Synarela

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Tami
Rang3
Rang3
Beiträge: 2382
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tami »

ich will aber nicht niesen! ich will "sparsam" mit dem zeug umgehen und bis zum schluss damit auskommen *lach* das mit dem hals runterlaufen kenne ich. das schmeckt ganz schön bitter. aber ich versuche immer das zeug eine halbe stunde drinzubehalten. danach ist mir das niesen auch wurscht.

wenn ich jetzt in noch einen neuen ordner schreibe, blicke ich auch nicht mehr durch, deswegen bleibe ich lieber bei den sommerbabies. tja und wann ich mit dem spritzen anfangen kann, weiß ich leider nicht. mal sehen, wie es bis montag mit der mens aussieht. danach frage ich mal die ärzte, wie lange ich warten muss/soll. ich weiß ja nicht, wie man sich dann verhalten muss?

bis bald
anja
:grin:
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Noch eine Frage zu Synarela - vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Am wochenende fange ich mit Downregulierung an und soll 2 X tägl. einen Hub nehmen - morgens und abends.
Wie ist das mit dem timing? Man sollte ja einen 12 Std. Rhythmus finden, ich tu mich aber schwer damit, da ich zu sehr unterschiedlichen Zeiten aufstehe.
Außerdem habe ich tierische Angst, es zu vergessen ... Wie seid ihr damit umgegangen?
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Claude
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Claude,

wenn du z.B. zu unterschiedlichen Zeiten arbeitest, steck dir das Synarela einfach in die Tasche und sprüh es bei der Arbeit. Und Abends nimmst du es vor dem Schalfengehen. Um daran zu denken, kannst du entweder eine Uhr (evtl. Armbanduhr) auf Weckfunktion stellen oder z.b. den Computer oder ein Handy auf Erinnerung schalten.
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
sweety
Rang1
Rang1
Beiträge: 666
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von sweety »

Hallo Claude,

ich arbeite im Schichtbetrieb und nehm mir das Spray einfach mit auf die Arbeit.
Vergessen hab ich es noch nie, ich glaub das geht einfach nicht, weil man sich doch so freut das es endlich losgehen kann.
Sabine
mit Leoni und Lea-Michelle *20.03.04 bei 33+4
___________________________________

*Die Hoffnung stirbt zuletzt*

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/050320/2/21/1/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo,
danke für die tipps!!
Ich hätte noch eine Bitte: Könnte mir jemand die deutsche Packungsbeilage einscannen bzw. mir sagen, wo ich diese eventuell im Net finden kann?
Claude
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hopp, nach oben.
Selina
Rang1
Rang1
Beiträge: 561
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Selina »

Hallo Claude,

hier Informationen zu Synarela:

Präparateinformationen

Synarela®


Nafarelinacetat Nafarelin
Pharmacia GmbH
Heumann

Zusammensetzung:
1 Sprühstoß (0,1ml) enth.: 0,23mg Nafarelinacetat (entspr. 0,2mg Nafarelin). Hilfsst.: Benzalkoniumchlorid, Sorbitol, Essigsäure, Natriumchlorid, ger. Wasser.
Anwendung:
Symptomatische, laparoskopisch gesicherte Endometriose, wenn Unterdrückung ovarieller Hormonbildung angezeigt ist, sofern prim. keine chirurg. Therapie erforderl. ist. In-vitro-Fertilisation: Desensib. u. Down-Regul. d. hypophysär-gonad. Achse in Vorber. auf die Ovulationsauslös. in Verb. m. einer kontr. ovar. Stimulation, sofern eine ausr. hormonelle Überwach. gewährl. ist.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichk. geg. GnRH-Analoga u. seine Derivate. Ungeklärte Vaginalblutungen, Pat. mit erhöhter Gefährdung durch Demineralisierung der Knochen, Jugendl. < 18J.
Schwangerschaft:
Kontraindiziert, Schwangerschaftsverhütung durch nicht-hormonale Methode erforderl.
Stillzeit:
Kontraindiziert.
Nebenwirkungen:
Hitzewallungen, Veränd. d. Libido, trockene Vagina, Kopfschmerzen, Stimmungslabilität, Akne. Veränd. d. Körperbehaarung, Seborrhoe, Muskel- u. Gelenkbeschw., Veränd. d. Brustgröße, Durchbruch-/Schmierblutungen, vaginaler Ausfluß, Hyperlipidämie, Gewichtsveränd., Ödeme, Schlafstör., Depressionen, Nervosität, Schwitzen, Körpergeruch, Übelk. Schwäche, Müdigk., transienter Anstieg der Transaminasen u. der alk. Phosphatase, Überempfindlichkeitsreakt. (z.B. Urtikaria, Exanthem, Pruritus, Kurzatmigkeit, Brustschmerz). Parästhesie, Sehstör., Stimmveränd., Herzklopfen, Migräne, Gedächtnisstör., Rücken-, Unterbauch- u. Gliederschm., Schwindel, interstitielle Pneumonie, Lungenfibrose, Leukozytopenie. Einfluß auf Blutdruckwerte. Verlust v. Knochenmasse (nicht immer reversibel), Ovarialzysten, v.a. in Verbindung m. PCO-Syndrom u. während d. ersten 2 Mon. d. Behandl. Spontanauflösung innerh. v. 4-6 Wo. mögl. (in Einzelf. Einstellung d. Pharmakotherapie u./od. chirurg. Intervention notwendig). Reizung d. Nasenschleimhaut, Schnupfen.
Wechselwirkungen:
Wirkungsverlust durch gleichz. Anw. abschw. Nasentropf. od. -sprays mögl.
Dosierung:
Endometriose: Morgens 1 Sprühstoß in ein u. abends 1 Sprühstoß ins and. Nasenloch (entspr. 0,4mg Nafarelin/ Tag), ggf. je 2 Sprühstöße morgens u. abends (entspr. 0,8mg Nafarelin/Tag). Therapiebeginn zw. 2. u. 4. Zyklustag, Therapiedauer max. 6 Mon. IVF: 1 Sprühstoß pro Nasenloch morg. u. 1 Sprühstoß pro Nasenloch abends (entspr. 0,8mg Nafarelin/Tag).
© 1997-2001 by MediMedia GmbH - http://www.gelbe-liste.de


Liebe Grüsse
Selina
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Danke Selina!!
Die Nebenwirkungen sind ja beängstigend ...
Vor allem SChlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen fürchte ich, denn damit habe ich ohnehin zu kämpfen. Was mich beruhigt ist, dass nichts davon drin steht, dass man sich sklavisch an einen 12stundenrhythmus halten muß. Ist ja vielleicht doch nicht so dramatisch ...

Liebe Grüße
Claude
Benutzeravatar
*michi*
Rang1
Rang1
Beiträge: 797
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von *michi* »

Hi Claude,

ich wollte Dich nur beruhigen, ich habe auch Synarela geschnieft und hab mich rein gar nicht an "feste" Zeiten gehalten... ehrlich gesagt, habe ich es sogar ein, zwei mal vergessen...

War aber anscheinend auch nicht schlimm, denn schwanger bin ja trotzdem geworden!

Ich drück Dir die Daumen,
liebe Grüsse
Michi
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Michi,
es wird also nichts so heiß gekocht, wie es gegessen wird. Ich neige nur dazu,in Panik auszubrechen ...

Übrigens kann ich meinerseits aus die "Nieser" beruhigen. Ich habe nämlich den Doc gefragt, wie es ist, wenn man Schnupfen hat - in dieser Jahreszeit ja nicht auszuschließen ...
Er meinte, das das Spray sehr schnell von der Nasenschleimhaut absorbiert wird. Man soll sich halt ausschneuzen, bevor man es nimmt und wenn man dann fünf bis zehn Minuten nicht schneuzt sei es schon ok. Also eine halbe Stunde Niesen unterdrücken ist nicht unbedingt erforderlich...

Liebe Grüße
Claude
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“