Seite 2 von 7
Verfasst: 07 Jun 2003 10:01
von Sanne
sie hat ja recht, wenn sie sagt, dass drüber-reden hilft! dazu gibt es eine studie:
leider finde ich den link nicht mehr
aber es darf nicht heissen psychologische betreuung, STATT medizinischer behandlung SONDRN ZUSAMMEN MIT!!!
lg Sanne
Verfasst: 07 Jun 2003 12:01
von Neschi
Hoffentlich werde ich jetzt nicht gelyncht:
Ich finde den Brief - trotz der grundsätzlich negativen Aussage - nicht so verdammenswert. Hier hat sich wenigstens schon mal jemand etwas mehr mit dem Thema befaßt, auch wenn leider noch nicht der richtige Schluß gezogen worden ist.
Ich glaube, man sollte versuchen, Frau Bender mal ganz sachlich eine Gegenargumentation anhand der Fakten zu liefern, d.h. ohne auf die Tränendrüse zu drücken.
- Kinderlosigkeit ist laut WHO anerkannt als Krankheit
- Kosten-/Nutzenrechnung: Was "kostet" ein Kind, was bringt es dem Staat
- Adoption: Viel zu wenig Kinder "verfügbar", Altersgrenze und andere Grundanforderungen
- Erfolgsquote Baby-take-Home statistisch gesehen / Bedeutung für die Eltern, wenn der 10. Anlauf geklappt hat
- psychische Belastung wird durch Kiwu-Behandlung nicht schlimmer als sowieso schon bei Kinderlosigkeit
- Fallgruppen-Unterscheidung: Bei welchen Patienten hilft eine psych. Betreuung zur SS, bei welchen nicht.
- Richtigstellung: Kiwu-Patienten sind i.d.R. keine vergreisten Karriereweiber, die plötzlich auf dem Babytrip sind.
- Gleichstellung von "Luxus-Kosten": Es ist unverständlich, daß die Kinderwunschbehandlung vom Staat nicht unterstützt wird (=gehört zur persönlichen Lebensführung), dagegen aber Alkoholismus-, Drogen/Rauschmittel-, Extremsportarten-, Nikotin-, Fettleibigkeits-Spätfolgen von der Solidargemeinschaft getragen werden sollen.
- Risiko von Spätfolgen: Die Experten haben Angst, daß ich durch Eierstock-Krebs irgendwann schon wieder Kosten verursache? Wenn ich als Patientin bereit bin, mein Leben zu riskieren, sollte der Staat das akzeptieren.
- Alternativen: Möglicherweise ist es falsch, die Kosten den Krankenkassen anzulasten. Aber dann muß eine andere Finanzquelle gefunden werden. Wir alle sind nicht bereit, eine Entscheidung von 99% Unbetroffenen zu akzeptieren, die entweder selbst Kinder haben und den Schmerz der Kinderlosigkeit gar nicht ermessen können, oder sich bewußt gegen Kinder entschieden haben.
Verfasst: 07 Jun 2003 12:43
von Anja B
Hallo
!
Neschi ich glaube alle Argumente zu diesem Thema sind bei den Politikern nicht so einläuchtend oder anders gesagt sie wollen sie nicht sehen.
Meiner Meinung nach kann man der ganzen Diskusion nur dann den Wind aus den Segeln nehmen wenn man es erreichen kann, daß die Kinderlosigkeit bei organischen Ursachen eine in Deutschland anerkannte Krankheit wird.
Dann muss die Behandlung übernommen werden und der Spruch, sie sei eine "versicherungsfremde Leistung" zieht nicht mehr !
Ich glaube wir sollten uns mehr dadrauf konzentrieren dies zu erreichen. So ganz alleine sind wir nicht mit dieser Meinung: die WHO sieht es so und es gibt auch ein Urteil des BSG ( 4/01) nachdem die Kosten von den Kassen übernommen werden müssen. Wegen diesem Urteil wurde die Kinderwunschbehandlung ab 01.07.03 überhaupt erstattet !
Deswegen halte ich jetzt das Vorhaben der Regierung als rechtlich nicht korrekt !
Leider ist es so, wo kein Kläger da kein Angeklagter !
Das heißt wir hätten wahrscheinlich mehr Chansen wenn die Zahlung tatsächlich erstmal gestiechen wird und wir alle dann eine Musterklage beim Bundesverfassungsgericht anstreben würden ( man kann es nicht vorher machen da man nur gegen bereits bestehende Tatsachen klagen kann )
Sollte vor dem BVG die Anerkennung als Krankheit bestätigt werden, sind die Krankenkassen verpflichtet weiter/wieder zu zahlen !
Das soll jetzt aber nicht heißen, daß die ganzen Bemühungen es überhaupt nicht so weit kommen zu lassen nichts brinngen !
liebe Grüße
Anja B
Verfasst: 07 Jun 2003 15:43
von Mondschaf
Hi Neschi,
Du hast recht, etwas positives an dem Brief ist, dass er lang ist und sie sich offensichtlich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, es ist nicht nur bla bla.
Ich habe Fr. Bender eine Stellungsnahme geschrieben, wo vieles von Deinen Argumenten drinsteht, z.B. Probleme bei Adoption, Fallunterscheidung bei psych. Behandlung usw.
Andere sind mir nicht eingefallen, wie Dein gutes Argument, dass es keinen Grund gibt, warum die Solidargemeinschaft für Unfälle bei Extremsportarten aufkommt, der Kinderwunsch jedoch der privaten Lebensplanung zugeordnet werden soll.
Schreib Ihr doch Deine Argumente. Wenn Du Interesse hast, schicke ich Dir gern meine Mail als PN, wollte nur hier nicht so einen langen Brief reinstellen. (Ich weiss, man sollte echte Briefe und keine Mails schreiben, aber ich kenne mich, dazu kann ich mich bei dem tollen Wetter nicht aufraffen und dann mache ich lieber etwas als garnichts.

)
Leider ist die Mail etwas lang geworden, ich hoffe aber, dass sie sie trotzdem liest, weil sie ja Interesse an dem Thema zu haben scheint.
Ich fänd es toll, wenn Du ihr auch Deine Stellungsnahme mit Deinen Argumenten schicken könntest. Vielleicht bewirkt das ja was, wenn sie mehrere Stellungnahmen zu dem Thema bekommt. Sie ist ja immerhin in der Gesundheitskommission tätig.
Hi Anja B,
ja, das wär der letzte Ausweg, aber trotzdem finde ich die Initiativen hier toll, vielleicht bewegt sich ja vorher was.
Liebe Grüße
Mondschaf
Verfasst: 08 Jun 2003 00:54
von Neschi
Hallo Schäfchen,
ich würde ja eine Mail schicken, aber ich fahre in ein paar Stunden für eine Woche weg und vorher muß ich noch ein bißchen schlafen. Sonst tue ich das am Steuer.

Wenn jemand meine Argumente verwenden will: Nur zu!
Verfasst: 08 Jun 2003 08:35
von Mondschaf
Hi liebe Neschi,
falls Du nochmal reinschaust, wünsche ich Dir einen super Urlaub!!!

Und gute Fahrt!
Hi Alle,
vielleicht möchte ja jemand anders die Argumente von Neschi verwenden und sie Fr. Bender mitteilen.
Ihre Mailadresse steht ja im Anschreiben. Brief ist besser, ich weiss. Sie hat aber eine ziemlich aufwendige Homepage, da kann man auf mehr Verständnis für die elektronische Post hoffen und ein wenig ist besser als garnichts...
Liebe Grüße
Mondschaf
Verfasst: 08 Jun 2003 10:19
von JBB
Hallo Mitkämpferinnen,
die Geschichte mit der Klage wollte Andreas bereits von einem Juristen abklären lassen. Bisher hatte er mir noch nicht geantwortet, ob es schon Ergebnisse gibt.
Viele Grüße von Bea
Verfasst: 08 Jun 2003 11:21
von Maggie + Tim
Hallo,
Andreas ist bis zum 23.6. im Urlaub... bis dahin wird also vopn dieser Seite nichts neues kommen...
Verfasst: 08 Jun 2003 17:11
von Stoibinchen
Der Beitrag baut ja nicht gerade auf.
Verfasst: 08 Jun 2003 17:44
von JBB
Hallo Stoibinchen,
wir müssen damit rechnen, dass in unserem Forum auch Gäste mitlesen, gerade in dieser Zeit, wo die URL von Klein-Putz auf allen Flugblättern aufgeführt ist.
Es ist in Ordnung, wenn wir hier unsere Wut und Enttäuschung loswerden, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen.
Vielleicht könntest Du Deinen Beitrag editieren? Das wäre sehr nett, danke.
Gruß von Bea