Seite 2 von 2
Verfasst: 26 Jun 2004 14:32
von Neschi
Hallo,
wir hatten einen "Zekiwa"-Kombiwagen. Der hat mir gut gefallen wegen der super Federung und vor allem wegen der riesen Wanne. Florian hat reingepaßt, bis er 10 Monate alt war. Auch der Preis war okay, gerade mal die Hälfte vom Teutonia.
Meine Nachbarin hat sich jetzt schon den zweiten "Quinny Freestyle III" gekauft, weil sie so zufrieden damit ist. Ihren ersten hatte sie verkauft, als ihr Großer nur noch lief. Und dann kam der zweite...

Der Wagen ist auch aus Alu (Treppenerprobt), hat große Luftreifen und ein lenkbares Vorderrad. Quinny liegt preislich nicht viel unter Teutonia. Es gibt für die Jogger eine Wanne als Aufsatz für die ersten Monate.
Verfasst: 26 Jun 2004 23:55
von Simimone
Hallo,
wir haben einen 4-rädrigen Hartan und sind bisher damit sehr zufrieden. Gut find ich halt wenn ein KiWa große breite Räder hat damit der bei holprigen Untergründen nicht das ganze Kind herumschüttelt und daß er stabil ist. Der Hartan braucht allerdings Unmengen Platz im Kofferraum, selbst wenn er nur noch den Sportwagenaufsatz drauf hat und nicht mehr die Hartschale. Vom Gewicht her muß ich sagen ist er echtgut zu handhaben. Ich würde ihn wieder kaufen.
Verfasst: 17 Jul 2004 21:35
von Pferdle
Hallo,
ich hätte mal eine Frage.
Unsere Tochter wird ca. 1,5 Jahre alt sein, wenn wir sie aus Indien adoptieren. Brauche ich dann nur noch einen Buggy? Kenne mich leider noch gar nicht aus.
Bin für Tips dankbar,
viele Grüße Bettina
Verfasst: 18 Jul 2004 13:12
von Pipilotta9
Hallo Bettina,
unsere Tochter ist zwar erst 5 Monate alt,
aber meiner Meinung nach reicht dir auf jeden fall ein Buggy,
würde mir dazu für den Winter einen warmen Fellsack zulegen.
Einen Kinderwagen zu kaufen wäre rausgeschmissenes Geld,
mit dem Buggy kannst du viel länger was anfangen,
und wenn du dir schon das Geld für einen Kiwagensparst,
kannst du es in einen ordentlichen Buggy investieren.
________________
LG Pipilotta
Verfasst: 18 Jul 2004 16:21
von Paulina
Hallo,
schon mal was von Bugaboo aus Holland gehört?
www.bugaboo.nl
Die sind nur 8 Kilo schwer und es sollen die "Mercedese" unter den Kinderwagen sein. Ich habe mir einen roten für meine Kleine gekauft, ging auf Bestellung in einem Laden mit Kinderwagen. Auf der Homepage kann man sich die entsprechenden Schops anzeigen lassen.
Ist aber seeeehrt teuer, je nach Ausstattung ca. 700-800 €, aber man braucht keinen Buggy später, der Wagen kann zum Buggy umgebaut werden.
LG
Paulina
Verfasst: 20 Jul 2004 20:51
von Pferdle
Danke für deinen Tip Pippilotta -
Pippi Langstrumpf?
viele grüße Bettina
Verfasst: 02 Aug 2004 09:09
von JuZi
Hallo, vielleicht nutzt mein Senf auch noch was
Also wir wurden ja von jetzt auf gleich Eltern (Ado) und mußten einen schnell verfügbaren Wagen haben, ich habe nur nach Aussehen einen Hesba-Jogger gekauft (von dem ich später hörte, es sei der Ferrari unter den Kinderwagen, kann ich aber nicht bestätigen), der stellte sich aber bald als viel zu schwer und unhandlich heraus, außerdem hatte er wegen der Softtasche nur wenig Platz, so daß unsere Tochter bereits nach vier Monaten nicht mehr reinpaßte, so haben wir uns als Zweitwagen einen Quinny gekauft, mit dem wir sehr zufrieden sind, er hat eine ausreichend große Wanne, im übrigen ist er sehr leicht, wenige Treppenstufen kann man auch durch hochziehen des Wagens über die Hinterräder bewerkstelligen, im übrigen ist er durch das drehbare Vorderrad überaus wendig, also ich kann den Quinny nur empfehlen
den Hesba haben wir auch nicht ausrangiert, er steht nun im Wohnzimmer, unsere Tochter (fast 15 Monate) macht meistens ihre Tagesschläfchen darin
Verfasst: 12 Sep 2004 17:50
von Sonnenblümchen
Hallo,
ich suche hier nach Tipps für eine Freundin und wollte zum Thema KiWa mal meinen völlig unerfahrenen Senf dazugeben
Den besten KiWa, den ich bisher gesehen habe ist dervon Knokin. Er ist der einzige, der frei ist von Schadstoffen. Kostet ungefähr genauso viel wie ein Teutonia, die Kinder passen aber länger rein. Die Länge der Lehne und der Sitzfläche sind so, dass Stiftung Warentest diesem KiWa als einzigen ein "sehr gut" gegeben hat.
Er ist ein Kombi und lässt sich umbauen. unter
www.knokin.de gibt es einen Kalkulator, wo man sich seinen individuellen KiWa zusammenbauen kann.
Bei Ebay findet man ihn auch schonmal einige Euros billiger und auch gebraucht. Er ist für Kinder bis drei Jahre glaub ich. ALso auch für große Kinder geeignet. Nur 500 Euro muss man schon anlegen
LG
Sonnenblümchen