Hallo!
Auch von mir endlich mal wieder ein Lebenszeichen, ich war ja in der letzten Zeit ziemlich schreibfaul. 
 
 
Elke: ganz viele  

  für den Kryoversuch. Eine entspannte Herangehensweise ist sicher nie verkehrt.
Piep: Die Wiege sieht ja super aus! Man sieht förmlich, wieviel Liebe und Arbeit da drin steckt.
Fleur: schone Dich ja brav. Das Bäuchlein kann sich ja auch schon sehen lassen. Da kann ich noch nicht mithalten, bei mir lohnt es sich noch nicht, auch wenn ich mich jetzt schon fühle, als würde ich jeden Moment platzen. 
 
 
Wir haben uns jetzt schon mal ein größeres Auto gekauft. Einen Van, Kia Carnival, Riesenschiff, 7 Sitze und (für mich ganz wichtig) Schiebetüren hinten. Ich hab das bei meiner Schwester gesehen, die hat einen Citroen mit Schiebetüren. Das ist superpraktisch beim Baby-Ein- und -Ausladen, man hat selbst in der engsten Parklücke immer genug Platz. Außerdem sitzt man etwas erhöht und hat schön die Übersicht. 
Jetzt muss ich meinen Mann nur noch überreden, dass wir auch eine neue Wohnung brauchen. Da wird er nämlich plötzlich geizig und meint, das hätte noch bis nach dem 1. Geburtstag des Sprößlings Zeit. Na, der wird sich wundern, wenn ihm ein krabbelndes Kleinkind seine Computer-Ersatzteile "aufräumt". 
 
 
Wir haben zwar auch jetzt eine relativ große Wohnung, aber ein Zimmer ist Durchgangszimmer. Das ist jetzt sein Arbeitszimmer, aber als Babyzimmer natürlich auch denkbar ungeeignet.
Aber für eine andere Wohnung muss man natürlich auch mehr Kosten kalkulieren, und das schreckt ihn etwas ab, weil ja mein Gehalt schließlich erst mal wegfällt.
Nun ja, da muss ich wohl noch etwas Überzeugungsarbeit leisten.  
 
 
Freitag war ich wieder zur Vorsorgeuntersuchung. Diesmal gabs keinen US, nur Herztöne abhören mit so einem kleinen Gerät, weiß gar nicht wie das heißt. Da kann man das kleine Herzchen wie einen D-Zug im Lautsprecher rattern hören.
In drei Wochen gehe ich dann zum Fein-US, dann erfahren wir bestimmt auch das Geschlecht unseres Krümelchens.
Ansonsten geht es mir recht gut, meine Übelkeit bin ich nun zum Glück los, wenn sich der Appetit auch immer noch in Grenzen hält.
So, genug gelabert. 
 
 
Liebe Grüße
Janni