Wie sieht es mit Zusatzversuchen nächstes Jahr aus? @Andreas
Wie sieht es mit Zusatzversuchen nächstes Jahr aus? @Andreas
Hallo Andreas,
leider ist unsere 4te ICSI gescheitert, ich hatte nur 2 Follies wo eine EZ ok. war und die andere EZ noch nicht ganz reif war man hat aber beide versucht zu befruchten leider hat es nicht geklappt. Nun sitz ich hier und denke drüber nach wie das jetz mit den Zusatzversuchen nächstes Jahr gehandthabt wird hatte schon mal bei meiner KK angerufen (BKK Herkules) ob es schon was neues in Sachen Übergangsregelung und handhabung der Beantragung von Zusatzversuchen gibt die konnten mir da leider nicht weiterhelfen. Hast Du schon was davon gehört wie das ablaufen soll? Wir würden gerne noch Zusatzversuche beantragen erstmal sieht es jetz bei uns schon wesentlich besser aus da wir in Kiel zu Immu waren wobei ich jetz 1 Jahr (August04) schutz habe und bisher waren immer gute Befruchtungsergebnisse da 3 EZ= 2 befruchtet, 1 EZ =1 befruchtet, 2 EZ=1 befruchtet nur der 4te und eigentlich letzte Versuch war keine Befruchtung. Meinst Du wir sollten einfach mal dort anfragen oder erst abwarten bis sie uns anrufen wenn es dazu was neues gibt? Wir werden wohl eh erst im Januar einen weiteren Versuch starten können bzw. schonmal in die Vorbereitung gehen.
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort. *winke* *winke*
leider ist unsere 4te ICSI gescheitert, ich hatte nur 2 Follies wo eine EZ ok. war und die andere EZ noch nicht ganz reif war man hat aber beide versucht zu befruchten leider hat es nicht geklappt. Nun sitz ich hier und denke drüber nach wie das jetz mit den Zusatzversuchen nächstes Jahr gehandthabt wird hatte schon mal bei meiner KK angerufen (BKK Herkules) ob es schon was neues in Sachen Übergangsregelung und handhabung der Beantragung von Zusatzversuchen gibt die konnten mir da leider nicht weiterhelfen. Hast Du schon was davon gehört wie das ablaufen soll? Wir würden gerne noch Zusatzversuche beantragen erstmal sieht es jetz bei uns schon wesentlich besser aus da wir in Kiel zu Immu waren wobei ich jetz 1 Jahr (August04) schutz habe und bisher waren immer gute Befruchtungsergebnisse da 3 EZ= 2 befruchtet, 1 EZ =1 befruchtet, 2 EZ=1 befruchtet nur der 4te und eigentlich letzte Versuch war keine Befruchtung. Meinst Du wir sollten einfach mal dort anfragen oder erst abwarten bis sie uns anrufen wenn es dazu was neues gibt? Wir werden wohl eh erst im Januar einen weiteren Versuch starten können bzw. schonmal in die Vorbereitung gehen.
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort. *winke* *winke*
Re: Wie sieht es mit Zusatzversuchen nächstes Jahr aus? @And
Hi Broesel,
bisher ist nur der neue § 27a SGB V bekannt, die Überarbeitung der Richtlinie, die die Details festlegt, steht noch aus.
Der alte § 27a SGB V lautete:
"..., eine hinreichende Aussicht besteht in der Regel nicht mehr, wenn die Maßnahme viermal ohne Erfolg durchgeführt worden ist,..."
-> "Erfolg" bedeutet "klinische Ss". Die entscheidenen Worte waren "in der Regel". Das heißt, auch ohne klinische Ss konnten Zusatzversuche gewährt werden.
Der neue Text des § 27a SGB V lautet:
"..., eine hinreichende Aussicht besteht nicht mehr, wenn die Maßnahme drei Mal ohne Erfolg durchgeführt worden ist, ...."
-> im neuen Text wurde "in der Regel" gestrichen. So, wie ich den Text interpretiere, wird es ab 2004 nur noch dann Zusatzversuche geben, wenn eine klinische Ss vorlag.
Zwischenfazit: Du solltest den Antrag auf Zusatzversuche umgehend, also vor Jahresende stellen. Packe alles in den Antrag hinein, was bisher gut lief: gute Eizellzahlen, gute Befruchtungsquoten, ggf. Alter etc. Erwähne, dass die Versuche vor der Immu gar keinen Erfolg haben konnten. siehe auch:
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=14
Dort findest Du auch einen Musterantrag auf Zusatzversuche ohne vorherige Ss.
Füge ein Attest bei, das die hinreichende Aussicht auf Erfolg bestätigt.
Viele Grüße. Andreas
bisher ist nur der neue § 27a SGB V bekannt, die Überarbeitung der Richtlinie, die die Details festlegt, steht noch aus.
Der alte § 27a SGB V lautete:
"..., eine hinreichende Aussicht besteht in der Regel nicht mehr, wenn die Maßnahme viermal ohne Erfolg durchgeführt worden ist,..."
-> "Erfolg" bedeutet "klinische Ss". Die entscheidenen Worte waren "in der Regel". Das heißt, auch ohne klinische Ss konnten Zusatzversuche gewährt werden.
Der neue Text des § 27a SGB V lautet:
"..., eine hinreichende Aussicht besteht nicht mehr, wenn die Maßnahme drei Mal ohne Erfolg durchgeführt worden ist, ...."
-> im neuen Text wurde "in der Regel" gestrichen. So, wie ich den Text interpretiere, wird es ab 2004 nur noch dann Zusatzversuche geben, wenn eine klinische Ss vorlag.
Zwischenfazit: Du solltest den Antrag auf Zusatzversuche umgehend, also vor Jahresende stellen. Packe alles in den Antrag hinein, was bisher gut lief: gute Eizellzahlen, gute Befruchtungsquoten, ggf. Alter etc. Erwähne, dass die Versuche vor der Immu gar keinen Erfolg haben konnten. siehe auch:
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=14
Dort findest Du auch einen Musterantrag auf Zusatzversuche ohne vorherige Ss.
Füge ein Attest bei, das die hinreichende Aussicht auf Erfolg bestätigt.
Viele Grüße. Andreas
Hallo Andreas,
vielen lieben Dank für Deine super schnelle Antwort. Das sind ja tolle neue Richtlinien.
Wir hatten gestern noch einen Telefontermin mit unserem behandelnen Arzt der uns eine Zusendung des Gutachtens zugesichert hat. Mit den guten Eizellzahlen ist das so eine Sache da ich ein Lowi bin und nicht gerade viel EZ hatte aber die Befruchtungsrate und Qualität war immer gut bis auf einmal 2mal A/B und 1 mal C und jetz der letzte Versuch keine Befruchtung. Wir werden dann sobald das Gutachten da ist sofort bei der BKK Herkules einen Antrag auf 2 Zusatzversuche stellen. Wir würden zwar auch noch 2 Versuche machen wenn wir keinen Zusatzversuch genehmigt bekommen aber wenn wir 50% nur zahlen bräuchten ist das immerhin ne Menge Geld die man da sparen kann. Werde Dich dann auf dem Laufenden halten.
vielen lieben Dank für Deine super schnelle Antwort. Das sind ja tolle neue Richtlinien.

Wir hatten gestern noch einen Telefontermin mit unserem behandelnen Arzt der uns eine Zusendung des Gutachtens zugesichert hat. Mit den guten Eizellzahlen ist das so eine Sache da ich ein Lowi bin und nicht gerade viel EZ hatte aber die Befruchtungsrate und Qualität war immer gut bis auf einmal 2mal A/B und 1 mal C und jetz der letzte Versuch keine Befruchtung. Wir werden dann sobald das Gutachten da ist sofort bei der BKK Herkules einen Antrag auf 2 Zusatzversuche stellen. Wir würden zwar auch noch 2 Versuche machen wenn wir keinen Zusatzversuch genehmigt bekommen aber wenn wir 50% nur zahlen bräuchten ist das immerhin ne Menge Geld die man da sparen kann. Werde Dich dann auf dem Laufenden halten.
Hi Broesel,
im Schnellschuss würde ich behaupten, dass durch meine Tips über die Jahre insgesamt schon ein 5-stelliger, wenn nicht sogar 6-stelliger Betrag eingespart wurde.
Lob:
Wir Kostenexperten arbeiten ja alle in unserer Freizeit. Unser Lohn sind die positiven Rückmeldungen. Über diese freuen wir uns daher immer sehr. Danke.
Viele Grüße. Andreas
im Schnellschuss würde ich behaupten, dass durch meine Tips über die Jahre insgesamt schon ein 5-stelliger, wenn nicht sogar 6-stelliger Betrag eingespart wurde.
Lob:
Wir Kostenexperten arbeiten ja alle in unserer Freizeit. Unser Lohn sind die positiven Rückmeldungen. Über diese freuen wir uns daher immer sehr. Danke.

Viele Grüße. Andreas
Zsatzversuche ICSI 4+ ohne SS
Hallo Ihr beiden!
Habe aus aktuellem Anlaß Kontakt zu mehreren BKK´s aufgenommen, eben genau wegen dem Problem ICSI 4+ ohne SS.
Ich bekam unisono von denen, die sich bis jetzt gemledet haben, die Auskunft, daß es ab 2004 KEINE Zusatzversuche mehr geben wird; schon gar nicht, wenn man schon 4 Versuche hatte, denn da hat man ja quasi eh schon einen mehr verbraucht, als ab 2004 vorgesehen ist.
Keine der Damen war unfreundlich; ich konnte auch kaum widersprechen, da die Kassen ab 2004 einen noch enger eingeschränkten Ermessens -Spielraum haben.
(... keine hinreichende Aussicht auf... besteht ... mehr als 3 Versuche...).
Tja, was soll ich sagen.
Kann im Moment nicht viel mehr schreiben; der letzt Anruf ist grade mal 10 Min. her, und da brauche ich doch immer wieder Zeit, zu "verdauen"...
Viele traurige Grüße, Kerstin
Puuuhhh, mein Deutsch ist heute grausig, Sorry...
Habe aus aktuellem Anlaß Kontakt zu mehreren BKK´s aufgenommen, eben genau wegen dem Problem ICSI 4+ ohne SS.
Ich bekam unisono von denen, die sich bis jetzt gemledet haben, die Auskunft, daß es ab 2004 KEINE Zusatzversuche mehr geben wird; schon gar nicht, wenn man schon 4 Versuche hatte, denn da hat man ja quasi eh schon einen mehr verbraucht, als ab 2004 vorgesehen ist.
Keine der Damen war unfreundlich; ich konnte auch kaum widersprechen, da die Kassen ab 2004 einen noch enger eingeschränkten Ermessens -Spielraum haben.
(... keine hinreichende Aussicht auf... besteht ... mehr als 3 Versuche...).
Tja, was soll ich sagen.
Kann im Moment nicht viel mehr schreiben; der letzt Anruf ist grade mal 10 Min. her, und da brauche ich doch immer wieder Zeit, zu "verdauen"...
Viele traurige Grüße, Kerstin
Puuuhhh, mein Deutsch ist heute grausig, Sorry...
Vielen lieben Dank Carren ich hoffe nur das wir vieleicht doch noch zumindestens einen Versuch genehmigt bekommen.
Andreas weist Du vieleicht schon näheres jetz darüber wie es mit den Zusatzversuchen aussieht? Da ja nun doch schon einige Ärzte bzw. KK gesagt haben das man den angefangenen Versuch voll bezahlt bekommt lt. der Vereinbarungen die jetz gemacht wurde. Meinst Du es mächte Sinn wenn wir noch in den Antrag schreiben würden das wir mit einer Übernahme von 50% schon zufrieden wären? Ich will ja nichts unversucht lassen und 50% sind ja immerhin besser als gar nichts bezahlt zu bekommen.
Wünsche Euch einen schönen Nikolaustag.
Andreas weist Du vieleicht schon näheres jetz darüber wie es mit den Zusatzversuchen aussieht? Da ja nun doch schon einige Ärzte bzw. KK gesagt haben das man den angefangenen Versuch voll bezahlt bekommt lt. der Vereinbarungen die jetz gemacht wurde. Meinst Du es mächte Sinn wenn wir noch in den Antrag schreiben würden das wir mit einer Übernahme von 50% schon zufrieden wären? Ich will ja nichts unversucht lassen und 50% sind ja immerhin besser als gar nichts bezahlt zu bekommen.
Wünsche Euch einen schönen Nikolaustag.
Hi Broesel,
die Richtlinien wurden noch nicht veröffentlicht. Es ist nur durchgesickert, dass Jahreswechselversuche zu 100 % erstattet werden. Über Zusatzversuche kann ich Dir nichts sagen.
50-%-Angebot: gute Idee. Mit den Kassen kann man begrenzt handeln. Versuche es einfach.
Dir auch einen schönen Nikolaustag.
Viele Grüße. Andreas
die Richtlinien wurden noch nicht veröffentlicht. Es ist nur durchgesickert, dass Jahreswechselversuche zu 100 % erstattet werden. Über Zusatzversuche kann ich Dir nichts sagen.
50-%-Angebot: gute Idee. Mit den Kassen kann man begrenzt handeln. Versuche es einfach.
Dir auch einen schönen Nikolaustag.
Viele Grüße. Andreas
Hallo Ihr Lieben,
heute war ich nun bei meiner KK (BKK Herkules) habe dort unseren Antrag auf Zusatzversuche abgegeben und hatte auch Glück das ich die Sachbearbeiterinn sprechen konnte. Die hat mir dann o.ton gesagt: Gut das sie noch dieses Jahr gekommen sind Frau ..... denn so wie es aussieht wird es ab 01.01.04 keine Zusatzversuche mehr geben. Ich so geschaut
wie soll ich das denn nun verstehen. Naja also es ist so wer dieses Jahr noch einen Antrag auf Zusatzversuche stellt hat die Chance wirklich auch noch welche genehmigt zu bekommen. Puh da bin ich echt froh das unsere Klinik so schnell mit dem Gutachten war und wir es geschafft haben den Antrag noch diesen Monat (Jahr) zu stellen. Ich kann somit nur jedem empfehlen der noch Zusatzversuche haben möchte diesen Monat noch einen Antrag zu stellen die Chance das sie sie genehmigen ist wohl gegeben.
Lieber Andreas Dir möchte ich nochmal herzlich für Deine Hilfe danken das hat uns alles sehr geholfen unseren Antrag gut zu formulieren und hoffentlich kann ich dann hier auch ein positives Ergebniss mitteilen.
heute war ich nun bei meiner KK (BKK Herkules) habe dort unseren Antrag auf Zusatzversuche abgegeben und hatte auch Glück das ich die Sachbearbeiterinn sprechen konnte. Die hat mir dann o.ton gesagt: Gut das sie noch dieses Jahr gekommen sind Frau ..... denn so wie es aussieht wird es ab 01.01.04 keine Zusatzversuche mehr geben. Ich so geschaut






Lieber Andreas Dir möchte ich nochmal herzlich für Deine Hilfe danken das hat uns alles sehr geholfen unseren Antrag gut zu formulieren und hoffentlich kann ich dann hier auch ein positives Ergebniss mitteilen.