Wie sieht es mit Zusatzversuchen nächstes Jahr aus? @Andreas

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Broesel,

danke für diese Rückmeldung. Dass es 2004 gar keine Zusatzversuche mehr geben könnte, kann ich nicht aus dem Gesetzestext lesen. Es ist aber in jedem Fall einfacher, den Antrag noch in 2003 gestellt zu haben.

Deinen Dank nehme ich gerne an. :-)

Viele Grüße und viel Erfolg mit der Kasse. Andreas
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo Andreas,
im Dezember habe ich den Antrag noch persönlich bei der KK abgegeben die Sachbearbeiterin war sehr nett und meinte wir hätten gute Chancen das der Antrag genehmigt würde. Somit ging ich mit gutem Gefühl in das neue Jahr nun habe ich aber schon einige negative Meldungen im Bezug auf die Zusatzversuche gehört bzw. gelesen so das ich nachdem ich von der KK noch nichts gehört hatte dort vor 14 Tagen angerufen habe. Die zuständige Sachbearbeiterin sagte mir das sie im Dezember noch Unterlagen von meineer Klinik angefordert hätte und das sie die noch bei dem Medizinischen Dienst dann nachreichen müste. Nach einem Gespräch mit meinem Doc. wann wir nun weiter machen wollen dachte ich mir ruf ich nochmal an nun war unsere Sachbearbeiterin im Urlaub so das ich mit der Vertretung gesprochen habe. Tja und die sagte mir es wäre noch nichts von der Klinik eingegangen also hab ich gefragt was denen noch fehlt und es ihr zugefaxt nun hoffe ich das wir bald bescheid bekommen. Ehrlich gesagt habe ich da nicht große Hoffnung daher würde mich mal interessieren ob Du schon mal von jemand anderes gehört hast der auch noch letztes Jahr den Antrag gestellt hat und ihn schon genehmigt bekommen hat. Habe schon öfter gehört das nur noch Zusatzversuche für Paare genehmigt werden die schonmal schwanger waren und es leider nicht zur Geburt kam somit denke ich das es für uns da sehr schlecht aussieht.

Vielen lieben Dank schonmal für die nette Hilfe.
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Broesel,

das Jahr ist ja noch jung. Bisher haben ich nur von 2 Zusatzversuchen nach klinischer Ss gelesen.

Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht.

Zum Antragdatum habe ich folgendes erfahren. Nicht das Datum des Antrages entscheidet über altes oder neues Recht. Es ist das Datum der Kassenzusage oder der letzten mündlichen Verhandlung einer Klage. Das heißt: solltest Du eine Zusage bekommen, musst Du 50 % zuzahlen.

Viele Grüße. Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am 16 Jan 2004 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo Andreas,
werde Dich auf dem Laufenden halten sobald ich was neues weiß schreib ich Dir.

Mein Männe und ich haben uns ja entschlossen egal ob wir noch einen/zwei Zusatzversuch/e genehmigt bekommen das wir zumindestens noch einen Versuch und wenn nötig auch noch einen zweiten Versuch machen werden denn wir haben die Hoffnung das die Immu uns doch weitergeholfen hat und das möchten wir auf jeden Fall nicht unversucht lassen. Wir gehen jetz mal davon aus das wir 50% zuzahlen müssen wenn sie es genehmigen, das wäre natürlich schon eine große finanzielle Erleichterung.

Hier nochmal ein ganz ganz herzliches Danke an Dich :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: es ist super toll das Du Dich so angagierst, das kann man einfach nicht genug sagen. Liebe Grüße auch an Deine Familie.
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Broesel,

herzlichen Dank für Deine lieben Worte.

Nach Immu hat es schon bei einigen Paaren gekllappt.

Viele Grüße und viel Erfolg für Euren weiteren weg. Andreas
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo Andreas,
habe heute mit unserer zuständigen Sachbearbeiterin bei der KK gesprochen es sieht leider so aus das wir keinen einzigen Versuch mehr genehmigt bekommen :cry: :cry: :cry: :cry: der schriftliche Bescheid soll gestern raus gegangen sein diesen warten wir natürlich erstmal ab.
Meinst Du wir sollten Widerspruch einlegen oder hat das keinen Sinn?
Ich war zwar schon drauf gefast aber jetz bin ich doch echt traurig zumal ich jetz auch weiß was genau die ICSI uns kosten wird ohman das haut echt ganz schön rein tja und dann noch alles fast zu einem gleichen Zeitpunkt wo die Straße hier gemacht wird (Neuebaugebiet) und wo wir dann entlich mal Geld zusammen haben um unseren Hof pflastern können naja irgendwie bekommen wir das auch noch hin.

Ach da fällt mir nochwas ein hast Du vieleicht eine Internetadresse wo man günstiger an die Medis kommt? Bisher habe ich dinxper das Pharmakontor gefunden.


Danke schonmal für die nette Unterstützung.
:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Broesel,

die Chancen auf Zusatzversuche ohne klinische Ss sind gering.

"Meinst Du wir sollten Widerspruch einlegen oder hat das keinen Sinn?"
-> die Chancen sind - wie gesagt - gering. Den Weg bis zur Klage solltest Du daher nur gehen, wenn für Dich keine Kosten entstehen. Das ist dann der Fall, wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast oder Dich vor dem Sozialgericht selbst vertrittst.

Mediskauf:
Die Preise der Inlandsapotheken dürften den Preisen entsprechen, die man in den Internetapotheken oder im westlichen Ausland bezahlt. Billiger wird es in unseren östlichen Nachbarstaaten Polen oder Tschechische Republik sein. Schau auch mal hier:
http://www.dinxper.com
http://www.versandapo.de
http://www.docmorris.com

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo Andreas,
habe gestern Abend mit Männlein besprochen das wenn wir die schriftliche Ablehnung haben Widerspruch einlegen. Mal schauen wann das Schreiben dann mal entlich bei uns eintrudelt.



Das ist dann der Fall, wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast oder Dich vor dem Sozialgericht selbst vertrittst.
->Ja wir haben eine Rechtschutzversicherung bei der Debeka mmm müste ich mal schauen wie das aussieht bei denen.




Mediskauf:
Die Preise der Inlandsapotheken dürften den Preisen entsprechen, die man in den Internetapotheken oder im westlichen Ausland bezahlt. Billiger wird es in unseren östlichen Nachbarstaaten Polen oder Tschechische Republik sein.
-> also ich habe schon festgestellt das die Dinxper zumindestens schonmal bei Gonal 450 Multidose günstiger ist als unsere Apotheken hier im Umkreis werde wohl eher bei Dinxper bestellen und hier im Forum versuchen Medis die ich auf keinen Fall mehr gebrauchen kann weil ich sie nicht vertrage oder garantiert nie mehr nehme zu tauschen gegen die die ich brauche.

Danke schonmal für die Hilfe.
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Broesel,

melde Dich, falls Du einen Anwalt suchst.

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo Andreas,
herzlichen Dank werden wenn nötig drauf zurück kommen.

Nun hab ich heute das Schreiben von der KK bekommen hier mal die Begründung vieleicht hast Du ja schonmal eine Idee wie man da einen Widerspruch am besten formuliert.


erstmal bla bla bla und dann:
Der Medizinische Dienst kommt zu der Auffassung, dass in 05/2003 (3 Versuch) nur bei 1 Eizelle ein PN-Stadium zu beobachten war und somit nur 1 Embryo transferiert werden konnt und bei dem Zyklus in 11/2003 (4 Versuch) kein Embryo transferiert werden konnte. Daher ist eine unzureichende Qualität der EZ nicht auszuschließen. Zudem ergeben sich Hinweise für eine reduzierte Stimmulierbarkeit der Eierstöcke.

Auf Grund der mangelnden Erfolgsaussicht können die Kosten, auch unter Berücksichtigung der im Jahre 2003 geltenden Gesetzeslage, für einen weiteren Versuch leider nicht übernommen werden.



Dazu ist anzumerken das beim 1ten Versuch zwei EZ punktiert und 1 Embryo transferiert werden konnte davon 1 EZ die Qualität B/C hatte und der andere leider nicht genommen werden konnte weil doppelter Chromosomsatz war. Beim 2 ten Versuch waren es 3 punktierte EZ (A und B Qualität)und transferiert wurden 2 Embryos. Beim 3ten Versuch war es nur 1 EZ (Qualität B) die man nehmen konnte die andere war auch wieder doppelter Chromosomsatz wieder fand ein Transfer statt. 4te Versuch weiß ich nichts genaueres.
Meinst Du wir sollten das irgendwie mit zur positiven Begründung in den Widerspruch mit einbringen?



Ach was würden wir ohne Deine Hilfe echt vor einem großen Berg stehen. Danke danke danke.
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“