Statistik - wir machen unsere eigene !!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Zahlenmary,

im Prinzip finde ich eine Statistik nicht schlecht. Leider muss ich dir sagen, dass diese wohl z.B. für mich nicht aussagefähig wäre.

Ich z.B. bin in Hannover in Behandlung. Von der dortigen Praxis, die immer sehr voll ist, sind lediglich 6 oder 7 Frauen hier im Forum vertreten. Sollten wir dir nun unser "Zahlmaterial" zur Verfügung stellen, so wäre diese Stastik für mich persönlich sehr verfälscht.

Vielleicht gelingt es dir ja, mit den Praxen (die meisten haben Internet-Zugang und entsprechend Email) die Infos direkt zu bekommen.

Auch muss ich dir sagen, dass eine Stastik mich eventuell nur beunruhigen würde, da erstens halt für mich nicht aussagefähig und zum zweiten auch bei mir die "Krankengeschichte" mit berücksichtigt werden müsste.

Des weiteren kann ich mir vorstellen, dass sich viele hier "scheuen" sich in so eine Statistik einzutragen. Wir sind hauptsächlich hier um uns über unsere Probleme - gesundheitlich und auch seelisch - in der Kinderwunschbehandlung auszutauschen. Wundere dich deshalb bitte nicht, wenn du nicht allzu viel Daten zusammen bekommst.

Berücksichtigen musst du weiterhin, dass auch einige von uns sich im Ausland in Behandlung befinden oder sogar im Ausland wohnen.

Dieses alles ist meine persönliche Meinung. Meine Daten möchte ich dir von daher nicht geben und hoffe hier auf dein Verständnis.

Gruß
Iris
Benutzeravatar
Zilli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Zilli »

So, jetzt ich:

1. Bundesland: Hessen
2. Stadt: Giessen
3. Name der Klinik: Gesellschaft für IVF, Giessen
4. Euer Forumsname: Zilli
5. Alter Frau/Mann: 32 / 35
6. ICSI oder IVF: ICSI (wg. Sperm.)
7. Ergebnis pos / neg / ? beim .(Anzahl)..... Versuch:
eine ICSI mit 2 x 8-Zellern leider negativ, nächster Versuch
geplant
8. persönl. Eindruck über Betreuung , Benotung wie in der Schule,
zwischen 1 und 6: Note 2
9. Datum des Eintrags: na heute :grin: okay, okay, also am 12.11.01

Liebe Grüsse und viel Erfolg!

_________________
:smile: Zilli :grin: :lol:

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Zilli am 2001-11-12 11:12 ]</font>
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Zahlenmary,

ich stehe dieser Statistik auch eher skeptisch gegenüber, obwohl der Hintergrund sehr lobenswert ist.

Zum einen haben ja gar nicht alle Frauen die Möglichkeit, sich zwischen mehreren Praxen zu entscheiden. Sei es nun aus beruflichen Gründen oder aus regional bedingten. Da nützt es wenig, wenn die Praxis XY so super-toll sein soll.

Zum anderen kann man mit dieser Satistik nicht genug Daten erfassen. Es stellt sich ja z.b. die Frage nach den Ausgangsvoraussetzungen und der gewählten Behandlungsart. Wir waren zum Anfang unserer Karriere in zwei Praxen: Die eine riet zur IUI, die andere wollte bei dem gleichen SG nur ICSI machen. Es ist ja klar, daß bei ICSI die Chancen von vornherein höher sind, aber so kann man auch als Praxis die Erfolgsquote beeinflussen.
Wenn ich ein Paar habe, beide in der 20ern, beide gesund, stimuliere gezielt in die ÜS hinein, mache ICSI, übertrage 3 Embryonen, dann habe ich natürlich eine hohe Erfolgsquote. Eine andere Praxis macht da vielleicht IUI, überträgt sicherheitshalber nur 2 Embryonen und hat weniger Erfolg.

Außerdem gibt man mit den Daten vielleicht mehr von sich preis als man möchte. Die meisten hier legen Wert auf die Anonymität.

Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg.
Neschi
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

hallo Iris !
Mir ist klar, dass die Zahlen hier nicht repräsentativ sein können. was mich nur so furchtbar ärgert ist der Umstand, dass die Quoten der Kliniken nicht veröffentlicht werden, obwohl ich weiss, dass diese Quoten gemeldet werden müssen. Die hier gesammelten Daten sind ja anonym und sollen lediglich dazu dienen, eine mögliche Entscheidungshilfe zu bieten, an welche Praxis man sich wendet. Die Krankengeschichte ist doch dabei nicht das entscheidende. Was mich ganz einfach interessiert ist, ob einzelne KIWU Praxen durch gute Erfolgsquoten auffallen, oder nicht. Die Leute, die sich hier im Forum tummeln, geraten zwar alle mit ähnlichen problemen, aber ansonsten doch ganz willkürlich hier herein und da könnte ich mir vorstellen, dass wenn sich so ein bis zweihundert an dieser Liste beteiligen, dass dann schon eine Aussagekraft besteht !!!! Ich hab einen Vorschlag zur Güte: Die Liste die ich erstelle, versehe ich nicht mit Forumsnamen, so dass man seinen Beitrag später wieder herauslöschen kann. Anonymer gehts ja wohl nicht mehr, oder ???
Ich mache mir mit der Liste eine Menge Arbeit und dass tatsächlich nur um Hilfestellung zu leisten bzw um mir auch selbst einen Überblick zu verschaffen, da ich noch ganz am Anfang der Prozedur stehe.Ich werde mit Stand von heute gleich mal die Liste zusammenschreiben, mal sehn was dabei rauskommt !
Liebe Grüsse von Zahlenmary
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Ich bin auch nicht sicher, ob eine solche Statistik wirklich aussagefähig wäre. Ich denke mal, dass schon die Zahlen eine zu geringe Stichprobe pro Praxis ergeben. Grundsätzlich wäre so etwas aber schon interessant. Man müßte halt an die Zahlen der Zentren herankommen. Aber auch da ist Vorsicht geboten. Statistiken sind immer relativ. So kann man z. B. statistisch beweisen, dass in den Gegenden, in denen es die meisten Störche gibt, auch die höchste Geburtenrate zu verzeichnen ist. Also doch der Klapperstorch!

Entschuldige - das ist echt nicht böde gemeint. Aber Statistiken sind immer ein zweischneidiges Schwert.

Und das andere Argument ist auch nicht zu vernachlässigen. Viele hier wollen recht anonym bleiben, was ihre persönlichen Verhältnisse angeht. Und das muß respeltiert werden.Gerade das macht ja einen Vorzug dieses Forums aus.

Liebe Grüße
Claude
Devil-Hexe
Rang1
Rang1
Beiträge: 485
Registriert: 16 Sep 2001 02:00

Beitrag von Devil-Hexe »

Hallo Zahlenmarry!

Also ich fände es auch furchtbar interessant zu wissen, wie hoch die Erfolgsquoten in den einzelnen Praxen sind.
Allerdings glaube ich auch nicht, dass die Ergebnisse aus dem Forum dazu reichen. Man weiß ja nicht wieviele Patienten noch in der Praxis sind, die gar nicht hier im Forum sind. Und zudem denke ich auch, wie Iris schon sagte, die Krankengeschichte spielt eine Rolle.
Bei mir war es z.B. so, dass ich bereits 3 Kinder aus 1. Ehe habe und immer sehr schnell schwanger geworden bin. Durch die ICSI bestanden bei uns daher sehr gute Chancen schwanger zu werden. Nur leider kann man dies nicht mit anderen Frauen vergleichen, die jahrelang vergeblich versuchen schwanger zu werden.
Ich finde es auch sehr schade, dass man nirgens an die Zahlen der einzelnen Praxen kommt. Somit hätte ich mir meinen ersten Fehlversuch vielleicht auch ersparen können.

liebe Grüße
Beate
Benutzeravatar
*michi*
Rang1
Rang1
Beiträge: 797
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von *michi* »

Hallo Ihr alle,
ich muß sagen, ich finde die Idee einer solchen Statistik gar nicht so schlecht, jedoch hinter einem anderen Gesichtspunkt. Ich glaube nicht, dass sich hier jemand um Statistiken schert, zumindest sind die sowieso nicht repräsentativ sondern zeigen nur einen Trend, der eh nichts mit persönlichen Erfolgsaussichten zu tun hat. Interessanter finde ich vielmehr erstens die Art und Weise, wie die Kinderlosigkeit angegangen wird (was nützt es mir eigentlich, wenn man mir sagt, tja, Sie haben zwar nur geringe Chancen mit Insemination schwanger zu werden, da es aber die kostengünstigste und für Sie am wenigsten belastende Methode ist, machen wir trotzdem so und soviele Versuche) und zweitens, wie die Betreuung in der jeweiligen Praxis/Klinik beurteilt wird.
Für mich zum Beispiel standen mehrere Praxen zur Frage, jedoch hatte ich von der PAN-Klinik (als Beispiel) gehört, dass die Betreuung unter aller Würde sein kann, je nach Prof. Von ganz vielen anderen hatte ich aber bisher nur positives von der Uni Köln gehört... wohin wärd Ihr also gegangen?
Ich meine, für solche Hilfestellungen ist so eine Tabelle doch wirklich nützlich....
Also hier auch meine Daten, wobei ich sagen muß, alles, was ich hier schreibe, weiß doch eh jeder hier oder zumindest die, mit denen ich hier täglich zu tun hab...was ist da peinlich?

1. NRW
2. Köln
3. Uni Köln
4. Michi
5. 31/36
6. ICSI (sehr schlechtes Spermiogramm)
7. 1. Versuch positiv mit Einling (3 Embryonen zurückgeben lassen)
8. 1, da man Tag und Nacht anrufen kann und Fragen sehr ausführlich und auf eine liebe Art und Weise erklärt werden, bis man die Antworten verstanden hat! Man kann Fragen via eMail stellen (9monate) und wenn`s was Wichtiges gibt, wird man sogar, falls man zu Hause nicht erreichbar ist, über Handy angerufen und informiert! Dazu sind Ärzte wie Schwestern super sympatisch...
9. 12.11.2001
Marlies_Klaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Marlies_Klaus »

Hallo Zahlenmarie :smile:

Ob die Statistik representativ ist oder nicht ist mir eigendlich egal, aber man kann vielleicht erkennen bei wievielen es überhaupt klappt und wieviele Versuche gemacht wurden.
Ich denke mal, das hier im Forum oder auch in anderen Foren sich viele echte "Problemfälle" aufhalten. Viele die in irgendeinem KIWU-Zentren sind und bei denen es gleich beim erstenmal geklappt hat halten sich meistens nicht in den Foren auf. Diese Frauen sind froh und glücklich es geschafft zu haben und brauchen weniger den Austausch mit anderen Betroffenen. Ich glaube kaum, das wir hier auf Erfolgsquoten von 25-30% bei IVF oder ICSI kommen. Allein in der Praxis wo wir sind ist das Wartezimmer immer sehr voll und wenn man in den Foren mal nachfragt wer aus dem Saarland kommt, dann sind das nicht viele. Die wenigen würden nicht einmal das Wartezimmer einmal füllen.
Aber die Statistik hat auch noch einen anderen Sinn für uns. Sie zeigt uns, das man nicht gleich beim ersten oder zweiten negativen Versuch aufgeben soll. Hier sind so viele Paare die schon mehr Versuche gemacht haben und dann doch ein positives Ergebnis melden konnten. Das gibt Hoffnung.



1. Bundesland: Saarland
2. Stadt: Saarbrücken
3. Name der Klinik: IVF-SAAR GMP Happel, Thaele, Happel
4. Euer Forumsname: Marlies_Klaus
5. Alter Frau/Mann: 36 / 39
6. 5 Versuche IUI, 2 Versuche IVF (Ursache unbekannt, leider :sad: )
7. leider alle negativ, nächster Versuch IVF im Januar 2002 geplant
8. persönl. Eindruck über Betreuung: Note 2+, es sind jetzt 4 Docs und alle sind verschieden (wie sollte es auch anders sein) von sehr direkt bis mitfühlend alles dabei. Aber alle sehr kompetent und freundlich.
9. Datum des Eintrags: 12.11.01

Alles Gute und viel Spass mit den Zahlen.

Klaus von Marlies
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Für die Statistik (die zwar nicht so wahnsinnig aussagekräftig sein kann (geringes Zahlenmaterial, Vergleichbarkeit des Maßstabs - aber doch eine Orientierungshilfe sein mag):

1. NRW
2. Bonn
3. Uniklinik Bonn
4. Natti
5. Alter Frau/Mann : 32/42
7. Ergebnis 1. ICSI negativ
2. ICSI läuft
8. 1-2
9. 13.11.2001



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: natti am 2001-11-13 08:50 ]</font>
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Tja, schade eigentlich, dass sich so wenige beteiligen. dann kann ich mir die sache ja schenken. Ohne entsprechende Daten ist die ganze Sache natürlich Unsinn. Trotzdem, nochmal der kleine denkanstoß von mir: mit unseren Problemen ist eine Menge Geld zu verdienen, da sollte man den Repro-Fabriken vielleicht doch mit etwas Skepsis begegnen...... Naja, trotzdem vielen dank an Alle, die sich beteiligt haben
Liebe Grüße Zahlenmary
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“