal alle getreten und siehe da, es klappt! Teilweise habe ich Abends mit Flutlicht im (ehemaligen) Garten -oder besser gesagt in der Baugrube- gestanden und meine Hauswand mit Bitumen gestrichen, damit morgen alles glatt geht.
Habe mich dieser Tage in der Baugrube mit dem Ellebogen gestoßen. Ist mittlerweile zu einer dicken Prellung und blauem Etwas geworden. Und es ist immer schön, wenn man trotz aller Vorsicht eine Ecke "mitnimmt". *mecker*
Vorgestern wurde die Baugrube endlich zu gemacht. Da hat sich dann allerdings rausgestellt, daß sich der Sch...lehmboden nicht richtig verdichten läßt. Sicher nicht so sonderlich gut, wenn anschließend eine Betonplatte mit Wintergarten genau darauf stehen soll. Also ettliches an Boden wieder ausgebaggert und heute dann endlich mit Schotter aufgefüllt (falle hoffentlich nicht tod um wenn dafür wieder die nächste ungeplante Rechnung hier ankommt). Dann mal eben die Schalung gezimmert, Vatern getreten zum mithelfen beim aufbauen der Teile und hoffentlich nichts vergessen für morgen früh.
So, das in Kürze.
Lg und gute Nacht.
Silke
Vier kleine Sterne schauen auf mich herab.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Guten Abend!!!

war das heute ein schöner Herbsttag, wir sind fast 2 h durch den Wald gelaufen! War es bei Euch auch so schön? Es riecht so gut und das schöne Licht...

Trulla und Storchi, freut mich, dass Ihr aus meinem etwas verworrenen Posting schlau geworden seid.

Trulla, ich hab nicht den Eindruck, dass irgendwer hier utopische Hoffnungen hat. Selbst die Schwangeren in diesem Ordner wagen es doch nur sehr zögerlich, sich zu freuen. Wenn Du woanders mitliest, hast Du sicher festgestellt, dass manche schon im 2. Monat das Kinderzimmer einrichten. Und wenn Frauen hier nach fehlgeschlagenen Versuchen deprimiert waren (mich eingeschlossen), muß es doch nicht an zerstörten Illusionen liegen, sondern es liegt vielleicht einfach daran, dass nicht bei jedem Menschen das Hirn das Herz so dominiert, wie es offensichtlich bei Dir der Fall ist.
Ansonsten finde ich auch, wir sollten uns hier direkt anreden und nicht in der 3. Person über andere sprechen bzw. schreiben.
Ich habe das Gefühl, dass Du Dich auf Storchi irgendwie ein bischen eingeschossen hast. Natürlich ist es schwierig, dass sich während der Behandlungen das ganze Leben nicht nur um Kiwu dreht. Ich hatte auch manchmal das Gefühl, dass ich mir unter einem Kind garnichts konkretes mehr vorstellen kann, sondern es eine fixe Idee geworden ist. Hoffe, das klingt nicht zu verworren, ich denke aber, dass wohl fast jede während der Behandlungen mal solche Phasen hat. Plan B halte ich auch für wichtig. Ein Plan B kann doch auch EZ-Spende sein, oder? Damit verhält es sich doch genauso wie mit jedem anderen Plan B, wenn man ihn realisiert, ist es plötzlich Plan A und man braucht einen neuen Plan B. Die eine Frau entwickelt den Plan B bevor sie Plan A anfängt und die andere während der Durchführung von Plan A. Wir haben uns auch erst während der KB wegen Ado und Pfglege erkundigt, was sich dann zu unserem Plan B entwickelte.
Auf mich als Außenstehenden wirken Deine Ausführungen nicht weniger emotional.

Storchi, ich kann gut verstehen, dass Du nun gerade nach dem allerersten Versuch mit EZ-Spende nicht aufgeben willst. Ich würde auch jeder Frau raten, aufzuhören, wenn sie schon sehr viele Versuche hat, die womöglich alle nach exakt demselben Schema durchgeführt wurden und habe das auch schon getan. Wenn es aber nun etwas qualitativ Neues ist...

Lenia, und, willst Du jetzt was unternehmen wg. Clamydien-Antikörper?

Maxi-Emma, willkommen hier und weiterhin alles Gute!

Storchi, wenn es was zum Einfrieren gibt, wäre doch das Risiko mit den 5 Embryonen garnicht nötig?
:knuddel: :knuddel: Naja, ich denke ja mal, Du hast das auch in Deiner Trauer über den letzten Versuch geschrieben.

Petra, wie geht es Dir denn? Naja, in der ersten Zeit ist man froh, wenn man mal unter die Dusche kommt oder was essen kann, was?

Morgen kommt Besuch und am Sonntag haben wir zwei Einladungen. Übrigens geht es dem Arthürchen wieder besser. Heute früh gab es Brust an Majoranbutter, weil ich nachts wg. der Erkältung sein Näschen damit eingecremt habe und er es dann an der Brust abgewischt hat. Diese Geschmacksrichtung hat dem armen kleinen Mann garnicht gefallen und ich musste erstmal unter die Dusche.
Hausputz ist auch mal wieder erledigt, endlich!, sah schlimm aus. Die Bücher sind auch größtenteils wieder eingeräumt oder wenigstens in einer Ecke gestapelt, so dass es wieder ordentlich aussieht.
Wir haben so ein Knisterbuch geschenkt bekommen (aus Stoff mit etwas Knisterndem eingenäht), das ist jetzt der Kracher. Es ist schön anzusehen, mit welcher Konzentration ein Baby sowas erforschen kann.
Mensch schon wieder so spät, wollte heute früh zu Bett gehen.

Euch und auch den nicht genannten ein schönes Wochenende!

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:D *klopfklopfundreinschleichundriesiggrins*

Da wander ich so des nachts durchs Forum vor lauter langer Weile und sehe den Namen MONDSCHAF und dachte mir, ach gehste mal fremdschmulen wie es meinem lieben Mondschaf so geht und ja WAHNSINN, was darf ich da lesen ????

Ich darf Dir zu Deinem kleinen Engel gratulieren !!! Oh, wie ist das herrlich !!! Mondschäfchen, das ist ja so schön und ich bin völlig happy zu dieser späten Stunde !!! Damit hätte ich ja nun nicht gerechnet !! Ach, wat is dat schön !!! :D :knuddel: :D

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH MAMI UND PAPI UND AUCH DIR KLEINER ARTHUR HERZLICH WILLKOMMEN AUF DIESER WUNDERVOLLEN WELT !! VIEL SPAß MIT DEINEN LIEBEN ELTERN, DIE SO LANGE AUF DICH GEWARTET HABEN !!! :dance: :dance:

Nun will ich es aber genau wissen !! Das ist ja wohl völlig an mir vorbei gegangen !!! Wann ist Euer kleiner Spatz zur Welt gekommen und wie schwer und wir groß ist er ????????? Oh Gott, es gibt wirklich noch WUNDER !!! Das gibt mir MUT !!!!! :D :D
Wie ist denn das passiert ??? Einfach so ???? :D :D :D :D :D

*wiederrausschleichundgutenacht*
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“