@Dr. Peet - zwei Fragen zu ADI

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
mammamia
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 18 Aug 2003 12:55

@Dr. Peet - zwei Fragen zu ADI

Beitrag von mammamia »

Sehr geehrter Dr. Peet,

ich habe zwei Fragen zur heterologen Insemination.

1. Ich habe jetzt vier stimulierte IUIs (mal Clomi, mal Menogon, mal Gonal) und drei IUIs im Spontanzyklus hinter mir - alle negativ trotz guter Voraussetzungen. Ich habe einen "Bilderbuchzyklus" - im Spontanzyklus waren Follikel und Gebärmutterschleimhaut im Schnitt bislang sogar etwas besser als im stimulierten Zyklus. Wieso wird Frauen wie mir (also mit Bilderbuchzyklus) trotzdem zu stimulierten Zyklen geraten? Warum sind die Schwangerschaftsraten dabei höher? Ich würde das einfach gerne begreifen!

2. Nach wievielen negativen ADIs würden Sie mir raten, zur heterologen IVF überzugehen? Hormone sind bei mir O.K., Bauchspiegelung hat ergeben "alles bestens", ich bin 33 (bald 34). Einerseits habe ich echt Respekt vor so einer IVF, anderseits möchte ich auch nicht mehr Ewigkeiten rumkaspern. Ich habe gelesen, dass die Schwangerschaftsraten nach einer Studie der Uni Jena bei heterologer IVF sogar doppelt so hoch sind wie bei homologer IVF - das müsste dann ja Schwagnerschaftsraten von an die 60% ergeben. Das klingt ziemlich vielversprechend im Vergleich zu den ca. 15%pro ADI. Deckt sich das mit Ihren Erfahrungen?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Mia
Ich bin groß wie ein Baum, breit wie ein Schrank und ich habe Zähne wie ein Tiger!

<center><p style="background:white;"><font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">Mit Papageno oder Papagena im Bauch</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/days/050928/4/25/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a></p></center>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“