Um die 40 - wer macht mit ??
Hallo Mädels,
na, die Situation hier scheint sich ja wieder beruhigt zu haben. Ich bin ja auch manchmal streitlustig, das bereinigt ab und zu dicke Luft. Aber das muss ich dann schon live und mit mir vertrauten Personen machen. Ich habe es nicht verstanden, dass Trulla einfach aus dem Off hereinplatzt und dann auf vollen Konfrontationskurs geht. Da habe ich keine Toleranz! So viel noch dazu.
Ich selbst hocke gerade bei der Arbeit und lenke mich mal wieder mit Euch ab. Stipendiumsantrag ist abgegeben, Hoffnung nicht so groß (Alter!!!). Aber mal überraschen lassen. Ansonsten hat mir meine Professorin eine halbe Vertretungsstelle ab nächstes Sommersemester angeboten. Es ist noch nicht sicher, aber eine Kollegin möchte nach 3 Jahren noch ein ihr zustehendes halbes Babyjahr nehmen.
Ansonsten geht es am Wochenende zu meinem Vater. Endspurt ist angesagt: Wir misten die letzten Dinge aus und ziehen dann am 4.11. endgültig mit ihm in die neue Wohnung. Bin schon recht gespannt, wie das alles wird und wie mein alter Vater sich dann einlebt. Ich bin auch recht wehmütig, denn ich muss mich von dem schönen alten Haus, in dem nicht nur mein Bruder und ich aufgewachsen sind, sondern auch mein Vater, für immer verabschieden. Ein paar Tage später kommt schon der Bagger und macht es platt. So ist nun mal der Lauf der Dinge. Und der Bauunternehmer und Käufer hat eben den mit Abstand besten Preis gezahlt.
@Stella: Alles Gute für Deine Mutter heute abend!! Laster???? Ich habe nie eines angegeben, was nicht heißt, dass es da nicht einige gäbe!!
@Thres: Wow, Du bist mutig, dass Du schon wieder arbeitest. Imponiert mir aber!
@Asteria: Herzlich willkommen!!!
@Silke: Gute Besserung!!
Allen einen schönen Tag wünscht Matea!
na, die Situation hier scheint sich ja wieder beruhigt zu haben. Ich bin ja auch manchmal streitlustig, das bereinigt ab und zu dicke Luft. Aber das muss ich dann schon live und mit mir vertrauten Personen machen. Ich habe es nicht verstanden, dass Trulla einfach aus dem Off hereinplatzt und dann auf vollen Konfrontationskurs geht. Da habe ich keine Toleranz! So viel noch dazu.
Ich selbst hocke gerade bei der Arbeit und lenke mich mal wieder mit Euch ab. Stipendiumsantrag ist abgegeben, Hoffnung nicht so groß (Alter!!!). Aber mal überraschen lassen. Ansonsten hat mir meine Professorin eine halbe Vertretungsstelle ab nächstes Sommersemester angeboten. Es ist noch nicht sicher, aber eine Kollegin möchte nach 3 Jahren noch ein ihr zustehendes halbes Babyjahr nehmen.
Ansonsten geht es am Wochenende zu meinem Vater. Endspurt ist angesagt: Wir misten die letzten Dinge aus und ziehen dann am 4.11. endgültig mit ihm in die neue Wohnung. Bin schon recht gespannt, wie das alles wird und wie mein alter Vater sich dann einlebt. Ich bin auch recht wehmütig, denn ich muss mich von dem schönen alten Haus, in dem nicht nur mein Bruder und ich aufgewachsen sind, sondern auch mein Vater, für immer verabschieden. Ein paar Tage später kommt schon der Bagger und macht es platt. So ist nun mal der Lauf der Dinge. Und der Bauunternehmer und Käufer hat eben den mit Abstand besten Preis gezahlt.
@Stella: Alles Gute für Deine Mutter heute abend!! Laster???? Ich habe nie eines angegeben, was nicht heißt, dass es da nicht einige gäbe!!
@Thres: Wow, Du bist mutig, dass Du schon wieder arbeitest. Imponiert mir aber!
@Asteria: Herzlich willkommen!!!
@Silke: Gute Besserung!!
Allen einen schönen Tag wünscht Matea!
wie, kein Laster angegeben
und das haben wir durchgehen lassen
wer hat denn da nicht aufgepasst?
Wg. altem Haus: ist ja auch ein Stück der Vergangenheit was weg ist. Bei meinem Elternhaus wär das nicht so wild da ein Reihenhaus von der STange (obwohl ich es gern nach Hochheim pflanzen würde da größer als unseres)
Naja, für 2 reicht unser Häusle dicke.


und das haben wir durchgehen lassen

wer hat denn da nicht aufgepasst?

Wg. altem Haus: ist ja auch ein Stück der Vergangenheit was weg ist. Bei meinem Elternhaus wär das nicht so wild da ein Reihenhaus von der STange (obwohl ich es gern nach Hochheim pflanzen würde da größer als unseres)
Naja, für 2 reicht unser Häusle dicke.
hallo, ihr alle,
also, ich muß nochmal genau fragen, was es mit dem hatchen auf sich hat???
was passiert da genau, wann wird es gemacht?
wir sind ja so mitte nov. wieder dran, wird das auch in d gemacht?
vielleicht wär das ja für uns auch was
matea, haus plattmachen hört sich ja wirklich heftig an, da stecken doch so viele erinnerungen u. emotionen drin...
so, nun noch allen einen schönen abend, bin nicht so ganz in plauderlaune...
lg. birgitta.
tabelle s.2, muß ich erstmal kucken
also, ich muß nochmal genau fragen, was es mit dem hatchen auf sich hat???
was passiert da genau, wann wird es gemacht?
wir sind ja so mitte nov. wieder dran, wird das auch in d gemacht?
vielleicht wär das ja für uns auch was

matea, haus plattmachen hört sich ja wirklich heftig an, da stecken doch so viele erinnerungen u. emotionen drin...
so, nun noch allen einen schönen abend, bin nicht so ganz in plauderlaune...
lg. birgitta.
tabelle s.2, muß ich erstmal kucken

Hallo Birgitta,
noch schnell eine Antwort an Dich, bevor ich mich auf den Heimweg mache.
Mit dem Hatchen haben wir uns sehr lange beschäftigt und deswegen letztlich unsere alte Praxis verlassen. Die hatchen bei Frauen in meinem Alter generell. Zumindest hatte ich so das Gefühl. Bei Kryo ohnehin. In beiden Fällen wird behauptet, dass die äußere Haut zu dick sei, dass man sie deshalb etwas anritzen (meist per Laser) müsse, um dem Embryo beim Schlüpfen zu verhelfen. Unsere Angst war aber, dass dabei vielleicht etwas verletzt werden könnte oder der Embryo zu früh aus seinem Nest schlüpft. Auf diese Fragen wurde absolut inkompetent geantwortet, unserer Meinung nach. Die neue Praxis war da schon ehrlicher: der Biologe verriet uns, dass man bei unsachgemäßer Durchführung dabei auch etwas kaputt machen könne. Er entscheidet das immer erst kurz vor dem Transfer. Und er hat unsere Kryos nicht gehatcht, obwohl die Praxis dabei gut verdienen könnte.
Ich würde es nur machen lassen, wenn auch Vertrauen in die Praxis besteht!
Schönen Gruß, Matea!
noch schnell eine Antwort an Dich, bevor ich mich auf den Heimweg mache.
Mit dem Hatchen haben wir uns sehr lange beschäftigt und deswegen letztlich unsere alte Praxis verlassen. Die hatchen bei Frauen in meinem Alter generell. Zumindest hatte ich so das Gefühl. Bei Kryo ohnehin. In beiden Fällen wird behauptet, dass die äußere Haut zu dick sei, dass man sie deshalb etwas anritzen (meist per Laser) müsse, um dem Embryo beim Schlüpfen zu verhelfen. Unsere Angst war aber, dass dabei vielleicht etwas verletzt werden könnte oder der Embryo zu früh aus seinem Nest schlüpft. Auf diese Fragen wurde absolut inkompetent geantwortet, unserer Meinung nach. Die neue Praxis war da schon ehrlicher: der Biologe verriet uns, dass man bei unsachgemäßer Durchführung dabei auch etwas kaputt machen könne. Er entscheidet das immer erst kurz vor dem Transfer. Und er hat unsere Kryos nicht gehatcht, obwohl die Praxis dabei gut verdienen könnte.
Ich würde es nur machen lassen, wenn auch Vertrauen in die Praxis besteht!
Schönen Gruß, Matea!
Hallöchen,
erst einmal danke für die freundliche Aufnahme in eurem Ordner.
Meine Laster kann ich gar nicht alle aufschreiben, sonst sitze ich heute Nacht noch hier
Aber wenigstens die 2 schlimmsten kann ich euch verraten: Wein und Zigaretten
Das letztere ist mein größtes Laster. Ich werde es wahrscheinlich nie schaffen, ganz damit aufzuhören, wäre aber schon vollkommen zufrieden, es zu reduzieren.
Selbst das schaffe ich z.Zt. leider auch nicht, obwohl der Doc mir gesagt hat, daß ich mir die Refi sparen kann wenn ich so weiter qualme
.
@Silke, ich habe mich im Oktober 99´sterilisieren lassen, da ich eigentlich das Thema Kinder und nochmal heiraten abgeschlossen hatte. Aber dann habe ich genau 1 Jahr später meinen jetzigen Mann kennengelernt. Da ich natürlich als sterilisierte Frau die Kiwu Behandlungen und die Medis auch schon vor der neuen Gesundheitsreform zu 100% selbst zahlen mußte, war erst einmal sparen angesagt. Leider sind beide IVF`s negativ ausgegangen. Deswegen habe ich nach dem letzten negativ aus finanziellen Gründen beschlossen, die Steri rückgängig machen zu lassen. Das nennt man refertilisieren. Jetzt habe ich wenigstens jeden Monat eine Chance, ohne immer dafür zahlen zu müssen.
@Matea, ich könnte mir gar nicht vorstellen, daß mein Elternhaus nicht mehr da wäre. Kann sehr gut verstehen, daß du wehmütig bist.
@Stella, hoffe das deine Mutter bald wieder wohlauf ist.
Allen anderen liebe Grüße
erst einmal danke für die freundliche Aufnahme in eurem Ordner.
Meine Laster kann ich gar nicht alle aufschreiben, sonst sitze ich heute Nacht noch hier

Aber wenigstens die 2 schlimmsten kann ich euch verraten: Wein und Zigaretten
Das letztere ist mein größtes Laster. Ich werde es wahrscheinlich nie schaffen, ganz damit aufzuhören, wäre aber schon vollkommen zufrieden, es zu reduzieren.
Selbst das schaffe ich z.Zt. leider auch nicht, obwohl der Doc mir gesagt hat, daß ich mir die Refi sparen kann wenn ich so weiter qualme

@Silke, ich habe mich im Oktober 99´sterilisieren lassen, da ich eigentlich das Thema Kinder und nochmal heiraten abgeschlossen hatte. Aber dann habe ich genau 1 Jahr später meinen jetzigen Mann kennengelernt. Da ich natürlich als sterilisierte Frau die Kiwu Behandlungen und die Medis auch schon vor der neuen Gesundheitsreform zu 100% selbst zahlen mußte, war erst einmal sparen angesagt. Leider sind beide IVF`s negativ ausgegangen. Deswegen habe ich nach dem letzten negativ aus finanziellen Gründen beschlossen, die Steri rückgängig machen zu lassen. Das nennt man refertilisieren. Jetzt habe ich wenigstens jeden Monat eine Chance, ohne immer dafür zahlen zu müssen.
@Matea, ich könnte mir gar nicht vorstellen, daß mein Elternhaus nicht mehr da wäre. Kann sehr gut verstehen, daß du wehmütig bist.
@Stella, hoffe das deine Mutter bald wieder wohlauf ist.
Allen anderen liebe Grüße
LG ASTERIA
1. IVF Déz.03 negativ
2. IVF Juni 04 negativ
24.09.04 REFI
1. IVF Déz.03 negativ
2. IVF Juni 04 negativ
24.09.04 REFI
Laster
hallo Asteria,
mit dem Laster " Wein" bist du glaub ich hier sehr gut aufgehoben
Übrigens: hier noch zwei Buchtipps für die leseratten und die die Zeit dafür haben :
die tony Hillermann Reihe z.B. " tod der Maulwürfe" : Dort geht es um einen Navajo Polizisten . Es werden ganz toll die dortigen landschaften beschrieben. Eigentlich sind es ja krimis.
Oder die Historischen Romane von Petra Oelker :, diese spielen in hamburg in der Blüte der hanse-Zeit. Hauptdarsteller ist eine Komödiantentruppe.
von diesen beiden habe ich im Urlaub ca 22-3 verschlungen .
bis dann
Poldi
mit dem Laster " Wein" bist du glaub ich hier sehr gut aufgehoben


Übrigens: hier noch zwei Buchtipps für die leseratten und die die Zeit dafür haben :
die tony Hillermann Reihe z.B. " tod der Maulwürfe" : Dort geht es um einen Navajo Polizisten . Es werden ganz toll die dortigen landschaften beschrieben. Eigentlich sind es ja krimis.
Oder die Historischen Romane von Petra Oelker :, diese spielen in hamburg in der Blüte der hanse-Zeit. Hauptdarsteller ist eine Komödiantentruppe.
von diesen beiden habe ich im Urlaub ca 22-3 verschlungen .
bis dann
Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Waren gestern bei meiner Mutter, sie haben ihr im Ohr körpereigenes Bindegewebe auf die Stelle gepappt wo sie ein Loch vermuten und hoffen dass es dann wieder funktioniert. Bin mal gespannt.
Danach nur noch gemütlich eine Star Trek Folge geguckt.
@Birgitta: es wird halt die äußere Eihülle mit dem Laser angeritzt. Isst ja auch noch nicht hundertprozentig erwiesen mit dem Hatchen ob es nützt oder schadet. Ich bin auch hin und hergerissen soll man oder nicht. Das Ausschlüpfen ist ja der erste Härtetest, und ich hab bei meiner Hühnerzucht erlebt das Küken die nicht allein aus dem Ei kamen und die ich rauspellen musste meist doch gestorben sind. Komische Parallele vielleicht. Naja, mein Einzelkämpfer beim letzten Versuch. war gehatcht, hat nix genützt.
@Asteria: hat die Refi denn geklappt?
Aber das ist typisch Schicksal, einem den Traummann erst über den Weg laufen lassen wenn man irgendwelche Schritte unternommen hat...
JAja, der WEin. Freue mich schon auf die Weinprobe beim Hochheimer Markt!
@Poldi: danke für die Lesetipps.
Finde übrigens süß dass Du auch eine Lilypie-Leiste hast, das nenne ich Solidarität mit der Frau!

Danach nur noch gemütlich eine Star Trek Folge geguckt.
@Birgitta: es wird halt die äußere Eihülle mit dem Laser angeritzt. Isst ja auch noch nicht hundertprozentig erwiesen mit dem Hatchen ob es nützt oder schadet. Ich bin auch hin und hergerissen soll man oder nicht. Das Ausschlüpfen ist ja der erste Härtetest, und ich hab bei meiner Hühnerzucht erlebt das Küken die nicht allein aus dem Ei kamen und die ich rauspellen musste meist doch gestorben sind. Komische Parallele vielleicht. Naja, mein Einzelkämpfer beim letzten Versuch. war gehatcht, hat nix genützt.
@Asteria: hat die Refi denn geklappt?
Aber das ist typisch Schicksal, einem den Traummann erst über den Weg laufen lassen wenn man irgendwelche Schritte unternommen hat...
JAja, der WEin. Freue mich schon auf die Weinprobe beim Hochheimer Markt!
@Poldi: danke für die Lesetipps.
Finde übrigens süß dass Du auch eine Lilypie-Leiste hast, das nenne ich Solidarität mit der Frau!

Hallo!
Birgitta, was "hatchen" ist, haben die anderen ja schon erklärt. Matea und Stella, genau eure Vorbehalte teile ich auch. Ich finde den Vergleich mit den Hühnereiern gar nicht so abwegig, zumindest habe ich auch in die Richtung gedacht. Ob das durch hatchen "erzwungene" Schlüpfen vielleicht biologisch nicht sinnvoll sein könnte. Andererseits wird es ja wohl schon reichlich gesunde Babies nach Hatching geben. Daß der Embryo verletzt wird, kommt soweit ich weiß bei der Laser-Methode nicht mehr vor. Ich weiß noch nicht, wie ich mich entscheiden werde, vielleicht werde ich es beim letzten Versuch doch machen. Matea, hat der Biologe euch auch erklärt, warum er dann nicht gehatcht hat? Hat er die Hülle vorher ausgemessen?
Liebe Grüße an alle,
Lenia
Birgitta, was "hatchen" ist, haben die anderen ja schon erklärt. Matea und Stella, genau eure Vorbehalte teile ich auch. Ich finde den Vergleich mit den Hühnereiern gar nicht so abwegig, zumindest habe ich auch in die Richtung gedacht. Ob das durch hatchen "erzwungene" Schlüpfen vielleicht biologisch nicht sinnvoll sein könnte. Andererseits wird es ja wohl schon reichlich gesunde Babies nach Hatching geben. Daß der Embryo verletzt wird, kommt soweit ich weiß bei der Laser-Methode nicht mehr vor. Ich weiß noch nicht, wie ich mich entscheiden werde, vielleicht werde ich es beim letzten Versuch doch machen. Matea, hat der Biologe euch auch erklärt, warum er dann nicht gehatcht hat? Hat er die Hülle vorher ausgemessen?
Liebe Grüße an alle,
Lenia
moin, zusammen,
vielen dank für eure erklärungen zum hatchen, hat mich schon ein bißchen weiter gebracht, hab aber imme rnoch fragen, vielleicht bin ich ein wenig begriffsstutzig
also, um welches schlüpfen gehts denn eigentlich?
den vgl. mit dem hühnerei find ich übrigens durch aus einleuchtend, also, wann soll der embryo denn schlüpfen, ich meine, erstmal muß er sich doch einnisten, oder hat das auch schon was damit zu tun, oder geschieht das hatchen vor der befruchtung oder wie? bin leider ein bißchen blöd im moment, aber vielleicht habt ihr doch noch ein wenig geduld mit mir
soso, nu hab ichmir die tabelle angeschaut, mir scheint aber, sie ist ziemlich veraltet, oder? ne menge namen, die hier jetzt immer auftauchen sind noch nicht drin, naja, ist ja auch schon ne weile her, daß der ordner aufgemacht wurde.
den neuen ein herzliches willkommen, ich denke, wir alle freuen uns über frischen wind, aber auch darüber, daß die alten immer wiederkommen!
stella, wie gehts deiner mutter??? muß ja eine fürchterliche belastung für dich sein, ich drück euch mal meine daumen
ateria, das find ich ja sehr interessant, mit dem refertilisieren, vielleicht habt ihr so echt ne bessere u. natürlich billigere chance, ss zu werden.
hat man euch denn gesagt, ob das alles auch gut geklappt hat u. wie eure chancen stehen, auf natürlichem weg ss zu werden? *neugierigbin*
poldi, u. euch gehts weiterhin gut? wann hat deine frau den et, hab ich das schon mal gefragt? *sorry*
euch allen u. natürlich auch den nichtgenannten
einen schönen tag!!!
lg. birgitta.
vielen dank für eure erklärungen zum hatchen, hat mich schon ein bißchen weiter gebracht, hab aber imme rnoch fragen, vielleicht bin ich ein wenig begriffsstutzig


also, um welches schlüpfen gehts denn eigentlich?
den vgl. mit dem hühnerei find ich übrigens durch aus einleuchtend, also, wann soll der embryo denn schlüpfen, ich meine, erstmal muß er sich doch einnisten, oder hat das auch schon was damit zu tun, oder geschieht das hatchen vor der befruchtung oder wie? bin leider ein bißchen blöd im moment, aber vielleicht habt ihr doch noch ein wenig geduld mit mir



soso, nu hab ichmir die tabelle angeschaut, mir scheint aber, sie ist ziemlich veraltet, oder? ne menge namen, die hier jetzt immer auftauchen sind noch nicht drin, naja, ist ja auch schon ne weile her, daß der ordner aufgemacht wurde.
den neuen ein herzliches willkommen, ich denke, wir alle freuen uns über frischen wind, aber auch darüber, daß die alten immer wiederkommen!

stella, wie gehts deiner mutter??? muß ja eine fürchterliche belastung für dich sein, ich drück euch mal meine daumen




ateria, das find ich ja sehr interessant, mit dem refertilisieren, vielleicht habt ihr so echt ne bessere u. natürlich billigere chance, ss zu werden.
hat man euch denn gesagt, ob das alles auch gut geklappt hat u. wie eure chancen stehen, auf natürlichem weg ss zu werden? *neugierigbin*
poldi, u. euch gehts weiterhin gut? wann hat deine frau den et, hab ich das schon mal gefragt? *sorry*
euch allen u. natürlich auch den nichtgenannten
einen schönen tag!!!
lg. birgitta.
Hallo,
nochmal zum Hatchen:
@Lenia: der Biologe hat sowohl gemessen, als sie auch optisch beurteilt. Mit viel Erfahrung kann ein Biologe die Beschaffenheit auch optisch beurteilen (Härte etc.). Auch bei der Lasermethode kann zu tief gelasert werden!
@Birgitta: Der Embryo schlüpft bevor er sich einnistet aus der Eihaut.
Übrigens habe ich in meinem Aufklärungsblatt über das Hatching zu lesen bekommen, dass eine verdickte Eihaut eventuell auch biologisch vorgesehen ist, damit sich chromosomal geschädigte Embryoen gar nicht erst einnisten können. Dennoch seien bei den durch Hatching entstandenen SS keine vermehrte Mißbildungsrate zu erkennen.
Matea!
nochmal zum Hatchen:
@Lenia: der Biologe hat sowohl gemessen, als sie auch optisch beurteilt. Mit viel Erfahrung kann ein Biologe die Beschaffenheit auch optisch beurteilen (Härte etc.). Auch bei der Lasermethode kann zu tief gelasert werden!
@Birgitta: Der Embryo schlüpft bevor er sich einnistet aus der Eihaut.
Übrigens habe ich in meinem Aufklärungsblatt über das Hatching zu lesen bekommen, dass eine verdickte Eihaut eventuell auch biologisch vorgesehen ist, damit sich chromosomal geschädigte Embryoen gar nicht erst einnisten können. Dennoch seien bei den durch Hatching entstandenen SS keine vermehrte Mißbildungsrate zu erkennen.
Matea!