Übergangsregelungen - wir hoffen und bangen!?!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo *wink*
Durchgeschlafen ? ... klasse.. bei mir teilt sich das auf.. der eine Spatz schläft manchmal durch , der andere dafür überhaupt nicht ... also hab ich immer noch Nachtdienst :-)

Naja , ich schlafe schon seit mindestens zwei Jahren nicht mehr durch , weil ich jede nacht 2mal zur Toilette laufe , da ist es eh relativ egal.. *g*

@ Derya willkommen hier :-)
Schön , dass wir mehr werden.. Viele Daumen bewegen mehr als wenige ;-)



Wie ich downreguliere, frag ich mich grad selber *grübel* .. Da hab ich nun schon vier IVF gemacht und weiss aber nicht mehr , wie es beim letzten mal war. (So wird es diesmal wohl wieder sein) bei den andern 3 mal wurde mit Synarela oder Zoladex downreguliert, was aber nicht gut klappte, da dennoch Hormone flossen .

Jetzt soll ich 47 Tage lang die Pille Stediril nehmen und dann zum US und am selben Tag schon spritzen , beides im Januar .

Von VORHER steht da gar nichts im Plan .

Schlauer bin ich auch nicht .*Seufz schwer*
Ich werd immer zitteriger, kann aber erst ab halb sechs telefonieren .



Unten ein Text zum Thema Pille bei Kiwu
-----------------------------------------------------------------------

"Pille" bei Kinderwunsch.....das passt doch nicht zusammen....oder?

Doch, manchmal schon. Oft wird die Pille eingesetzt bei der Behandlung bestimmter hormoneller Störungen, z. B. dem PCO-Syndrom, um die überaktiven Eierstöcke ruhig zu stellen. Natürlich kann das nur in der Vorbereitung auf den eigentlich Behandlungszyklus sinnvoll sein, denn eine Antibabypille wirkt ja nun einmal so, daß der Eisprung unterdrückt wird.

Aber auch in Vorbereitung auf einen IVF-Zyklus oder auch hormonellen Stimulationen für andere Therapien wird die Pille häufig eingesetzt. Die Pille bewirkt durch die erhöhten Östrogenspiegel (Ethinylöstradiol, wesentlich stärker wirksam als das natürliche Östradiol), daß die Hirnanhangsdrüse "annimmt", daß eine Schwangerschaft vorliegt und diese dann die Ausschüttug von LH und FSH unterlässt. Dadurch bleibt eine Follikelreifung aus.

...verstanden, aber warum und wann verwendet man es bei der Kinderwunschbehandlung?

Dazu muß man Folgendes verstehen:

durch die Antibabypille wird das Wachstum eines reifen Follikels unterdrückt, jedoch nicht die ersten Entwicklungsschritte der Follikel
die Entwicklung eines Eibläschens beginnt nicht mit der Regelblutung, sondern bereits in der zweiten Zyklushälfte des Vorzyklus.
Es entwickeln sich immer mehrere Follikel pro Zyklus, jedoch reift normalerweise nur eines bis zum Ende aus
Gibt man also eine Pille im Vorzyklus in Vorbereitung auf eine hormonelle Stimulation, dann entwickeln sich Follikel, jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt, nämlich dem Zeitpunkt, bei dem eine zusätzliche Stimulation der Eierstöcke mit FSH (medikamentös oder durch die Hirnanhangsdrüse) für ein weiteres Wachstum notwendig wird. Unter der Wirkung der Pille kommt es dann zu einem Stillstand im Follikelwachstum und zwar bei dem selben Entwicklungschritt bei allen Eibläschen. Diese werden also sozusagen auf der "Startlinie" aufgreiht und keines kann sich einen entscheidenden Wachstumsvorteil verschaffen.

Setzt man dann die Pille ab und beginnt nach Eintritt der Blutung mit einer hormonellen Stimulation der Eierstöcke, dann gelingt es aufgrund der gleichgeschalteten Entwicklung, die Eibläschen gleichzeitig zu Reife zu bringen. Also auch dann, wenn das Ziel der Stimulation nur in wenigen Eibläschen besteht, ist es durch die Vorbehandlung mit der Pille besser möglich, eine ausreichende Anzahl optimal reifer Eizellen zu stimulieren. In Zentren, die lieber wenige, dafür aber gute Eizellen haben möchten, ist die Gabe einer Pille daher oft Voraussetzung, um dieses Ziel mit einer größeren Wahrscheinlichkeit zu erreichen.

Drei weitere Vorteile sollen nicht unerwähnt bleiben:

Wird eine Downregulation bereits im Vorzyklus begonnen, dann fällt der "Flare-up"-Effekt durch die initiale Ausschüttug von FSH und LH weg und auch die Östrogenentzugserscheinungen fallen meist weg, so lange die Pille genommen wird.
Eine Schwangerschaft kann ausgeschlossen werden zum Zeitpunkt des Beginns der Downregulation. Beginnt diese in der zweiten Zyklushälfte des Vorzyklus, kann dies sonst nicht mit Sicherheit gewährleistet werden. Es ist zwar nach wie vor unklar, was mit einer solchen Schwangerschaft unter dem Einfluß der GnRH-Analoga geschieht, aber es ist sicherlich besser, eine solche (meist sehr unwahrscheinliche) Situation zu vermeiden.
die Stimulation ist durch die Gabe einer Pille besser planbar. Je nach Protokoll kann man die Pille so absetzen, daß die ersten Ultraschalluntersuchungen genau und die Punktion ungefähr oft Wochen im voraus zeitlich vorhersehbar ist
Zuletzt geändert von Gast am 18 Nov 2003 14:18, insgesamt 2-mal geändert.
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Noch was fällt mir grad ein...
ich habe von der Praxis , in der ich als zweites nachgefragt habe , ob sie mich
" spontan" als Patientin noch in diesem Jahr noch behandeln können , weil meine eigentliche Praxis das terminlich nicht macht, eine Info bekommen .


es haben dort bereits etliche Leute angerufen aus meiner Praxis und ALLE hatten bereits ein Icsi oder Ivfkind von dort, wollten im November oder Dezember noch mal einen Versuch starten ,haben bereits mit der Pille angefangen , werden aber nun in den Januar geschoben .


hätte ich das vorher geahnt, hätte ich mich längst nach einer anderen Praxis umgesehen ..
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Danke für deine PN und die Infos zur Pille :D

Ich hatte mit Deca downreguliert, täglich je eine 0,1 Spritze, und das hatte sehr gut geklappt. Frag mal den Doc nach diesem Protokoll.
Kann mir absolut nicht vorstellen, warum sie alle in den Januar schieben. Es gibt KEINE Budgetierung mehr bei den Ärzten, das kann es also nicht sein!
Wenn sie keine PU Termine mehr in 03 haben, dann kann ich es verstehen, aber warum man nicht zumindest mit der DR anfangen kann ist mir ein Rästel.
Löchere den Arzt mal ordentlich!

So, ich klinke mich für heute aus. Ich muss noch etwas Haushalt schaffen, dann einkaufen und heute nachmittag muss ich zur Krabbelgruppe, das wird wieder recht anstrengend!

Ikea, eines wollte ich dich noch fragen: Wie reagieren die Leute, wenn sie erfahren, dass ihr noch ein drittes Kind wollt? Bei uns haben fast alle so reagiert: "Warum denn das? Ihr habt doch SCHON zwei Kinder!!!"

Tja, wie soll ich es sagen, in unserem Herzen und im Häuschen ist noch viel Platz.....
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Gast

Beitrag von Gast »

@ JBB

>>>Ikea, eines wollte ich dich noch fragen: Wie reagieren die Leute, wenn sie erfahren, dass ihr noch ein drittes Kind wollt? Bei uns haben fast alle so reagiert: "Warum denn das? Ihr habt doch SCHON zwei Kinder!!!"

Tja, wie soll ich es sagen, in unserem Herzen und im Häuschen ist noch viel Platz.....<<<<<



so oder so ähnlich ähnlich antworte ich auch immer...
die einen verstehens , die andern nicht ...

könnte dazu ein Buch schreiben ..
Gast

Beitrag von Gast »

Waahhhhh ich werd noch irre heute.... kann mein Zittern bald nicht mehr verbergen ,w eil ich so aufgeregt bin wegen dem Anruf. Hoffenlich bekomme ich überhaupt einen Piep heraus , wenn das Telefon klingelt.

Was sag ich bloss, was den Doc überzeugt, mir auf jeden Fall eine Chance noch 2003 zu geben bzw irgendwas so zu ändern , dass ich in die Übergangsregelung reinreiche ..
*schlotter*
Gast

Hüüüülfäääää

Beitrag von Gast »

:help: es ist fünf nach fünf und ich bin ein Nervenbündel.... das telefon schweigt *kreisch* :help:
Gast

Beitrag von Gast »

es ist jetzt 17.32 Uhr , Telefon schweigt hartnäckig und ich bin zu nix mehr zu gebrauchen .

Mein Mann kocht mir grad einen beruhigenden tee...
ich dreh sonst noch ab .. die ganzen letzten Tage war mir/uns mehr zum Heulen ..

warum muss so etwas privates wie Kinderwunsch vom Willen und Mitziehen anderer Menschen abhängen ..
:-(
Gast

Beitrag von Gast »

Kreisch .. schon wieder ich ...
ich hab während des Wartens per mail einige Praxen angeschrieben ,
ob es bei denen noch möglich wäre, IVF zu machen ,wenn wir die Praxis wechseln..
gerade kam spontan eine Antwort
:-))))))))))))

eine Positive, wenn auch unter Vorbehalt.
Ich werde da anrufen und das klären *jubelschonmalüberrdenHoffnungsschimmer*
Zuletzt geändert von Gast am 18 Nov 2003 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

:dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: JUBEL




das Gespräch ist gut gelaufen .
Ich bleibe nun in der alten Praxis und kann weitermachen

Ich bekomme einen neuen Plan zugeschickt und auch das Rezept für die Medis schon vorher in 2003
:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))


ich weiss gar nicht , was ich schreiben soll- bin so UNENDLICH erleichtert

Nun werd ich mit meinem Schatz feiern *freu *

Heule immer noch vor Freude
Gast

Beitrag von Gast »

Ich nun wieder :-)
Heute führe ich hier selbstgespräche ..
Ihr müsst ja alle schon denken , ich hab nen Knall ;-)

Ich wollt nur noch mal ein bisschen ausführlicher berichten .
Aaaaalso-
mein alter Plan ist hinfällig , ich bekomme einen neuen .
Die Punktion wird in der zweiten Kw 04 sein , sodass sie um eine Woche sicherer in der Übergangsregelung ist .
Alle Medis bekomme ich auf Rezept schon 03, sodass der grösste Brocken wegfällt, falls wir doch zahlen müssten .

Also gehe ich jetzt mal davon aus , dass alles gut wird !
Mir gehts wieder richtig gut !

Ich hätt den Doc knutschen können :oops: :D

Euch allen wünsche ich das Glück , dass ich nun habe :-)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“