Neu bei klein-putz, 1. Termin in KiWu-Praxis

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
suedfallchild
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 20 Okt 2004 08:01

Neu bei klein-putz, 1. Termin in KiWu-Praxis

Beitrag von suedfallchild »

Hallo,
ich habe schon viele Beiträge hier bei klein-putz gelesen und habe mich nun entschlossen mich registrieren zu lassen.
Ich suche Gleichgesinnte, um mich austauschen zu können. Freunde können meist "nicht wirklich" verstehen und nachempfinden wie es eben Gleichgesinnte können.
Bei uns besteht seit Sept. 2003 der KiWu. Aufgrund fehlendem Eisprung hat mir meine FA Clomifen verordnet. Das habe ich 3 Zyklen genommen, leider ohne Erfolg.
Nun haben wir unseren ersten "Vorstellungstermin" am 02.11.04 in einer KiWu-Praxis (Praxis Dr. Bispink, HH).
Wer ist ähnlich "weit" wie ich/wir??

:help: Claudia
ChristinaM
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 18 Okt 2004 19:51

Beitrag von ChristinaM »

Hallo Claudia!

Wir sind wohl ungefähr gleich weit, denn wir hatten gestern unseren ersten Termin in einer KIWU-Praxis.

Unser Kinderwunsch besteht schon lange aber so richtig versuchen wir es seit 1,5 Jahren. Da sich nichts getan hat, war ich beim FA und mußte da eine Temperaturkurve führen. Gleichzeitig war mein Mann beim Urologen udn hat ein SG gemacht.
Dies ist leider schlecht ausgefallen! :cry: Nur 100.000 Spermien und nur wenige schnell.

da ich bei meinem FA erst einen Termin im nächsten Jahr bekommen habe, *mecker* abe ich mir einen Termin in einer KIWU-Praxis geholt.

Da waren wir nun und leider sieht es nicht so doll aus.
Wir haben zu 95% keine Chance darauf auf natürlichem Wege ein Kind zu bekommen. :cry:
Er hat uns gesagt das wenn sich unser Ergbnis bestätigt, wovon er ausgeht, uns nur die möglichkeit der künstlichen Befruchtung bleibt. Unser Arzt war da sehr direkt!

Leider müssen wir jetzt erst ein neues SG in 90 Tagen abwarten bevor es weitergeht

Alles gute für euren besuch in der KIWU-Praxis.

Viele Grüsse!

christina
suedfallchild
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 20 Okt 2004 08:01

Beitrag von suedfallchild »

Hallo Christina,
schön, daß Du Dich gemeldet hast :)
Bist Du denn "in Ordnung"?
Ich denke, wenn man in ein KiWu-Praxis geht, dann ist es doch meist so, daß man auf "natürlichem" Weg keine Kinder bekommen kann. Irgendwas, sei es "nur" mit Hormonen, muss unterstützend einwirken.
Und sooooo negativ finde ich die Diagnose nicht. Warum wird nochmals ein SG gemacht? Bekommt Dein Mann Medis?
Was mich brennend interessiert, was ist bei Eurem ersten Besuch in der KiWu-Praxis passiert? Nur Gespräch, Beratung und Information oder auch Untersuchungen?
Ich wäre froh, zumindest endlich eine Diagnose zu bekommen, sprich: was ist los?? Und: ist bei meinem Mann alles in Ordnung?
Wenn es nicht zu neugierig ist: wie alt seid ihr?
Wir sind noch 32/31 und wollten eigentlich 2 - 3 Kinder. Nun tickt die Uhr und KiWu-Behandlungen sind meist von längerer Dauer. Wie sagte meine FA: Sie brauchen viel Geduld, Geduld und nochmals Geduld.... :evil:
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!!!
LG, Claudia
ChristinaM
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 18 Okt 2004 19:51

Beitrag von ChristinaM »

Hallo Claudia!

Bei unserem Besuch in der KIWU-Praxis hatten wir "nur" ein Gespräch. Wir haben uns über eine halbe Stunde mir dem Arzt unterhalten. Eigentlich sollte noch eine Blutentnahme stattfinden um die Hormonwerte und die Schilddrüse bei mir zu untersuchen. Aber da ich gerade mit meinem Zyklus begonnen habe konnte diese Untersuchung nicht gemacht werden.

Unser Arzt geht zu 75% davon aus das bei mir alles in Ordnung ist. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus und laut der Temperaturkurve auch einen Eisprung.
Ich soll jetzt noch die Durchgägnigkeit meiner eileiter überprüfen lassen, aber ich bin jetzt am Überlegen ob ich das jetzt schon machen lasse.

Hatte heute ein Gespräch mit meinem FA und der meine das wenn es sowieso an meinem Mann läge und wir ICSI machen müssten, dann sollte ich überlegen ob ich diesen Eingriff machen lasse. Hat er irgendwie recht! Sollte die Krankenkasse natürlich auf diese Untersuchung bestehn, dann würde ich sie sofort machen.

Mit "natürlich" meine ich halt alles ausser der künstlichen Befruchtung, halt mir Medis. Soll aber nicht sein!

Natürlich hätten wir auch ne noch schlechtere Nachricht bekommen können, aber ich habe da in der Form nicht mit gerechnet. Bin aber froh das wir wissen woran es liegt. Meinem Mann geht die Diagnose aber sehr an die Nieren! Tut mir richtig leid der arme!!!

Unser Arzt meinte das die Krankenkasse auf ein zweites SG nach 90 Tagen besteht wenn es später um die Kostenübernahme geht! Bis neue Spermien gebildet werden dauert es 90 Tage oder so! Deshalb geht es leider erst im Januar weiter! :-?

Ich bin 27 Jahre und mein mann ist 37 Jahre und auch wir wollen mindestens 2 Kinder haben. Gut das wir jetzt losgegangen sind und nicht noch gewartet haben!!!
Der Grund für das schlechte SG meines Mannes ist ein Hodenhochstand und das wird mit der Zeit schlimmer. Das bedeutet das vielleicht in fünf Jahren keine Spermien mehr vorhanden sind.

Wird schon werden!!! :wink:

Wünsch dir auch ein schönes Wochenende!

Bis dann!

Christina
suedfallchild
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 20 Okt 2004 08:01

Beitrag von suedfallchild »

Hallo Christina,

90 Tagen warten ist ja nervig, oder? Aber Du bist noch ein ganzes Stück unter 30. Was passiert nach Vorlage des erneuten SG? Und bekommt Dein Mann in dieser Zeit jetzt Medis?

Bei mir gibts leider noch nichts Neues, haben ja erst am 02.11. unseren Termin.

Meld Dich wieder!! LG, Claudia
ChristinaM
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 18 Okt 2004 19:51

Beitrag von ChristinaM »

Hallo Claudia!

Leider kann mit Medis nichts gemacht werden.
Er soll halt nicht rauchen, wenig enge Hosen tragen, nur ne dünne Decke beim Schlafen nicht so heiß Duschen, Sauna. Alles die Dinge nicht machen die das SG negativ beeinflussen.

Ich bin noch unter 30, aber mein Mann halt nicht. Und mit den jahren wird sein SG immer schlechter werden, bis keine Spermien mehr da sind und dann sieht es schlecht aus.

Nach dem nächsten SG haben wir wieder einen Termin in der KIWU-Praxis um das weitere vorgehen zu besprechen.
Ich denke man wir uns dann ganz genau über die ICSI aufklären.

Abwarten!

Ist zwar nervig diese Warterei, aber bestimmt schon mal ne gute Vorübung auf die Ganzen Warteschleifen die noch auf uns zu kommen.

Ich werde das als Chance nutzen um einfach mehr über ICSI zu erfahren. Es ist bestimmt auch gut wenn man die Zeit hat sich mental darauf vorzubereiten. Denn davor habe ich etwas angst, das ich das psychisch nicht gut schaffe.

Schaun wir einfach mal!

Wünsch die noch ein schönes Wochenende!!!

Christina
suedfallchild
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 20 Okt 2004 08:01

Beitrag von suedfallchild »

Hallo Christina,
mein Mann raucht leider auch und hat viel Stress bei der Arbeit. Aber wir haben ja noch kein SG, also abwarten.
Wo kommt ihr denn eigentlich her, welche Ecke Deutschlands?
Schönen Wochenstart :wink:
Claudia
ChristinaM
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 18 Okt 2004 19:51

Beitrag von ChristinaM »

Kommen aus der Nähe von Bielefeld und sind in Bielefeld in Behandlung.

Hoffentlich kommt das nächste Wochenende schnell, denn die Kinder in unserer Gruppe sind soooooo anstrengend!!! :help:

Bis dann!

Christina
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Hallo Christina und Claudia !

Sitze wieder mal im Forum und lese dies und jenes. Wenn ihr nichts dagegen habt, schließe ich mich euch gerne an.

Wir sind 33/34 haben seit etlichen Jahren schon KiWu und einen abgebrochenen Versuch hinter uns. Am Mo fing ich mit dem zweiten Versuch von ICSI mit Kryo.

Da ich aktuell mittendrin bin, ist das für mich wieder mal das Thema Nr. 1.

Auf jeden Fall wünsche ich euch schon vorab viel Erfolg und dass es direkt beim ersten Mal klappt *dd*
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
ChristinaM
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 18 Okt 2004 19:51

Beitrag von ChristinaM »

Hallo Elka!

Ich drück dir dann mal ganz fest beide Daumen!
*dd* *dd* *dd* *dd*

Lieben Gruß

Christina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“