Ach Steffi,
eigentlich macht sie wohl nur das, was alle so um die 21 Monate alten Kinder machen.... nerven und vor allem ausprobieren, was man alles kann, darf, was Mama und Papa dann sagen. Außerdem entdeckt sie natürlich, dass man sich selbst entscheiden kann, was man z.B. Essen möchte. Was dann innerhalb von 3 Minuten zu 5 Wünchen und Ablehnungen führt. Und natürlich zu Wutanfällen. Gekreische pur.
Und egal was ich sage: es wird auf jeden Fall das Gegenteil gemacht.
Alles nicht so schlimm. Wenn man sich darauf konzentrieren kann, und sonst nix gemacht werden muss. Aber die Frühstücksdiskussion mit brüllendem Ruben auf dem Arm ist ne Nummer härter (zumindest für mich).
Oder das ständige Ablehnen, was angezogen werden soll. Und dann auch wieder ausziehen... Hemden bekomme ich gar nicht an, denn ein Arm rein, den anderen raus. Auch egal, wenn nix zu tun ist. Aber wenn man los will, oder selbst mal dringend aufs Klo muß, die Milch gleich überkocht.... ach was weiß ich nicht alles, dann kann ICH es nicht ertragen. Und dann werde ich laut und setze mich mit Gewalt (?) durch. Also Arm her und rein, egal ob gebrüllt wird. Oder Androhung von Strafe, die dann nie eingehalten werden kann (dann gehst Du eben so (im Body) zu Oma). Alles das was ich nie machen wollte, wo mir vor allem auch klar ist, dass es null bringt.
Trotzdem reagier ich mich damit ab. Oder eigentlich bring ich mich damit noch mehr in Rage.
Und dann ihr Lieblings-Nerv-Spiel heißt: 'Dadurch' = nimm mich auf den Arm, trage mich durch die Küche und gib mir dort wahlweise: Salzstange, Keks, Kuchen oder sonst was leckeres, was sie garantiert nicht haben soll. Und das sofort. Und natürlich ununterbrochen. Zum Teil kann man sie auch nicht mehr vom Arm absetzten, weil sie dann brüllt und die Beine anzieht, so dass sie nicht steht. Toll.
Ruben ist eigentlich ganz brav. Aber er brüllt halt doch genau dann, wenn Mimi irgendwie schon nervt. Außerdem die Absprachen der beiden: nie schlafen beide zur gleichen Zeit. Dann ist Ruben zur Zeit 3 x die Nacht zum Stillen wach. Ok er hat Schnupfen, voll verständlich also, aber macht das dann Spaß? Ach was rede ich von Spaß, zu Mimi dazu ist es echt mega anstrengend und ich bin kurz davor das Handtuch zu werfen (nur wohin???)
Du siehst, alles ganz normaler Wahnsinn. Nur sind wie gesagt meine Nerven am Ende und ich kann damit zur Zeit nicht 'positiv' umgehen, geschweigen denn pädagogisch wertvolle Erziehungsarbeit leisten
So, genug ausgeheult.
Ach ne, dazu noch: alle meine Klamotten finde ich ätzend, komme aber nicht zum Einkaufen. Mein Figur ist noch nicht wieder da, wo sie sein soll, also warum jetzt schon was kaufen? Die Haare fallen aus, sitzen beschi....en, Farbe muß auch mal wieder drauf. Geschenke für Uwes Geburtstag sind zu kaufen (wann und wo??) Richtfest zu organisieren. Die große Weihnachtsplanung der Feiern (ganz schlimm) steht auch noch aus.
So, nun aber wirklich genug.
Außerdem wird Ruben gleich (wieder) wach, er bringt schon den Stubenwagen zum Schwingen und Mimi hat die (vor 5 Min angezogenen) Windel voll.
Also alles beim Alten