Hallo Claudia!
Bei unserem Besuch in der KIWU-Praxis hatten wir "nur" ein Gespräch. Wir haben uns über eine halbe Stunde mir dem Arzt unterhalten. Eigentlich sollte noch eine Blutentnahme stattfinden um die Hormonwerte und die Schilddrüse bei mir zu untersuchen. Aber da ich gerade mit meinem Zyklus begonnen habe konnte diese Untersuchung nicht gemacht werden.
Unser Arzt geht zu 75% davon aus das bei mir alles in Ordnung ist. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus und laut der Temperaturkurve auch einen Eisprung.
Ich soll jetzt noch die Durchgägnigkeit meiner eileiter überprüfen lassen, aber ich bin jetzt am Überlegen ob ich das jetzt schon machen lasse.
Hatte heute ein Gespräch mit meinem FA und der meine das wenn es sowieso an meinem Mann läge und wir ICSI machen müssten, dann sollte ich überlegen ob ich diesen Eingriff machen lasse. Hat er irgendwie recht! Sollte die Krankenkasse natürlich auf diese Untersuchung bestehn, dann würde ich sie sofort machen.
Mit "natürlich" meine ich halt alles ausser der künstlichen Befruchtung, halt mir Medis. Soll aber nicht sein!
Natürlich hätten wir auch ne noch schlechtere Nachricht bekommen können, aber ich habe da in der Form nicht mit gerechnet. Bin aber froh das wir wissen woran es liegt. Meinem Mann geht die Diagnose aber sehr an die Nieren! Tut mir richtig leid der arme!!!
Unser Arzt meinte das die Krankenkasse auf ein zweites SG nach 90 Tagen besteht wenn es später um die Kostenübernahme geht! Bis neue Spermien gebildet werden dauert es 90 Tage oder so! Deshalb geht es leider erst im Januar weiter!
Ich bin 27 Jahre und mein mann ist 37 Jahre und auch wir wollen mindestens 2 Kinder haben. Gut das wir jetzt losgegangen sind und nicht noch gewartet haben!!!
Der Grund für das schlechte SG meines Mannes ist ein Hodenhochstand und das wird mit der Zeit schlimmer. Das bedeutet das vielleicht in fünf Jahren keine Spermien mehr vorhanden sind.
Wird schon werden!!!
Wünsch dir auch ein schönes Wochenende!
Bis dann!
Christina