Hilfe - Temperaturmethode anwenden bei ICSI ???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Hilfe - Temperaturmethode anwenden bei ICSI ???

Beitrag von Flöchen »

Hallo ! :P

Ich hätte da mal 2 Fragen.
1.) Kann man die Temperaturmethode eigentlich auch anwenden, wenn man in einem ICSI-Versuch steckt ???
Wenn ja, kann man dann auch davon ausgehen, das, wenn die Temperaturhochlage 18 Tage lang hoch ist oder sogar ein paar Tage länger, das man dann auch ss ist ???

2.) Warum machen die Praxen so unterschiedlich nach TF die SST´s ???
Die einen machen sie schon 10 Tage nach TF,die anderen erst 12 Tage nach TF und andere wiederrum sogar 14-16 Tage nach TF.
Woran kann das wohl liegen ???

Über eine Antwort von euch allen würde ich mich sehr freuen und währe dankbar.


Lg :wink:

Flöchen :wink:
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

1.) Kann man die Temperaturmethode eigentlich auch anwenden, wenn man in einem ICSI-Versuch steckt ??? ----ja, aber es ist unsinnig-da TEmp. hoch unter Progesterontherapie!!!!
Wenn ja, kann man dann auch davon ausgehen, das, wenn die Temperaturhochlage 18 Tage lang hoch ist oder sogar ein paar Tage länger, das man dann auch ss ist ??? ----------nein

2.) Warum machen die Praxen so unterschiedlich nach TF die SST´s ???
Die einen machen sie schon 10 Tage nach TF,die anderen erst 12 Tage nach TF und andere wiederrum sogar 14-16 Tage nach TF.
Woran kann das wohl liegen ???

Je früher der Test desto unsicherer, ob Abort Rest HCG, EU, .........
2. Grund: Als Kassenpat. müssten Sie den Test innerhalb von 14 Tagen nach ET selbst zahlen.
ZUsammenfassend: Tests sollten erst ab 15/16 Tage nach ET gemacht werden, je später, desto aussagefähiger!
Dr.P.
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo Dr. Peet ! :P

Ich danke ihnen für ihre schnelle Antwort :dance: .

Ich hatte am So. 24.10.04 meinen SST gehabt, das war dann genau 10 Tage nach TF (Do. 14.10.) und
der HCG lag da bei 2,3. Man sagte mir da, das der Test Negativ währe,habe ein 4-Zeller und ein 8-Zeller zurück bekommen.
Bei einem negativen Test müßte der HCG-Wert doch bei 0 sein oder nicht ???

Sollte ich jetzt reinsicherhaltshalber nochmal einen neuen Test machen 15/16 Tage nach TF (währe dann der 29/30.10.) ??? Da sie ja geschrieben haben,das die Test´s dann aussagefähiger währen, vorrausgestzt die Mens ist bis dahin noch nicht da.
Wenn ja, reicht dann ein normaler SST aus der Apotheke oder sollte ich mir besser nochmal Blut abnehmen lassen ???
Utrogest bräuchte ich nicht mehr nehmen,laut Praxis. Die habe ich heute Morgen (25.10.) also das letzte mal genommen.

Für eine weitere Antwort währe ich ihnen sehr dankbar.

Mfg :wink:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

2,3 ist quasi negativ, Von solchen frühen Tests sollte man eh absehen.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Danke Dr. Peet für ihre schnelle Antwort.

Lg :wink:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“